Ein 8-tägiger Radurlaub, auf dem Sie drei der schönsten Regionen für Radfahrer erkunden: Südholland, Zeeland und Flandern. In Amsterdam startet die Tour und führt Sie über Gouda, Vlissingen, Sluis und Damme bis nach Brügge. Viele bezaubernde Städtchen mit Spuren aus der glanzvollen Zeit der Ostindischen Handelskompagnie werden Sie besuchen. An den 19 Windmühlen von Kinderdijk erleben Sie ein bedeutsames Stück Kulturgeschichte der Niederlande im Kampf gegen das Wasser. Die Mühlen stehen in einer idyllischen Polderlandschaft. Weiter geht es durch Dordrecht und die Festungsstadt Willemstad, durch die Feuchtgebiete der Provinz Zeeland und die historischen Städte Zierikzee und Middelburg nach Vlissingen. Diese Städte sind für ihre monumentalen Häusern und alten Straßen bekannt.
Sie überqueren Sie die Westerschelde und radeln in die geschäftige Grenzstadt Sluis. Geschäfte, Restaurants und Cafés sind in Sluis sieben Tage in der Woche geöffnet.
Via Damme mit vielen historischen Gebäuden und stattlichen Patrizierhäusern, dem gotischen Rathaus und den malerischen Windmühlen erreichen Sie Brügge. Die wunderschöne Stadt Brügge mit der malerischen Innenstadt, wird auch "Die Perle von Flandern" genannt.
Ein echter Höhepunkt am Beginn der Reise ist der Besuch in Amsterdam. Bei rechtzeitiger Anreise haben Sie Zeit, die Giebelhäuser entlang der Grachten, den Dam mit dem königlichen Palast und der Nieuwe Kerk, die Museen und Märkte zu besichtigen. (Bitte beachten: In Amsterdam sind alle Parkplätze gebührenpflichtig.)
Nach dem Frühstück geht es heute mit dem Fahrrad von Amsterdam ins "grüne Herz" – eine besondere kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weiten Poldern, Seen und Moorgebieten. Ihr Ziel ist die Käsestadt Gouda, eine gemütliche, alte holländische Stadt mit einer besonders authentischen Innenstadt. Gouda ist berühmt für das Rathaus, für Kerzenproduktion, Sirup-Waffeln und die schönen Grachten. Das Hotel liegt wunderschön am Gouwe gelegen, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Sie können den letzten Teil der Route auch mit dem Zug absolvieren. Diese Radroute ist dann nur 56 km lang. Falls Ihnen die Strecke zu lang ist, gibt es die Möglichkeit, eine Zusatznacht in Woerden zu buchen. Sie radeln dann 49 und 30 km statt 79.
Von Gouda radeln Sie heute zunächst nach Rotterdam. Die Stadt ist berühmt für moderne Architektur und den pittorestken historischen 'Delfshaven'. Anschließend fahren Sie wieder durch die Natur und kommen am Kinderdijk vorbei, wo Sie den einmaligen Anblick der 19 majestätischen Windmühlen genießen können. Das nächste Ziel ist Dordrecht, Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler aneinander.
Die längere Strecke (54 km) führt Sie heute entlang eines einzigartigen Süßwassergezeitengebietes, dem Nationalpark De Biesbosch. Sie überqueren das vorletzte Teilstück des breitesten Rheinarms im verzweigten Rhein-Maas-Delta bei der Moerdijkbrücke. Willemstad, eine typisch holländische Festungsstadt hat einen kleinen, aber sehr interessanten Stadtkern mit vielen restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Achtung: Die Fähre bei de Biesbosch fährt wegen Corona nicht jeden Tag. Wenn die Fähre nicht fährt, folgen Sie ein andere Route die nicht durch die Nationalpark De Biesbosch geht.
Heute werden Sie eine mosaikartige Landschaft von Poldern, Dünen und goldenen Sandstränden durchqueren. Die Brücke über das "Grevelingermeer" führt Sie auf die Insel Schouwen-Duiveland in der Provinz Zeeland. Die Insel ist für ihre Ruhe, Weite und reiche Natur bekannt. Heute übernachten Sie in einem charmanten Hotel in Schuddebeurs, das in einer schönen ländlichen Umgebung liegt.
Nach einem herzhaften Frühstück in Vlissingen radeln Sie zur Fähre und überqueren die Westerschelde. Dann geht es durch Zeeuws-Vlaanderen mit seinen endlosen Landstraßen, mit alten Weiden, Feuchtwiesen, spanischen Festungen und Befestigungsanlagen. Sie passieren Dörfer und Weiler an der Grenze zu Belgien und erreichen schließlich die historische Festungsstadt Sluis. Anschließend fahren Sie weiter nach Damme, ein kleine, charmante Stadt am romantischen Damme-Kanal gelegen. Kurz danach erreichen Sie Brügge, dessen mittelalterlicher Stadtkern sehr gut erhalten ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wirklich sehenswert! Achtung: Die Überfahrt von Vlissingen nach Breskens muss im Voraus online über https://www.westerscheldeferry.nl reserviert werden.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.
Entdecken Sie alles, was Holland in der Umgebung von Amsterdam zu bieten hat: Von Windmühlen über Käsemärkte bis hin zur größten Blumenauktion Europas. Genießen Sie die Weite der Polder- und Dünenlandschaften.
zur ReisebeschreibungAuf dieser Rad- und Hotelreise begegnen Ihnen viele Holland- Highlights: Dünen, Windmühlen am Wegesrand, Tulpenfelder und die wunderschöne Insel Texel.
zur ReisebeschreibungEntdecken Sie die blühenden Tulpenfelder, die sanft gewellte Dünenlandschaft an der Nordsee und besuchen Sie die Stadt Alkmaar.
zur ReisebeschreibungExklusive: An- und Abreise, Fähren, Reiseversicherung, Eintrittsgelder
Die Überfahrt von Vlissingen nach Breskens muss im Voraus online über https://www.westerscheldeferry.nl reserviert werden
Sie können für diese Reise Leihräder hinzubuchen oder die Tour mit eigenen Rädern unternehmen. Die Leihräder 24-Gang-Tourenräder mit Handbremsen (Freilauf) sowie einseitiger Gepäcktasche für Ihr Tagesgepäck. In den Niederlanden ist ein Fahrradhelm zwar nicht Pflicht, doch empfehlen wir Ihnen, einen Helm zu tragen.
Alle Zimmer haben eine Dusche oder Badewanne und Toilette. Wenn eines der Hotels ausgebucht ist, reservieren wir eine vergleichbare Alternative. Sie können bei diese Reise zwischen Kategorie A und Kategorie B wählen. Kategorie B hat einen niedrigeren Preis. Die Hotels von Kategorie B sind manchmal weiter vom Zentrum entfernt oder das Hotel hat weniger Sterne.
Katergorie A
Amsterdam: Westcord Art Hotel ***/****
Gouda: Best Western Hotel Gouda ****
Papendrecht: Apollo Hotel Papendrecht ****
Willemstad: Hotel Mauritz ***
Noordgouwe: Hostellerie Schuddebeurs ***
Middelburg: Hotel Loskade 45 ****
Brugge: Velotel ****
Katergorie B
Amsterdam: Westcord Art Hotel ***/****
Bodegraven: Gr8 Hotel Bodegraven ***
Dordrecht: Postillion Hotel Dordrecht ***
Willemstad: Hotel Mauritz ***
Noordgouwe: Hostellerie Schuddebeurs ***
Vlissingen: Hotel Piccard ****
Brugge: Velotel ****
Im Reisepreis ist die Übernachtung mit Frühstück enthalten. Halbpension können Sie auf Wunsch hinzubuchen.
Die Radtouren sind als einfach einzustufen. Es gibt nur sehr geringe Höhenunterschiede und der Fahrbahnbelag ist fast durchgehend asphaltiert oder befestigt.
Rückfahrt nach Amsterdam per Bahn über Brüssel in ca. 3,5 h (Reservierungspflicht im Thalys, keine Fahrradbeförderung möglich)
Alternativ in ca. 4 Stunden per IC, mit Umstieg in Antwerpen, Rotterdam und Utrecht.
Parkmöglichkeiten in Brügge:
Falls Sie mit dem PKW anreisen, empfiehlt es sich, zunächst nach Brügge zu fahren, dort den Wagen abzustellen und per Bahn nach Amsterdam zu fahren, wo Sie die Radreise beginnen. Parken in Amsterdam ist deutlich teurer. (Ca. 13,00 € pro Tag)
In den beiden Parkhäusern im Stadtzentrum von Brügge kann man unbegrenzt und günstig parken: Am Bahnhof (€ 3,50 für 24 Stunden) und 't Zand (€ 8,70 für 24 Stunden). Beide Parkplätze befinden sich nur wenige Gehminuten vom Markt entfernt, aber man kann auch den Bus von De Lijn nehmen. Die Busfahrt (max. 4 Personen pro Fahrzeug) vom Bahnhof in die Innenstadt ist im Parkticket inbegriffen.