Frühlingserwachen in Holland: Segel & Radreise zur Tulpenblüte
Die schönsten Tulpenfelder und Dünenlandschaften der Niederlande
8 Tage / 7 Nächte | ab/bis Amsterdam | Segelschiffe Mare, Wapen und Leafde fan Fryslân | geführte Radtouren
Erleben Sie den holländischen Frühling auf eine unvergleichliche Art! Bei unserer Sail & Bike Tulpentour erkunden Sie die umwerfend schöne Landschaft der Niederlande per Rad und Segelschiff.
Schnuppern Sie den Duft der Tulpenfelder, wenn Sie durch die Landschaft radeln, spüren Sie die Freiheit, wenn Sie im Wind über die Nordsee und das IJsselmeer gleiten und genießen Sie den Komfort und die Kameradschaft auf unseren wunderschönen Segelschiffen.
Bei dieser faszinierenden Sail & Bike Tour entdecken Sie die schönsten Tulpenfelder der Niederlande. Ohne einen Besuch des weltberühmten Keukenhof-Parks ist keine Tulpentour komplett. Hier erwartet Sie eine umwerfende Blütenpracht mit Millionen von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und anderen Zwiebelblumen.
Aber Sie fahren auch durch die weniger bekannten und mindestens genauso schönen Tulpengebiete von Nordholland, abwechselnd durch farbenprächtige Tulpenfelder und Dünenlandschaften. Außerdem steht ein Besuch im Hortus Bulborum auf dem Programm. Spazieren Sie durch dieses einzigartige Gartenmuseum, das sich der Erhaltung seltener und historischer Blumenzwiebeln widmet.
Die Schönheit der Nordseestrände, die unglaublich fahrradfreundliche Insel Texel, die leuchtend bunten Tulpenfelder, die kleinen urigen Bauerndörfer und die romantischen, malerischen Hafenstädtchen werden Sie begeistern.
Highlights dieser Sail & Bike Tulpentour
- In allen Farben leuchtende Tulpenfelder
- Freilichtmuseum Zaanse Schans
- Besuch des weltberühmten Keukenhof-Parks
- Rundtour auf der Watteninsel Texel
- Segelabenteuer auf einem Drei-/Viermaster
- Wunderschöne historische Hafenstädte Hoorn und Enkhuizen
- Polderlandschaften und niederländische Kultur
- Amsterdam – Giebelhäuser, Grachten und berühmte Museen
Routenverlauf Wapen & Leafde fan Fryslân
1. Tag: Amsterdam – Volendam
Sie können zwischen 13:00 und 14:00 Uhr einchecken. Die Crew begrüßt Sie mit Kaffee und Tee
an Bord. Um 14:30 Uhr verlässt das Schiff den Hafen und nimmt Kurs auf den Fischerort
Volendam. Unterwegs erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter Näheres zur Tour, dem Radfahren und den
Sicherheitsvorkehrungen. Am späten Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, eine kleine Testfahrt
mit dem Rad zu unternehmen. Nach dem ersten köstlichen Abendessen an Bord lädt Sie der
Reiseleiter zu einem Spaziergang durch den kleinen, malerischen Fischerort Volendam am Ufer
des IJsselmeers ein.
2. Tag: Volendam – Hoorn (28 km) | Hoorn – Enkhuizen
Der erste Radtag beginnt nach einem leckeren Frühstück mit der Radtour nach Hoorn, das zur
ehemaligen holländisch-ostindischen Kompanie zählte, die im 17. Jahrhundert zu den
bedeutendsten Häfen der Welt gehörte. Auf dem Weg kommen Sie an Edam vorbei, das für seinen
in roten oder gelben Wachs eingehüllten Edamer Käse berühmt ist. Im Vor dieser Zeit war dieser
Ort allerdings vor allem für seinen Schiffsbau und wegen seines Hafens bekannt. Im 17.
Jahrhundert wurde der Käse zur beliebtesten Sorte in der Welt erklärt, da Matrosen ihn auf all
ihren Reisen mitnahmen. Durch seine lange Haltbarkeit wurde er gern als Tauschmittel gegen
Gewürze und andere Kostbarkeiten des Ostens eingesetzt. Am späten Nachmittag fahren Sie mit
dem Schiff nach Enkhuizen, eine alte Stadt mit jahrhundertealter maritimer Tradition. Hier können
Sie einige Zeit verbringen; die “Heringstadt” bietet einen schönen alten Hafen und eine historische
Altstadt.
3. Tag: Enkhuizen – Oudeschild | Tag auf dem Schiff
Heute fährt Ihr Schiff zum Hafen von Oudeschild auf der Insel Texel. Wenn Sie möchten, können
Sie beim Navigieren und Setzen der Segel mithelfen. Dazu brauchen Sie keinerlei Segelerfahrung.
Natürlich können Sie aber auch einfach nur entspannen und das Segeln und die Landschaft am
IJsselmeer genießen. Während der Segelfahrt wird an Bord ein ausgiebiges Lunch serviert. Am
Nachmittag erreicht das Schiff den Hafen Oudeschild auf der größten niederländischen
Watteninsel Texel. Heute Abend gibt es kein Abendessen, damit Sie sich ein wenig im Hafen
umsehen können. Sie können eines der schönen Restaurants in Oudeschild besuchen.
4. Tag: Watteninsel Texel: Rundreise (43 oder 48 km) | Oudeschild – Den Helder
Heute können Sie eine kürzere Route wählen oder eine längere Tour auf der Insel unternehmen.
Sie radeln durch herrliche Naturparks. Ja, und sogar hier auf Texel gibt es blühende Blumenfelder
zu sehen! Die Wegweiser führen Sie durch malerische Dörfer und Landschaften bis hin zum
Seehundschutzgebiet „Ecomare“. Am Ende Ihrer Radtour können Sie bei einem Besuch in der
kleinen Brauerei bei Oudeschild ein lokal gebrautes, wohlverdientes Bier genießen. Am späten
Nachmittag bringt Sie das Schiff zurück zum Festland zum Hafen von Den Helder.
5. Tag: Den Helder – St. Maartensvlotbrug | St. Maartensvlotbrug – Alkmaar (32 oder
53 km)
Der erste Teil Ihrer Radtour führt Sie durch den Nördlichen Teil der Provinz Nord Holland. Dieses
zwischen Nordsee und IJsselmeer eingeklemmte Stück Land verfügt über das größte einzelne blühende Blumenzwiebelfeld der Welt. Mit einem Wort: spektakulär! Und auch in der Nähe von
Alkmaar gibt es farbenprächtige Tulpenfelder auf dem Weg zur Nordsee zu bestaunen. Der
Sandstrand ist einer der schönsten der ganzen Niederlande, ein perfekter Ort, um sich den Wind
um die Nase wehen zu lassen und die herrliche Aussicht zu genießen. Ganz in der Nähe – und
sicherlich einen Besuch wert – befindet sich der Künstlerort Bergen. Das Schiff erwartet Sie in der
Nähe der historischen Stadtmitte von Alkmaar. Diese Stadt ist als holländische Käsestadt
bekannt. Wenn Sie durch die Stadt schlendern, werden Sie sofort von der Atmosphäre der
schönen Altstadt mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert und den
schmalen, gewundenen Grachten gefangen genommen.
6. Tag: Alkmaar –Zaandam (47 km)
Morgens führt die Radtour nach Egmond und Limmen, und auch hier könnt ihr durch die
farbenfrohen Tulpenfelder radeln. Ganz in der Nähe könnt ihr den Hortus Bulborum besuchen, ein
einzigartiges Gartenmuseum, das zur Erhaltung von seltenen und historischen Blumenzwiebeln
errichtet wurde. Hier wurden über 4000 Tulpen, Narzissen, Hyazinthen and andere besondere
Blumen gepflanzt.
Das nächste Ziel heißt Zaanse Schans, ein einzigartiges Freilichtmuseum, in dem in den
traditionellen Häusern und Windmühlen an der Zaan auch heute noch gearbeitet und gelebt wird.
Dieses Dorf wird vor allem von seinen Windmühlen beherrscht, von denen die älteste 1673 erbaut
wurde. Die Mühlen wurden zum Mahlen von Senfkörnern, Gewürzen und Farbpigmenten
verwendet, zum Pressen von Pflanzenöl und zum Holzsägen eingesetzt. Wenn ihr durch das Dorf
spaziert, begegnet ihr einem Uhrenmuseum, einem alten Tante Emma Laden, einem Haus mit
antiker Einrichtung, einem Holzschuhmacher und einer Käserei.
Am späten Nachmittag werdet ihr wieder auf das Schiff in Zaandam treffen.
Tag 7: Zaandam– Keukenhof – Amsterdam | Ganztägiger Ausflug mit dem Bus
Heute führt euch eine entspannte Bustour durch die ältesten Tulpenfelder Hollands und
beinhaltet einen Besuch der Keukenhof- Gärten. Dies ist der schönste Blumenzwiebelpark der
Welt – ein magischer Ort, in dem scheinbar der Frühling entspringt. Er bietet eine überwältigende
Farbenpracht: sieben Millionen blühende Tulpen in einer prächtigen, 80 Hektar großen Kulisse aus
traditioneller und moderner Gartenarchitektur. Außerdem kann man hier auch verschiedene
Hyazinthen, Narzissen und viele andere Blumenschönheiten bewundern.
Am Nachmittag bringt euch der Bus zurück nach Amsterdam, wo ihr eine Letzte erholsame Nacht
auf eurem schwimmenden Hotel verbringt.
Tag 8: Amsterdam
Das Ende Ihrer Reise ist erreicht. Nach dem Frühstück können Sie bis spätestens 09:30 Uhr von
Bord gehen.
Routenverlauf Mare fan Fryslân
1. Tag: Amsterdam –Zaandam
Sie können zwischen 13:00 und 14:00 Uhr auf dem Schiff einchecken. Die Crew begrüßt Sie mit
Kaffee und Tee. Um 14:30 verlässt das Schiff den Hafen. Während das Schiff nach Zaandam
fährt, wird euch der Reiseleiter Näheres zur Tour, dem Radfahren und den
Sicherheitsvorkehrungen erzählen. Am späten Nachmittag habt ihr die Möglichkeit, eine kleine
Testfahrt mit dem Rad zu machen. Nach dem ersten köstlichen Dinner an Bord lädt euch der
Reiseleiter zu einer kleinen Stadtführung durch die Stadtmitte von Zaandam ein.
2. Tag: Zaandam – Alkmaar (47 km)
Morgens radelt ihr zur Zaanse Schans, ein einzigartiges Freilichtmuseum, in dem in den
traditionellen Häusern und Windmühlen an der Zaan auch heute noch gearbeitet und gelebt wird.
Dieses Dorf wird vor allem von seinen Windmühlen beherrscht, von denen die älteste 1673 erbaut
wurde. Die Mühlen wurden zum Mahlen von Senfkörnern, Gewürzen und Farbpigmenten
verwendet, zum Pressen von Pflanzenöl und zum Holzsägen eingesetzt. Wenn ihr durch das Dorf
spaziert, begegnet ihr einem Uhrenmuseum, einem alten Tante Emma Laden, einem Haus mit
antiker Einrichtung, einem Holzschuhmacher und einer Käserei.
Nach diesem Besuch geht die Radtour weiter nach Limmen und Egmont- Binnen, und auch hier
könnt ihr durch die farbenfrohen Tulpenfelder radeln. Ganz in der Nähe könnt ihr den Hortus
Bulborum besuchen, ein einzigartiges Gartenmuseum, das zur Erhaltung von seltenen und
historischen Blumenzwiebeln errichtet wurde. Hier wurden über 4000 Tulpen, Narzissen,
Hyazinthen and andere besondere Blumen gepflanzt. Dann geht es weiter nach Egmont an der
Nordsee, und erneut genießt ihr die Radtour durch endlose Tulpenfelder. Das Schiff erwartet euch
bereits in der Nähe der historischen Stadtmitte von Alkmaar. Diese Stadt ist als holländische
Käsestadt bekannt. Wenn ihr durch die Stadt schlendert, werdet ihr sofort von der Atmosphäre
der schönen Altstadt mit seinen gut erhaltenen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert und den
schmalen, gewundenen Grachten gefangen genommen.
Tag 3: Alkmaar – Den Helder (30 oder 53 km)
Die heutige Radtour führt nördlich von Alkmaar entlang, wo Sie auf dem Weg zur Nordsee an
weiteren schönen Tulpenfeldern entlangkommen. Der Sandstrand ist einer der schönsten der
ganzen Niederlande, ein perfekter Ort, um sich den Wind um die Nase wehen zu lassen und die
herrliche Aussicht zu genießen. Ganz in der Nähe – und sicherlich einen Besuch wert – befindet
sich der Künstlerort Bergen. Dann radeln Sie weiter durch das nordholländische Dünenreservat
nach Den Helder: auf diesem zwischen Nordsee und IJsselmeer eingeklemmten Stück Land
befindet sich das größte Blumenzwiebelfeld der Welt. Mit einem Wort: spektakulär!
Tag 4: Den Helder – Oudeschild | Nordseeinsel Texel: Rundtour (43 oder 48 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff zur größten Wattenmeerinsel Texel. Heute können Sie
eine kürzere Route wählen oder eine längere Tour auf der Insel unternehmen. Sie radeln durch
herrliche Naturparks. Ja, und sogar hier auf Texel gibt es blühende Blumenfelder zu sehen! Die
Wegweiser führen Sie durch malerische Dörfer und Landschaften bis hin zum
Seehundschutzgebiet „Ecomare“. Am Ende Ihrer Radtour können Sie bei einem Besuch in der
kleinen Brauerei bei Oudeschild ein lokal gebrautes, wohlverdientes Bier genießen.
5. Tag: Oudeschild – Enkhuizen | Segeltag
Heute segelt Ihr Schiff nach Enkhuizen. Wenn Sie möchten, können Sie beim Navigieren und
Setzen der Segel mithelfen. Dazu brauchen Sie keinerlei Segelerfahrung. Aber natürlich können
Sie auch einfach nur entspannen und das Segeln und die Landschaft rund um das IJsselmeer
genießen. Unterwegs können Sie ein ausgiebiges Mittagessen an Bord genießen. Nachmittags
erreicht das Schiff Enkhuizen, eine alte Stadt mit jahrhundertealter, maritimer Tradition.
Unternehmen Sie einen Spaziergang durch den schönen, historischen Hafen der „Heringstadt”
und die historische Altstadt. Heute Abend wird an Bord kein Abendessen serviert. Stattdessen
können Sie eines der vielen geselligen Restaurants in Enkhuizen ausprobieren.
Tag 6: Enkhuizen – Hoorn | Hoorn – Volendam (28 km)
Am Morgen fahren Sie über das IJsselmeer nach Hoorn. Im 17. Jahrhundert war die Stadt Sitz der
Niederländischen Ostindien-Kompanie und einer der bedeutendsten Häfen der Welt. Ihre Radtour
am Nachmittag führt Sie in den malerischen Fischerort Volendam am Ufer des IJsselmeers.
Unterwegs kommen Sie an Edam vorbei. Den in roten oder gelben Wachs eingehüllten Edamer-
Käse kennt heute jedes Kind. In früheren Zeiten war Edam aber vor allem für den Schiffsbau und
seinen Hafen bekannt. Im 17. Jahrhundert wurde der Käse aus Edam zur beliebtesten Sorte der Welt, da Matrosen ihn auf all ihren Reisen mitnahmen. Durch seine lange Haltbarkeit wurde er
gern als Tauschmittel gegen Gewürze und andere exotische Kostbarkeiten eingesetzt.
Tag 7: Volendam – Keukenhof – Amsterdam (Ganztägiger Ausflug mit dem Bus)
Heute steht eine entspannte Busfahrt durch die ältesten Tulpenfelder Hollands auf dem
Programm. Ihr Ziel: der berühmte Keukenhof-Park. Der wohl schönste Zwiebelblumenpark der
Welt ist ein magischer Ort, an dem Ihnen der Frühling an allen Ecken entgegenstrahlt. Die
Farbenpracht ist einfach überwältigend: sieben Millionen blühende Tulpen in einer prächtigen, 80
Hektar großen Kulisse aus traditioneller und moderner Gartenarchitektur. Außerdem können Sie
hier auch verschiedene Hyazinthen, Narzissen und viele andere Blumenschönheiten bewundern.
Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück nach Amsterdam, wo Sie eine letzte erholsame Nacht
auf Ihrem schwimmenden Hotel verbringen.
Tag 8: Amsterdam
Das Ende Ihrer Reise ist erreicht. Nach dem Frühstück können Sie bis spätestens 09:30 Uhr von
Bord gehen.
Gut zu wissen
- Die täglichen Radtouren werden durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet.
- An Tagen mit zwei Tourenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe entweder die kurze oder die lange Tour begleiten.
- Während der kurzen Strecke können nicht alle der erwähnten Highlights besucht werden.
- Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
- Sie können Ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab 11:00 Uhr an Bord bringen.
- Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
- Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
- Für Gäste, die individuell und im eigenen Tempo Radfahren möchten, stehen unsere detaillierte Radkarte und eine Ride with GPS-App zur Verfügung. Auch Ihr Reiseleiter fährt die Routen mit dem Fahrrad ab und ist darum immer in Ihrer Nähe und bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy erreichbar.
Wichtige Hinweise zum Programm einer Sail & Bike Reise: Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen an den geplanten An- und Abreisetagen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine unvergessliche, abwechslungsreiche und aktive Woche zu bieten, die voller Kultur und Natur steckt. Lassen Sie sich überraschen!