Schoner
- Gaffelgetakelte Zwei- oder Dreimaster, die keine rein rahgetakelte Masten
besitzen. Häufig befinden sich Stagsegel zwischen den Masten und Gaffeltopsegel
über den Haupsegeln. Der Großmast ist mindestens so hoch wie
der Fockmast. Schoner wurden wie die Klipper ursprünglich in Amerika
gebaut und für die segelnde Frachtfahrt eingesetzt. Der ursprünglich
breite Bug, ähnlich wie bei der Tjalk wurde später häufig
durch den schmalen Klippersteven ersetzt.
Bark - Dreimaster, bei dem Fock- und Großmast
rahgetakelt sind. Der hintere Mast (Besanmast) ist gaffelgetakelt. Die Gorch
Fock z.B. ist eine Bark.
Barkentine
(auch Schonerbrigg) - Dreimaster mit Rahsegeln nur am Fockmast und Schratsegeln
oder Gaffelsegeln an den hinteren beiden Masten. Barkentinen sind wendiger
als Barken. (z.B. Thalassa, Störtebeker
Brigg - Ein Zweimaster mit rahgetakeltem Groß- und Fockmast.