Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Vorteile & Rabatte: Mehr Info

Sail & Bike Dänemark und Schweden

8 Tage / 7 Nächte | Kopenhagen – Malmö | Segelschiffe Atlantis und Antigua | geführte Radtouren

Auf dieser Segel- und Radreise rund um den Öresund erleben Sie Küstenlandschaften, charmante Städte und Inseln zwischen Dänemark und Schweden. Die Tour startet in Kopenhagen und endet in Malmö, beide besonders fahrradfreundlich.
Die erste Etappe führt entlang der dänischen Küste über Helsingør mit Schloss Kronborg. Am Abend segelt das Schiff weiter zur schwedischen Küste nach Helsingborg, von wo Sie über Landskrona zur malerischen Insel Ven radeln, bekannt für steile Klippen und das Observatorium Tycho Brahes.
Ein Tag auf See bringt Sie weiter südlich, je nach Wetter nach Køge oder Rødvig, mit einer Radtour zu den weißen Kalksteinklippen von Stevns Klint (UNESCO-Welterbe). Anschließend geht es nach Malmö, wo Sie moderne Architektur und historische Bauten erkunden können oder zur nahegelegenen Universitätsstadt Lund radeln. Den Abschluss der Reise bildet das festliche „Captains Dinner“ an Bord.

Highlights dieser Rad- und Segelreise

  • Die Städte Kopenhagen und Malmö
  • Kleine Insel Ven, UNESCO-Kreidefelsen bei Stevns Klint
  • Geführte Radtouren, internationale Reisegruppe
  • Reisen Sie auf einen traditionellen Dreimaster mit max. 32 Passagieren

1. Tag: Kopenhagen

Einschiffung und einchecken an Bord. Die Besatzung begrüßt Sie ab 17:30 Uhr auf dem Schiff, das in der Nähe des Zentrums, gegenüber der Oper, angelegt hat. Nachdem Sie Ihr Gepäck in die Kabine gebracht haben, werden Sie von Kapitän, Reiseleitung und Besatzung zu einem Willkommensgetränk eingeladen. Anschließend findet das erste Abendessen an Bord statt. Nach dem Essen besprechen die Reiseleiter das Reiseprogramm und Sie erfahren alles über das Schiff und die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Die Fahrräder werden am Abend oder am nächsten Morgen verteilt.

2. Tag: Kopenhagen – Humlebaek – Helsingør (48 km)

Sie verlassen das Schiff und radeln vorbei an der Kleinen Meerjungfrau und dem Kastellet auf ruhigen Radwegen aus der Stadt hinaus, entlang des Öresunds, aber auch landeinwärts durch Waldgebiete und schöne Dörfer. Vielleicht sehen Sie das Schiff fahren. Etwa 10 km vor Helsingør liegt das Louisiana Museum of Modern Art, das einen Besuch wert ist. Weiter geht es nach Helsingør, wo Sie das historische Stadtzentrum erreichen. Der Hafen wird vom imposanten Schloss Kronborg dominiert, dem Ort, den Shakespeare im Sinn hatte, als er Hamlet schrieb. In der Nähe wurden alte Hafengebäude wunderschön restauriert und beherbergen u.a. einen Straßenmarkt und ein Schifffahrtsmuseum.

3. Tag: Helsingør-Hornbaek-Esrum-Helsingør (28 oder 45 km) | Schiff fährt nach Helsingborg

Nach dem Frühstück radeln Sie zunächst entlang der Küste der „dänischen Riviera“ mit ihren ausgedehnten Sandstränden bis zum kleinen Hafen von Hornbaek. Dann geht es landeinwärts durch eine leicht hügelige Landschaft nach Esrum, wo Sie einen Halt am mittelalterlichen Kloster am Esrum-See einlegen. Anschließend fahren Sie durch idyllische Weizenfelder und vorbei an einigen Schlössern und Landhäusern zurück nach Helsingør, wo Sie nach einer langen Abfahrt das historische Stadtzentrum erreichen. Eine kürzere Version der Radtour ermöglicht es Ihnen, Helsingør am Nachmittag zu besuchen. Während des Abendessens überquert das Schiff die schmale Meerenge, um Helsingborg an der schwedischen Küste zu erreichen. Helsingborg ist eine wunderschöne alte Stadt, die aber auch als einer der Innovativsten Europas gilt. Nach dem Abendessen können Sie einen kurzen Spaziergang machen.

4. Tag: Helsingborg – Landskrona (28 km) | Fähre nach Ven | Ven-Rundfahrt (ca. 10 km)

Am Morgen radeln Sie entlang der Küste der Provinz Skåne (Schonen) zur Festungsstadt Landskrona. Unterwegs kommen Sie an einigen Stränden und dem ehemaligen Fischerdorf Borstahusen mit seinen malerischen alten Fischerhäusern vorbei. Die Zitadelle von Landskrona aus dem 16. Jahrhundert ist noch fast unversehrt. Kurz nach Mittag setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Ven über. Erkunden Sie die winzige (nur 7,5 km2 grosse) Insel, die weniger als 400 Einwohner hat und ein kleines Juwel im Öresund ist. Sie können die Insel mit dem Fahrrad umrunden und Künstler, Goldschmiede, Cafés, die Whiskey-Brennerei oder das Observatorium des Astronomen Tycho Brahe aus dem 16 Jhdt. besuchen. Da der Hafen zu klein ist, um das grosse Schiff einlaufen zu lassen, holt Sie die Besatzung am späten Nachmittag mit dem Beiboot ab und das Schiff bleibt nachts vor der Küste geankert.

5. Tag: Segeltag von Ven nach Køge oder Rødvig

Heute bleiben Sie und Ihre Fahrräder an Bord. Das Schiff fährt (bei gutem Wetter natürlich unter Segel) von Ven unter der Öresund Brücke hindurch in den südlichen Teil von Seeland. Genießen Sie den Segeltörn an Deck des großen Segelschiffs. Ihr Ziel ist Køge oder Sie segeln ein Stückchen weiter nach Rødvig. Das genaue Ziel hängt von den Wetterbedingungen ab. In Køge legt das Schiff im Hafen an, in Rødvig geht es für die Nacht vor Anker. Zwischen den beiden Orten liegen die imposanten weißen Kalksteinklippen von Stevns Klint, ähnlich wie in Dover oder auf der deutschen Insel Rügen. Dieses dünn besiedelte Gebiet gilt als „Dark-Sky-Gebiet“: In klaren Nächten lässt sich hier der Sternenhimmel, der einst für die Navigation auf See unerlässlich war, wunderbar beobachten.

6. Tag: Rødvig – Stevns Klint – Køge (30 km) oder Rundtour Køge – Stevns Klint – Køge (58 km) | Schiff fährt von Køge nach Malmö

Wenn Ihre Radtour in Rødvig beginnt, werden Sie mit dem Beiboot vom Schiff nach Rødvig gebracht. Radeln Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Stevns Klint, wo Sie einen kurzen Halt einlegen und die Kreidefelsen, das Städtchen Højerup und die Klippenkirche besichtigen. Fahren Sie weiter nach Køge und nehmen Sie sich etwas Zeit, um das historische Zentrum der mittelalterlichen Stadt zu besichtigen. Wenn Ihre Tour in Køge beginnt, ist Ihre Radtour länger. Sie besuchen auch die Kreidefelsen von Stevns Klint und kehren dann nach Køge zurück. Das Schiff holt Sie in Køge ab, um auf eine Abendfahrt Kurs auf Malmö zu nehmen.

7. Tag: Malmö : Stadt- und Umlandrundfahrt (26 km) oder Malmö – Lund – Lomma – Malmö (49 km)

Die kurze halbtägige Rundfahrt führt Sie vorbei an verschiedenen Highlights im Stadtzentrum und durch Malmös Außenbezirke zu einem atemberaubenden Blick auf die Öresund Brücke und die Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Malmö auf eigene Faust zu erkunden. Die längere, ganztägige Tour auf ruhigen Landstraßen führt Sie in die quirlige Universitätsstadt Lund, eine der ältesten Städte Schwedens mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Entdecken Sie das historische Stadtzentrum und prächtigen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Rückweg zum Schiff radeln Sie entlang der wunderschönen Küste, wo Sie die Gelegenheit haben, ein Eis zu genießen oder ein letztes Mal im Meer zu baden! Am Abend genießen Sie das Abschiedsdinner des Kapitäns.

8. Tag: Malmö

Nun ist Ihre Reise zu Ende, aber wir lassen Sie nicht mit leerem Magen abreisen. Bevor Sie um 9:30 Uhr von Bord gehen, genießen Sie ein leckeres Frühstück und verabschieden Sie sich. Der Bahnhof von Malmö liegt gleich um zwei Ecken: Hier können Sie einen Zug zum Flughafen oder ins Stadtzentrum von Kopenhagen nehmen.


Gut zu wissen

  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.

Wichtige Hinweise zum Programm einer Sail & Bike Reise: Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer, denn leider können wir das Wetter nicht steuern! Bei dieser Reise steht nur der Abfahrts- und Ankunftsort zu 100 % fest. Der Kapitän bestimmt jeden Tag die beste Route und bespricht die Optionen mit seinen Gästen. Die Besatzung bemüht sich, das Programm so weit wie möglich nach Plan zu gestalten. Die Abfahrts- und Abfahrtszeiten können sich jedoch ändern. Manchmal muss auch die Reihenfolge des Programms angepasst werden. Es kann sein, dass Sie mehr oder weniger Zeit auf dem Wasser verbringen als geplant.
Unsere Empfehlung: Lassen Sie sich von den Elementen leiten und vergessen Sie vor allem nicht, Ihren Urlaub zu genießen! Es wird ganz sicher eine spannende, abwechslungsreiche und aktive Woche mit viel Natur und Kultur. Wenn möglich, wird auf verschiedenen Strecken vollständig gesegelt. Wenn Sie möchten, können Sie dann der Crew beim Segeln und Steuern des Schiffes helfen. Segelerfahrung ist nicht erforderlich, solange Sie den Anweisungen der Crew aufmerksam zuhören.