Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Vorteile & Rabatte: Mehr Info

Rhein-Radweg: Radreise von Köln nach Arnheim

Rhein, Römer und Ruhrkohle

7 Tage / 6 Nächte | Köln – Arnheim | individuelle Radtouren | täglicher Gepäcktransfer

Entdecken Sie mit uns im Fahrradsattel einen neuen abwechslungsreichen Rhein-Abschnitt. Den Rhein von der Schweiz bis Köln kennen bereits viele Radfreunde, aber die weitere schöne Strecke von Köln bis Holland ist den meisten noch unbekannt – ganz zu Unrecht, wie wir meinen! Freuen Sie sich auf eine durchgehend flache Route, die reich ist an Kultur und Natur, an Industriegeschichte und historischen Sehenswürdigkeiten.
Im Herzen der Domstadt Köln beginnen Sie Ihre Radreise. Staunen Sie über die kleine Festungsstadt Zons mit ihrer noch komplett erhaltenen Stadtmauer und freuen Sie sich auf die quirlige Düsseldorfer Altstadt mit der „längsten Theke der Welt“. Unternehmen Sie in Duisburg eine beeindruckende Bootsfahrt durch den größten Binnenhafen Europas und erklimmen Sie im ‚Landschaftspark Duisburg Nord’ einen stillgelegten Hochofen. In Wesel lohnt ein Besuch des Preußen Museums und in Xanten erwartet Sie Deutschlands größtes archäologisches Freilichtmuseum mit imposanten römischen Ausgrabungen und Nachbauten. Ein echtes Highlight, bevor Sie gemütlich durch die weite Auenlandschaft des Niederrheins nach Emmerich mit der schönen Rheinpromenade radeln. Ihre Schlussetappe führt Sie inmitten des holländischen Rheindeltas in die niederländische Einkaufsstadt Arnheim.

Highlights dieser Radreise

  • Auf den Spuren der Römer
  • Kölner Dom und Altstadt
  • Altstadt Düsseldorf und Rheinpromenade
  • Festungsstadt Zons mit historischer Stadtmauer
  • Denkmäler der Industriekultur
  • Größter Binnenhafen Europas in Duisburg
  • Archäologisches Freilichtmuseum in Xanten
  • Längste Hängebrücke Deutschlands (1228 m)
  • Bummeln und Shoppen in Arnheim
  • Freilichtmuseum in Arnheim

Route (Gesamtlänge 242 km)

1. Tag: Köln Anreise

Kommen Sie heute rechtzeitig nach Köln und besuchen Sie den berühmten Kölner Dom sowie die sehenswerte Altstadt (DB Anreise möglich, Parken in Tiefgarage oder öffentlichen Parkhaus nähe Hotel, Leihräder am Hotel).

2. Tag: Köln – Düsseldorf | Radtour 53 km

Mit Kölner Humor im Gepäck verlassen Sie die Domstadt und radeln am Rheinufer die ersten Kilometer bis in das mittelalterliche Städtchen Zons. Diese Festungsstadt mit einer noch komplett erhaltenen Stadtmauer wird auch das ‚Rothenburg des Rheinlands’ genannt mit dem mächtigen Rheinturm aus dem Jahre 1388, dem Juddeturm mit barocker Haube und der Windmühle mit ihrem hölzernen Mahlwerk aus dem 17. Jahrhundert. Weiter auf dem Rhein-Radweg erreichen Sie am Nachmittag die Düsseldorfer Altstadt, benannt auch als ‚die längste Theke der Welt’. Dieser Ausdruck rheinischer Frohnatur steht für über 250 Kneipen, Restaurants und Bars, die sich in den Straßen der Altstadt aneinanderreihen. Entspannen Sie bei einem echten Düsseldorfer Altbier am Burgplatz und genießen Sie einen wunderbaren Blick auf den Rhein. Dieser Platz mit der Fläche rund um den Schlossturm, wurde zu einem der schönsten Plätze Deutschlands gekürt.

3. Tag: Düsseldorf - Duisburg | Radtour 49 km

Wieder direkt am Rheinufer radeln Sie heute zuerst nach Kaiserswerth mit der malerischen Ruine der „Kaiserpfalz“ und wechseln dann mit der kleinen Fähre auf die linke Rheinseite um hier einen Abstecher zur Wasserburg Linn zu unternehmen. Die grünen Flussauen weichen nun imposanter Industriearchitektur bis der Radweg wieder auf der rechten Rheinseite zur Flussmündung der Ruhr führt. Von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis in die Innenstadt von Duisburg wo es sich lohnt, auch eine Bootsrundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas zu unternehmen, bevor Sie den Abend in dem mit vielen Bars und Restaurants gespickten Innenhafenviertel ausklingen lassen.

4. Tag: Duisburg – Wesel | Radtour 47 km

Mit einer kurzen Transferfahrt (6 Minuten) gelangen Sie in den Duisburger Stadtteil Meiderich und radeln hier direkt zum ‚Landschaftspark Duisburg Nord’, einem 200 ha großen stillgelegten Hüttenwerk, um bei einer industriegeschichtlichen Führung den Hochofen zu erklimmen, durch ehemalige Erzbunker zu gehen und Gießhalle, Gasometer und Gebläsehalle erklärt zu bekommen. Nach dieser imposanten Besichtigung, die sicherlich als ein Highlight dieser Fahrradreise gilt, folgen Sie einem komfortablen Radweg auf einer ehemaligen Bahnlinie zum Rheinufer und rollen hier rechtsrheinisch schon nach wenigen Kilometern durch ländliche Idylle und Naturschutzgebiete am Niederrhein bis in die Hansestadt Wesel mit seinem Preußen-Museum. Abwechslungsreicher kann ein Radeltag nicht sein.

5. Tag: Wesel – Emmerich | Radtour 52 km

Der Rhein-Radweg führt heute zuerst nach Xanten mit der historischen Innenstadt, dem kostbar ausgestatteten Dom St. Viktor und dem archäologischen Park und Römermuseum, was allein schon eine Reise wert ist. Weiter geht die Route entlang einladender Badessen und schönsten Ausblicken auf den breiten Rhein-Strom zum Vergnügungspark „Wunderland Kalkar“ und schließlich über die längste Hängebrücke Deutschlands mit einer Gesamtlänge von 1228 m, auch benannt als Golden Gate am Niederrhein. So erreichen Sie die alte Hansestadt Emmerich mit der schönen Rheinpromenade, die zum Tagesabschluss noch zum Flanieren einlädt.

6. Tag: Emmerich – Arnheim | Radtour 41 km

Auch die heutige Etappe hält wieder neue Eindrücke bereit, denn schon am Vormittag setzen Sie auf holländischer Seite mit der Fähre über den Rhein und radeln vorbei an der Stelle, wo sich der Flusslauf teilt in Waal und Niederrijn und man nun vom Rheindelta spricht, welches bis zur Nordsee reicht. Sie folgen dem Niederrijn auf erhöhten Dammwegen, über Schleusen und Brücken bis in die Altstadt von Arnheim, wo Sie nicht nur ein vielfältiges Einkaufsangebot erwartet, sondern wo Sie im Infozentrum der „Brücke von Arnheim“ der Geschichte nachgehen können oder im Freilichtmuseum mehr als 80 historische holländische Häuser und Windmühlen besuchen können.

7. Tag: Arnheim Abreise

Viel zu schnell verging die Zeit und Ihre Reise endet nach dem Frühstück in Arnheim. Wer zurück nach Köln möchte, dem empfehlen wir unseren praktischen Rücktransfer-Service (jeden Samstag), der Sie vom Hotel in Arnheim in direkter Fahrt zurück zum Starthotel bringt.

Übersichtskarte der Route

Karte Radreise Rheinradweg Köln - Arnheim
Preise 2025 (pro Pers. in €)Code: VKA
Anreise jeden Sonntag (ab 6 Pers. täglich) vom 13.04. - 12.10.2025
Ab 6 Personen täglicher Start möglich
 Saison 1Saison 2Saison 3
Doppelzimmer Kat. A799,- 889,- 929,-
Einzelzimmer Kat. A1069,- 1169,- 1199,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 13.04. - 19.04. | 05.10. - 12.10.
Saison 2 20.04. - 24.05. | 21.09. - 04.10.
Saison 3 25.05. - 20.09.
Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad (7-Gang oder 27-Gang)99,- €
E-Bike 269,- €
Zusatznacht Köln, DZ/ÜF Kat. A, p.P. 79,- €
Zusatznacht Köln, EZ/ÜF Kat. A129,- €
Zusatznacht Arnheim, DZ/ÜF Kat. A, p.P. 89,- €
Zusatznacht Arnheim, EZ/ÜF Arnheim Kat. A149,- €
Rücktransfer Köln jeden Samstag 8:00 Uhr139,- €
Rücktransfer inkl. eigenes Rad179,- €
Kindersitz kostenlos0,- €
Jugendrad, Kinderanhänger oder
Kinder‐Anhängerfahrrad
49,- €
Reiseinfos nur in digitaler Form-20,- €

Leistungen inklusive

  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Führung Landschaftspark Duisburg Nord ( Mai bis September )
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • Digitale Routenführung per Smartphone App
  • Touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service

Nicht inklusive: Fährfahrten Rhein, S-Bahn- Duisburg.
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist im Hotel vor Ort zu zahlen.

Kinderermäßigungen

Kinderermäßigungen im Zimmer mit mindestens zwei Vollzahlern:
100 % für Kinder von 0 bis 5 Jahren
50 % für Kinder von 6 bis 11 Jahren
25 % für Kinder von 12 bis 17 Jahren
Bei einem Mehrbettzimmer handelts es sich zumeist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Schlafsofa. Die Belegung des 3. / 4. Bettes mit einem Erwachsenen ist daher nicht empfehlenswert. Für Gäste ab 18 Jahren gewähren wir keine Ermäßigung im Dreibett‐/ Vierbettzimmer.

Reiseunterlagen

Sie haben die Wahl zwischen gedruckten und digitalen Reiseunterlagen.
Die gedruckten Reiseunterlagen umfassen: 1 x detaillierte, gedruckte Reiseunterlagen inklusive Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen.
Die digitale Reiseunterlagen umfassen: rein digitale Reiseunterlagen inklusive GPS-Tracks und Routennavigation mithilfe einer App. Die detaillierte Reiseinformation (inkl. Tagestipps, Einkehrempfehlungen, Informationen zur Tagesetappe etc.) ist in der App enthalten und wird zum Download bereitgestellt.
Sie erhalten einen Abschlag in Höhe von 20,– € pro Zimmer, sofern sie ausschließlich die digitalen Reiseunterlagen nutzen.

Gepäcktransport

Der Gepäcktransport – Service sorgt bei jeder Etappe dafür, dass das Reisegepäck sicher von einem Hotel zum nächsten kommt:

  • tägliche Abholung des Gepäcks ab 9:00 Uhr
  • Lieferung ins nächste Hotel bis spätestens 18:00 Uhr
  • Beschriftung der Gepäckstücke zu Beginn der Reise
  • max. Gewicht des Gepäcks: 20 kg pro Gepäckstück
  • regulär 2 Kofferanhänger pro Person
Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Wünschen Sie ein Leihrad für die Tour, so steht es an Ihrem Starthotel bereit und wird an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder abgeholt. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Die Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm. Weiterhin stehen 8-Gang-Unisex E-Räder auf Anfrage zur Verfügung.
7-Gang-Tourenrad
Mit Rücktrittbremse und breitem Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung. Die Fahrräder sind mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignen sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain.
27-Gang-Tourenrad
Mit Kettenschaltung und Handbremsen für schnelles Schalten in flachem bis hügeligem Gelände. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.
E-Bike
8-Gang-Shimano-Schaltung, hydraulische Rücktrittbremse, Federgabel, gefederte Sattelstütze. Mit Bosch Mittelmotor, d.h. einem tiefen Schwerpunkt für stabiles und sicheres Fahrverhalten. Der Akku hat eine Reichweite von bis zu 100 km, je nach Fahrweise. Ladezeit ca. 4-5 Stunden, bei komplett entladenem Akku.
Kinderfahrräder (nur in Verbindung mit einem Leihrad)
24 Zoll Jugendrad (Körpergröße ca. 120–140 cm), Kinderanhänger (für 1–2 Kinder bis 5 Jahre), Kinder‐Anhängerfahrrad / Trailer (Körpergröße ca. 100–135 cm) oder Kindersitz (bis max. 22 kg)

Eigene Räder
Selbstverständlich können Sie die Reise auch mit eigenen Rädern unternehmen.


7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Die Hotline ist 7 Tage die Woche Sie erreichbar und organisiert schnellstmöglich Hilfe.

Tourprofil

Level 1 (Auf einer Skala von 1–5)
Die Route entlang des Rheins verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten und befestigten Rad- und Dammwegen oder auf ruhigen Landstraßen. Das direkte Fahren im Verkehr kommt selten vor. Die Route ist mit weiß-grünen Schildern gekennzeichnet, welche immer die nächste Ortschaft ausweisen. Bedingt durch die gute Beschilderung ist der richtige Weg leicht zu finden.

Anreisemöglichkeit per Bahn

Köln ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Köln liegen alle in der Innenstadt und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut vom Hauptbahnhof zu erreichen.

Parkmöglichkeiten in Köln

Unsere Partnerhotels in Köln bieten immer eine gute Parkmöglichkeit für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Zusätzlich finden Sie verschiedene Parkhäuser in der Nähe des Hotels. Bitte rechnen Sie mit Kosten von ca. 12,- Euro pro Tag. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.

Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Reise

Jeden Samstag besteht die Möglichkeit, um 8:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Köln zurück zu fahren (Ankunft dort ca. 11:00 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Leistungen inklusive

  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Führung Landschaftspark Duisburg Nord ( Mai – September )
  • 1 x detaillierte, gedruckte Reiseunterlagen pro Zimmer (auf Wunsch GPS‐Tracks)
  • alternativ: rein digitale Reiseunterlagen inkl. GPS-Tracks, Routennavigation mithilfe einer App
  • 7-Tage-Hotline-Service

Nicht inklusive: Fährfahrten Rhein, S-Bahn- Duisburg.
Eine möglicherweise anfallende Kurtaxe ist im Hotel vor Ort zu zahlen.

Kinderermäßigungen

Kinderermäßigungen im Zimmer mit mindestens zwei Vollzahlern:
100 % für Kinder von 0 bis 5 Jahren
50 % für Kinder von 6 bis 11 Jahren
25 % für Kinder von 12 bis 17 Jahren
Bei einem Mehrbettzimmer handelts es sich zumeist um ein Doppelzimmer mit Zustellbett oder Schlafsofa. Die Belegung des 3. / 4. Bettes mit einem Erwachsenen ist daher nicht empfehlenswert. Für Gäste ab 18 Jahren gewähren wir keine Ermäßigung im Dreibett‐/ Vierbettzimmer.

Reiseunterlagen

Sie haben die Wahl zwischen gedruckten und digitalen Reiseunterlagen.
Die gedruckten Reiseunterlagen umfassen: 1 x detaillierte, gedruckte Reiseunterlagen inklusive Radwanderkarte mit eingezeichneter Route, Routenbeschreibung sowie auf Wunsch GPS‐Tracks, Tipps zur Reisevorbereitung und touristische Informationen.
Die digitale Reiseunterlagen umfassen: rein digitale Reiseunterlagen inklusive GPS-Tracks und Routennavigation mithilfe einer App. Die detaillierte Reiseinformation (inkl. Tagestipps, Einkehrempfehlungen, Informationen zur Tagesetappe etc.) ist in der App enthalten und wird zum Download bereitgestellt.
Sie erhalten einen Abschlag in Höhe von 20,– € pro Zimmer, sofern sie ausschließlich die digitalen Reiseunterlagen nutzen.

Gepäcktransport

Der Gepäcktransport – Service sorgt bei jeder Etappe dafür, dass das Reisegepäck sicher von einem Hotel zum nächsten kommt:

  • tägliche Abholung des Gepäcks ab 9:00 Uhr
  • Lieferung ins nächste Hotel bis spätestens 18:00 Uhr
  • Beschriftung der Gepäckstücke zu Beginn der Reise
  • max. Gewicht des Gepäcks: 20 kg pro Gepäckstück
  • regulär 2 Kofferanhänger pro Person
Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Wünschen Sie ein Leihrad für die Tour, so steht es an Ihrem Starthotel bereit und wird an Ihrem Reiseziel selbstverständlich wieder abgeholt. Zur Auswahl stehen Ihnen Damen- und Herrenräder entweder mit 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf. Alle Damenräder haben einen tiefen Durchstieg und Herrenräder stehen in verschiedenen Rahmengrößen zur Auswahl. Die Damenräder sind passend für alle Radfreunde ab 150 cm Körpergröße und die Herrenräder ab 165 cm. Weiterhin stehen 8-Gang-Unisex E-Räder auf Anfrage zur Verfügung.
7-Gang-Tourenrad
Mit Rücktrittbremse und breitem Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung. Die Fahrräder sind mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignen sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain.
27-Gang-Tourenrad
Mit Kettenschaltung und Handbremsen für schnelles Schalten in flachem bis hügeligem Gelände. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.
E-Bike
8-Gang-Shimano-Schaltung, hydraulische Rücktrittbremse, Federgabel, gefederte Sattelstütze. Mit Bosch Mittelmotor, d.h. einem tiefen Schwerpunkt für stabiles und sicheres Fahrverhalten. Der Akku hat eine Reichweite von bis zu 100 km, je nach Fahrweise. Ladezeit ca. 4-5 Stunden, bei komplett entladenem Akku.
Kinderfahrräder (nur in Verbindung mit einem Leihrad)
24 Zoll Jugendrad (Körpergröße ca. 120–140 cm), Kinderanhänger (für 1–2 Kinder bis 5 Jahre), Kinder‐Anhängerfahrrad / Trailer (Körpergröße ca. 100–135 cm) oder Kindersitz (bis max. 22 kg)

Eigene Räder
Selbstverständlich können Sie die Reise auch mit eigenen Rädern unternehmen.


7 Tage Hotline Service

Wenn die Fahrradkette gerissen ist, Überschwemmungen die Weiterfahrt unmöglich machen oder sonstige böse Überraschungen auf Sie warten: Die Hotline ist 7 Tage die Woche Sie erreichbar und organisiert schnellstmöglich Hilfe.

Tourprofil

Level 1 (Auf einer Skala von 1–5)
Die Route entlang des Rheins verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten und befestigten Rad- und Dammwegen oder auf ruhigen Landstraßen. Das direkte Fahren im Verkehr kommt selten vor. Die Route ist mit weiß-grünen Schildern gekennzeichnet, welche immer die nächste Ortschaft ausweisen. Bedingt durch die gute Beschilderung ist der richtige Weg leicht zu finden.

Anreisemöglichkeit per Bahn

Köln ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Köln liegen alle in der Innenstadt und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut vom Hauptbahnhof zu erreichen.

Parkmöglichkeiten in Köln

Unsere Partnerhotels in Köln bieten immer eine gute Parkmöglichkeit für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Zusätzlich finden Sie verschiedene Parkhäuser in der Nähe des Hotels. Bitte rechnen Sie mit Kosten von ca. 12,- Euro pro Tag. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.

Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Reise

Jeden Samstag besteht die Möglichkeit, um 8:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Köln zurück zu fahren (Ankunft dort ca. 11:00 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Kategorie A: komfortable Mittelklassehotels
Kategorie B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels

Beispielhotels

Bitte beachten Sie, dass es sich um Beispielhotels handelt und Hoteländerungen möglich sind. Je nach Hotelvakanz werden auch Alternativunterkünfte der gleichen Kategorie gebucht.

Hotel in Köln

Kategorie A: Hotel Kölner Hof

Hotel Kölner Hof


Hotel in Düsseldorf

Kategorie A: Hotel National Düsseldorf

Hotel National Düsseldorf


Hotel in Duisburg

Kategorie A: Wyndham Duisburger Hof

Wyndham Duisburger Hof


Hotel in Wesel

Kategorie A: Welcome Hotel Wesel

Welcome Hotel Wesel


Hotel in Emmerich

Kategorie A: Hotel Rheinpromenade 8

Hotel Rheinpromenade 8


Hotel in Arnheim

Kategorie A: Hotel Haarhuis

Hotel Haarhuis