Kaum eine andere Region Frankreichs bietet so viele einzigartige Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele auf so kleinem Raum wie das Gebiet Dordogne/Perigord.
Die eindrucksvolle und wilde Natur mit tiefen Tälern und Schluchten birgt viele prähistorische Schätze, wie die berühmten Höhlen mit vorgeschichtlichen Malereien. Burgen thronen über den Flusstälern und zeugen von der reichen Vergangenheit. Die Etappen sind so ausgelegt, dass Sie genug Zeit für Entdeckungen und den Genuss der Natur haben.
Highlights dieser Radreise
- tiefe Flusstäler und Schluchten
- Roque-St-Christophe und Font de Gaume: berühmte Felsenhöhlen mit zahlreichen Tierdarstellungen
- Les-Eyzies-de-Tayac: prähistorischen Sehenswürdigkeiten
- Wanderung entlang des Flusses Vézère
- Sarlat: mittelalterliche Bischofsstadt und Zentrum des Perigord
- Beynac, La Roque Gageac und Domme: die schönsten Dörfer Frankreichs
- Schlösser Montfort und Fénelon
Route (Gesamtlänge 222–235 km)
1. Tag: Souillac
Eigene Anreise bis Souillac. Übergabe des Routenbuchs und des Kartenmaterials für Ihre Radetappen.
2. Tag: Souillac – Tamniès | Radtour 38 km
Sie fahren durch die grüne Landschaft des Perigord, mit Besichtigung des Parks Jardin d'Eyrignac, bevor es weiter bis nach Salignac geht. Empfehlenswert ist eine Besichtigung von Salignac mit seinen mittelalterlichen Häusern und der Burg aus dem 11. Jh. Gemütlich geht es per Fahrrad weiter bis Tamniès.
3. Tag: Tamniès – Les Eyzies | Radtour 40 km
Von Tamniès radeln Sie zunächst bis zum Dorf Saint Géniès. Auf Ihrem Stopp im Ortskern können Sie das Schloss sowie viele Häuser entdecken, die noch steingedeckt sind. Anschließend tauchen Sie in das Tal Vézere und seine vorzeitliche Geschichte ein. Viele Schätze warten darauf, besichtigt zu werden: Roque-St-Christophe mit Felsenhöhlen, Grotten und Klippen sowie Font de Gaume mit zahlreichen Tierdarstellungen. Das Tagesziel ist Les-Eyzies-de-Tayac, das Zentrum der Urgeschichte mit vielen prähistorischen Sehenswürdigkeiten.
4. Tag: Les Eyzies | Radtour 32 oder 45 km
Dieser Tag ist der Besichtigung der vielen Höhlen der Urgeschichte gewidmet. Auch das Nationalmuseum der Vorgeschichte ist ausgesprochen sehenswert. Eine Wanderung entlang des Flusses Vézère führt zur kleinen Stadt Bugue, in deren Umgebung es ebenfalls eine Höhle mit Malereien und Tropfsteinen gibt.
5. Tag: Les Eyzies – Vitrac | Radtour 34 km
Sie verlassen das pittoreske Tal der Beaune und radeln weiter durch die reiche Natur bis nach Sarlat. Die alte Bischofsstadt ist das Zentrum des Perigord und eine der größten mittelalterlichen Städte Europas mit zahlreichen historischen Bauwerken der Gotik und Renaissance. Nach einem Besuch in Sarlat radeln Sie weiter bis Vitrac.
6. Tag: Rund um Vitrac | Radtouren variabel, ca. 37 km
Nicht weit von Vitrac liegen einige sehr sehenswerte Burgen. Folgend Sie einfach der Dordogne und radeln Sie in die Dörfer Beynac, La Roque Gageac sowie nach Domme, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.
7. Tag: Vitrac – Souillac | Radtour 32 km
Die heutige Tour führt an den Ufern der Dordogne entlang und ist sehr angenehm zu radeln. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, die Schlösser Montfort und Fénelon zu besichtigen. Schloss Fénelon aus dem 12. Jh. ist eines der am besten erhaltenen Schlösser Frankreichs und liegt weithin sichtbar auf einem Hügel.
8. Tag: Abreise