Ein Klassiker unter den Radwanderwegen in Deutschland. Entlang der Ostseeküste radeln Sie durch die alten Küsten- und Hansestädte über die Boddenküste bei Zingst bis nach Stralsund.
Rügen und Usedom sind wohl die schönsten Inseln der Ostseeküste für einen Fahrradurlaub. Feine Strände, blaues Meer, sattgrüne Landschaft und zauberhafte Seebäder lassen keine Wünsche offen.
Von der Hansestadt Stralsund startet die Rundtour Rügen. Entdecken Sie die schönen Ostseebäder, Sandstrände, Naturschutzgebiete, die berühmten Kreidefelsen und die Insel Hiddensee.
Auf dieser Radreise erleben Sie abwechslungsreiche Landschaften, sächsische Weinberge und kulturelle Highlights wie die Frauenkirche in Dresden und den Wörlitzer Park bei Dessau.
Auf dieser Radtour radeln Sie auf dem beliebten Elbe-Radweg, fast immer am Flussufer entlang, durch landschaftlich und kunsthistorisch hochinteressante Regionen.
Kürzere Variante des klassischen Elbe-Radwegs von Dresden nach Wittenberg mit einer Schifffahrt auf der Elbe von Königsstein nach Dresden.
Genießen Sie ab Meiningen knapp 250 km gut ausgebauten Radweg mit nur wenigen Steigungen und einheitlicher, hervorragender Beschilderung. Schöne Fachwerk- und Kurorte und Residenz- und berühmte Kulturstädte liegen auf der Route.
Es erwartet Sie Natur pur bei dieser Radreise rund um die Müritz und den Plauer See. Sie starten in Waren und radeln nach Plau am See, Malchow und Röbel.
Die Große Spreewaldtour bietet genussvolle Radtouren in einer einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft. Entlang des Gurkenradweges warten die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben, Burg sowie das Lagunendorf Lehde auf Sie.
Wo die Lausitzer Neiße und die Oder die Grenze zu Polen markieren, finden wir Sachsens Glanz und Preußens Gloria. Die Landschaft zeigt sich in großer Vielfalt und in romantischer Schönheit.