Meeresrauschen, berühmte Seebäder und immer eine erfrischende salzige Meeresbrise erwarten Sie auf diesen Radreisen entlang der Ostsee.
Auf dem Ostseeküsten-Radweg zwischen der Hafenstadt Flensburg und der Hansestadt Lübeck radeln Sie in die kulturellen Zentren der Ostseeküste und durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft aus Wäldern, Wiesen und Mooren.
Rügen und Usedom sind wohl die schönsten Inseln der Ostseeküste für einen Fahrradurlaub. Feine Strände, blaues Meer, sattgrüne Landschaft und zauberhafte Seebäder lassen keine Wünsche offen.
Ein Klassiker unter den Radwanderwegen in Deutschland. Entlang der Ostseeküste radeln Sie durch die alten Küsten- und Hansestädte über die Boddenküste bei Zingst bis nach Stralsund.
Das Land zwischen den Meeren erleben Sie am besten auf dem Rad, die Gegensätze der beiden Meere und dazwischen einen herrlich frischen und manchmal herben Landstrich.
Von der Hansestadt Stralsund startet die Rundtour Rügen. Entdecken Sie die schönen Ostseebäder, Sandstrände, Naturschutzgebiete, die berühmten Kreidefelsen und die Insel Hiddensee.
Der Ostseeradweg führt auf einer Gesamtlänge von 1100 Kilometer von Flensburg Richtung Osten bis hin zu der Insel Usedom. Die Strecke führt vorwiegend am Meer entlang und verlässt nur für kurze Abstecher die Küste. Strände, Deiche, Steilküsten, eine erfrischende salzige Meeresbrise und das Rauschen der Ostsee sind die ständigen Begleiter auf dem schönsten Küstenradweg in Deutschland. Flensburg, Fehmarn, Travemünde und Lübeck sind einige der sehenswerten Highlights bevor Sie die Hansestädte Wismar und Stralsund (UNESCO-Weltkulturerbe) erreichen. Besonders sehenswert ist das Seebad Heiligendamm, genannt die weiße Perle der Ostsee, mit seiner mondänen Bäderarchitektur. Naturliebhaber kommen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst auf ihre Kosten, ein Refugium für einheimische Vögel und ein Rastplatz für Zugvögel auf ihrer Reise in südliche Länder. Weiter geht es auf die größte deutsche Insel Rügen, mit ihren berühmten Kreidefelsen und Seebädern und schließlich auf die Insel Usedom mit ihren langen weißen Sandstränden und den drei Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck Der Küstenradweg endet dort kurz vor der polnischen Grenze.
Der Ostseeküsten-Radweg ist sehr gut und durchgehend beschildert, und hat als Erkennungsmerkmal ein eigenes blaues Logo. Der Radweg ist für Freizeitradler und Familien sehr gut geeignet und einfach zu befahren. Er verläuft meistens auf eigenständigen asphaltierten Radwegen oder auf wenig befahrenden Nebenstraßen. Einige kurze Abschnitte verlaufen über unbefestigte oder sandige Wege. Da die Strecke immer entlang der Küste verläuft, sollten einige kleinere Steigungen und eventueller Gegenwind eingeplant werden.
Ostsee Strand
Lübeck Holstentor
Insel Rügen