Österreich, Ungarn und die Slowakei auf dem Donau-Radweg entdecken. Radtouren durch die Donauauen und zu den berühmten Kulturstätten Wien, Bratislava und Budapest.
Eine Radreise entlang der Donau für Naturfreunde und Genießer. Sie radeln durch die liebliche Landschaft des Donautales bis in die Weltstadt Wien. Radurlaub mit Gepäckservice und Rücktransfer.
Eine Radreise für alle, die Natur lieben: Entspannt radeln Sie durch die Donau-Auen, eindrucksvolle Uferlandschaften und pittoreske Ortschaften
Eine Radreise für alle, die Natur und spannende Städte gleichermaßen lieben: Entspannt radeln Sie durch wundervolle Natur, eindrucksvolle Uferlandschaften und pittoreske Ortschaften.
Der Donauradweg ist einer der beliebtesten Fernradwege in Europa. Er führt entlang der Donau durch zehn Länder und bietet viel Abwechselung im Kulturellen als auch im landschaftlichen Bereich. Die Donau fließt vom Westen nach Osten und gehört zu den größten Flüssen Europas mit einer Länge von über 2800 Kilometern. Der Donauradweg führt von der Quelle in Donaueschingen im Schwarzwald bis zur Mündung ins schwarze Meer. Die landschaftlich schönsten Strecken befinden sich im Naturschutzgebiet Obere Donau, an der Schlögener Schlinge, in der Wachau, beim Eisernen Tor, den Südkarparten und dem Balkangebirge. Die Radtouren führen vorbei an berühmten Klöstern, Burgen und bekannte Orte wie Kelheim, Regensburg, Linz, Passau, Wien und Budapest.
Während Ihren Radtouren Sind Sie auf gut ausgebauten, meist asphaltierten Radwegen sowie verkehrsarmen Straßen ohne große Steigungen unterwegs. Die Radweg-Beschilderung ist in den 10 europäischen Ländern nicht einheitlich. In Deutschland und Österreich ist der Donau-Radweg mit einem grünen Wegweiser gekennzeichnet sehr gut und unkompliziert ausgeschildert.
Zur Übersicht der Rad & Schiffsreisen auf der Donau
Passau
Donau: Uferlandschaften
Donau-Radweg: Beschilderung am Radweg
Donauschleife