Höhepunkte dieser Radreise: der Dom von Speyer, Idylle entlang der Altrheinarme, das pulsierende Heidelberg, kleine Winzerdörfer entlang der Weinstraße
Die Region um die Mündung des Neckars in den Rhein ist nicht nur landschaftlich sehr reizvoll. Sie bietet auch kulturell viele Highlights in einem sehr milden, mediterranen Klima. Besuchen Sie die bekannte Domstadt Speyer, Heidelberg, die älteste Universitätsstadt Deutschlands und Worms die alte Kaiserstadt. Unterwegs fahren Sie an die Deutsche Weinstraße, das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands.
Schwierigkeitsgrad mittel: Überwiegend in ebenem Gelände. Lediglich in den Weinbergen zwischen Worms und Neustadt gibt es kleinere Steigungen.
Toureninformation und Radausgabe. Es bleibt genügend Zeit für einen abendlichen Bummel durch die romantische Altstadt.
Aus dem Weinbaugebiet führt die Route auf angenehmen Wegen durch die Rheinebene bis in die Domstadt Speyer mit seiner mittelalterlichen Innenstadt. Am Rhein entlang weiter nach Germersheim, Festungsanlage aus dem 19.Jhd..
Genießen Sie die Natur an den Altrheinarmen und folgen deren Verlauf bis nach Schwetzingen – Residenzschloss mit wunderschöner Parkanlage. Durch die Rheinebene geht die Tour weiter bis nach Heidelberg, dem Sitz der ältesten deutschen Universität. Besuchen Sie die berühmte Schlossanlage und die einmalige Altstadt direkt am Neckar.
Dem Neckar folgen Sie bis Ladenburg. Die vielen Fachwerkhäuser sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Durch ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene folgen Sie der Route bis in die alte Kaiserstadt Worms (sagenhafter Dom).
Aus der Rheinebene geht es heute in das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet, an die Deutsche Weinstraße. Erleben Sie Weinkultur in kleinen und großen Winzergemeinden, viel Geschichte und Geschichten bis in die Zeit der Römer und probieren den sehr guten Pfälzer Wein.
Heute haben Sie viel Zeit zum Genießen in sehr schönen Winzerorten mit ihrem einzigartigen Ambiente. Sie besuchen Deidesheim und fahren über den Balkon der Pfalz nach Neustadt.
Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind nur ungefähre Angaben.
Entdecken Sie die grüne Parklandschaft des Münsterlandes sowie Schlösser, Burgen und Rittergüter rund um Münster. Die Sterntour Münster ist somit der ideale Mix aus Natur, Kultur und Stadt.
zur ReisebeschreibungDie Route führt Sie über die naturnahen Münsterländer „Pättkes“-Radwege vorbei an den bekanntesten Schlösser des Münsterlandes: Schloss Nordkirchen, Burg Vischering und Burg Hülshoff liegen
zur ReisebeschreibungSie radeln durch die Flusslandschaften von Dinkel und Vechte sowie auf ehemaligen Schmugglerrouten, die sich heute als wunderschöne Radwege durch die grüne Natur ziehen.
zur ReisebeschreibungBei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Kategorie A: 3* und 4*-Hotels
Kategorie B: Hotels und Gasthöfe im 3*-Niveau
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!
Mit modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet. Das Herzstück des Rades bildet ein moderner, hochfester Aluminium-Rahmen. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel garantieren einen unbeschwerten Radgenuss.
Unisex Rahmen 21-Gang mit Freilauf: Mit diesem hochwertigen Tourenrad sind Sie für diese Radreise bestens ausgestattet.
Unisex Rahmen 7-Gang mit Rücktritt: Für alle jene Gäste, die eine zusätzliche Rücktrittsbremse bevorzugen.
Leihrad-PLUS: Das PLUS an Ausstattung, Komfort und Flexibilität für die perfekte Radtour. Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ noch etwas hochwertiger bestückt (z.B. hydraulische Magura-Bremsen HS 11, Shimano Deore XT), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar. Das Leihrad-PLUS ermöglicht eine etwas sportlichere Sitzhaltung, 27 Gänge bieten höchste Flexibilität und eine hochwertige Suntour-Federgabel bestmöglichen Komfort auf allen Wegen. Selbstverständlich steht auch beim Leihrad-PLUS unser gesamtes Zubehör zur Verfügung.
E-Bike: der Motor ist im Tretlager als sogenannter Mittelmotor angebracht. Die Versorgung des Elektromotors mit Energie erfolgt durch einen abnehmbaren Akku, der 120 bis 180 Kilometer Reichweite zulässt.
Zubehör für alle Fahrräder: Satteltasche (wasserabweisend), Lenkertasche (wasserabweisend), Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Luftpumpe, Zahlenschloss
Bahnhof Neustadt an der Weinstraße
Flughäfen Karlsruhe/Baden-Baden oder Frankfurt
Kat. A: Garage ca. € 5,- bis 10,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich!
Kat. B: Garage ca. € 5,- / Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich! Kostenlose, öffentliche Parkplätze in Hotelnähe