Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Rhein und Neckar mit Rad und Schiff

8 Tage | Koblenz – Bad Wimpfen | Schiff: MS Patria | individuelle Radtouren

Diese achttägige Tour mit Schiff und Rad beginnt in Koblenz, an der Mündung der Mosel in den Rhein. Rhein und Neckar weisen den Weg, zeigen uns alte Ortschaften, winklige Gassen, Burgen und Schlösser. Worms, Heidelberg und Eberbach sind nur einige wohlklingende Namen auf dieser Reise. Die Radtouren sind so bemessen, dass ausreichend Zeit für Besichtigungen und Pausen bleibt.
Sie fahren die meiste Zeit auf autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen entlang des Hochwasserdammes ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für wenig trainierte Radler bestens geeignet.
Die Route wird (im wöchentlichen Wechsel) auch in umgekehrter Richtung gefahren. An einigen Reiseterminen fährt die MS Patria zwischen Koblenz und Saarburg. Wer länger reisen möchte, kann beide Wochen zu einer abwechslungsreichen Radreise kombinieren.

Highlights dieser Radreise

  • Faszination Welterbe Oberes Mittelrheintal
  • Romantische Burgen und Schlösser
  • Weinberge und wunderbare Weine
  • Tal der Loreley
  • Rheingau, Odenwald und Neckartal
  • Kurstadt Bad Wimpfen

Routenverlauf Koblenz – Bad Wimpfen (Radkilometer ca. 199–211 km)

1. Tag (Sa): Anreise nach Koblenz

Einschiffung in Koblenz ab 16:00 Uhr

2. Tag (So): Schiffahrt Koblenz – Boppard | Radtour Boppard – Rüdesheim ca. 46 km

Früh morgens bringt Sie das Schiff bis nach Boppard im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Nach der Übergabe der Fahrräder fahren Sie auf der linken Rheinseite vorbei an Burgen und Schlössern und durch das Tal der Loreley bis in das das schöne Städtchen Rüdesheim mit der weltbekannten Drosselgasse. Übernachtung in Rüdesheim oder Bingen. (Einschiffung 2022: zwischen 14:00 und 16:00 Uhr)

3. Tag (Mo): Rüdesheim – Mainz | Radtour ca. 32–35 km

Heute radeln Sie entlang des wunderschönen Rheinufers von Rüdesheim durch den Rheingau und durch Eltville nach Mainz. Alternativ geht es auf der ruhigen linken Seite bis nach Mainz. In Mainz gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, wie die vielen Kirchen, Museen, Brunnen und Denkmäler. Zu den wichtigsten gehören der Dom, das Kurfürstliche Schloss, das Staatstheater, die Zitadelle, der Fastnachtsbrunnen und das Gutenbergdenkmal.

4. Tag (Di): Mainz - Nierstein | Radtour ca. 17–26 km

Sie verlassen Mainz und radeln in Richtung Süden über Laubenheim nach Nierstein, der größten Weinbaugemeinde am Rhein und zugleich ein beliebtes Ziel für Touren mit Planwagen und Traktor durch die Weinberge. Mittagessen an Bord.

5. Tag (Mi): Nierstein – Mannheim – Heidelberg | Radtour ca. 25 km

Das Schiff bringt Sie vormittags den Rhein aufwärts vorbei an Worms zum Startpunkt der heutigen Radtour: nach Mannheim. Auf dem Rad geht es entlang Ladenburg, wo Sie erstmals auf den Neckar stoßen nach Heidelberg. Am späten Nachmittag bummeln Sie auf eigene Faust durch Heidelberg.

6. Tag (Do): Heidelberg – Eberbach | Radtour ca. 34 km

Von Heidelberg über Ziegelhausen radeln wir nach Neckargemünd. Unsere Route führt nun durch den Odenwald nach Neckarsteinach und wir erreichen Eberbach. Bei einem Bummel durch die winkligen Gassen und über die kleinen Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt genießen. Am Abend wartet ein Nachtwächter in traditioneller Uniform auf Sie, um Ihnen seine Stadt zu zeigen (fakultativer Ausflug, buchbar an Bord).

7. Tag (Fr): Eberbach–Bad Wimpfen | Radtour ca. 45 km

Nach dem Frühstück radeln Sie vielleicht noch zur Burg Hornberg. Diese Burg ist eine der schönsten Burgen im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jh. im Besitz von Berlichingen. Bad Wimpfen, Ziel dieser Tour und mittelalterlich anmutende Traumstadt, bot 1182 auch Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Zuhause.

8. Tag (Sa): Nach dem Frühstück: Abschied und Ausschiffung bis 09:00 Uhr. Individuelle Heimreise.

Routen- und Programmänderungen aus nautisch-technischen Gründen vorbehalten.


Routenverlauf Bad Wimpfen – Koblenz

1. Tag (Sa): Anreise nach Bad Wimpfen

Die Besatzung heißt Sie ab 16:00 Uhr herzlich willkommen an Bord. Sie verbringen den Abend und Ihre erste Nacht an Bord in Bad Wimpfen, wo ein Stadtbummel empfehlenswert ist. (Einschiffung 2022: zwischen 14:00 und 16:00 Uhr)

2. Tag (So): Bad Wimpfen – Eberbach | Radtour ca. 45 km

Mit dem Rad fahren Sie nach Neckarzimmern. Von dort haben Sie die Möglichkeit sich die Burg Hornberg anzusehen, eine der schönsten im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jh. im Besitz von Berlichingen. Weiter geht es über Zwingenberg mit seinem imposanten Schloss nach Eberbach. Am Abend wartet ein Nachtwächter in traditioneller Uniform auf Sie, um Ihnen seine Stadt zu zeigen (fakultativer Ausflug, buchbar an Bord).

3. Tag (Mo): Eberbach – Heidelberg | Radtour ca. 34 km

Von Eberbach radeln Sie nach Hirschhorn, der "Perle des Neckartals". Vom Burgturm haben Sie einen wunderschönen Blick zur Neckarschleife, dem ehemaligen Karmeliterkloster sowie auf die Marktkirche. Weiter geht es durch den südlichen Odenwald nach Neckarsteinach mit seinen vier Burgen nach Heidelberg. Am Nachmittag haben Sie Zeit um sich z.B. die schöne Stadt Heidelberg anzuschauen.

4. Tag (Di): Heidelberg – Mannheim | Radtour ca. 25 km | Mannheim – Nierstein

Ihre heutige Radtour führt Sie auf die rechte Neckarseite. Hier können Sie noch einmal einen letzten Blick auf das Schloss werfen. Weiter geht es über das von der Römerzeit geprägte Ladenburg nach Mannheim, wo die PATRIA wartet und Sie während des Mittagessens nach Nierstein bringt.

5. Tag (Mi): Nierstein – Mainz | Radtour ca. 17–26 km

Von der größten Weinbaugemeinde am Rhein fahren Sie nach Mainz, mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, vielen Kirchen, Museen, Brunnen und Denkmälern. Zu den wichtigsten gehören der Dom, das Kurfürstliche Schloss, das Staatstheater, die Zitadelle, der Fastnachtsbrunnen und das Gutenbergdenkmal.

6. Tag (Do): Mainz – Rüdesheim | Radtour ca. 32-35 km

Von Mainz führt Sie der Weg durch den herrlichen Rheingau. Bekannte Städte wie die Rosenstadt Eltville liegen am Wege. Oestrich-Winkel mit seinem Wahrzeichen, dem Weinerladekran aus dem Jahre 1745, lädt zu einer Pause ein. Die Radwege führen oft direkt am Rhein entlang, bevor Sie die Germania auf dem Niederwalddenkmal in Rüdesheim schon von weitem begrüßt. Übernachtung in Rüdesheim oder Bingen.

7. Tag (Fr): Rüdesheim – Boppard | Radtour ca. 46 km | Boppard – Koblenz

Vormittags radeln Sie vorbei an Burgen und Schlössern durch das Tal der Loreley in Richtung Boppard im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Am Nachmittag geht es per Schiff nach Koblenz zum bekannten Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel.

8. Tag (Sa): Koblenz

Nach dem Frühstück: Abschied bis 9:00 Uhr und individuelle Heimreise.


Routen- und Programmänderungen aus nautisch-technischen Gründen vorbehalten.