Dieser Alto Minho Radurlaub bietet Ihnen einmalige Naturerlebnisse und die Begegnung mit dem kulturellen Leben der Region. Nachdem Sie hoch oben in den Bergen starten, radeln Sie fast stetig bergab zum Atlantik, der sich vor Ihnen, so weit das Auge reicht, erstreckt. Dieses Land ist gesegnet mit den Flüssen Minho, Lima und Douro, von denen jeder Sie während ihrer Radtour einmal begleiten wird. Sie erkunden eine Region die stolz auf ihre Seefahrtsgeschichte ist. Ein Land mit edlen Bergspezialitäten und speziell an der Küste mit einer Fülle von Gerichten aus Fisch und Meeresfrüchten, die am besten zusammen mit einem Glas "Vinho Verde", dem grünen oder jungen Wein, genossen werden. Die beste Reisezeit sind die Monate von März bis November.
Sie haben täglich die Wahl zwischen einer leichten, etwas kürzeren und relativ ebenen Tour (Variante 1) sowie einer etwas längeren mittelschweren Tagesetappe mit kleinen bis mittleren Steigungen (Variante 2). Der überwiegende Teil der Strecken ist asphaltiert, siehe hierzu die Angaben zur Streckencharakteristik der einzelnen Etappen.
Transfer (ca. 15:00 Uhr) per Wagen vom Flughafen Porto nach Castro Laboreiro, innerhalb des Nationalparks Gerês. Sie fahren an ausgedehnten Weinbergen vorbei über Hügel und Berge, mit Sicht auf kleine verstreute Dörfer - wie Teile eines Mosaiks. Es ist ein Land, in dem Sie die Hektik und den Stress des modernen Lebens weit hinter sich lassen können.
Die erste Etappe ihrer Radferien ist ausgesprochen schön, eine angenehme Talfahrt aus einer Höhe von ca. 1000 m über die spanische Grenze, vorbei an einer Landschaft mit kahlen Granitfelsen und einigen wenigen Bäumen. Sie fahren durch die nördlichen Gebiete des Gerês Nationalparks bis an die Gebirgskette der Serra de Peneda. Die etwa 70.000 ha des Gerês Nationalparks stellen einen der letzten natürlichen Zufluchtsorte für Wölfe und Königsadler dar.
Variante 1: 46 km, 100% aspaltiert, 250 aufwärts
Variante 2: 57 km, 100% asphaltiert, 222 m aufwärts.
Heute radeln Sie ostwärts am Fluss Minho entlang bis zum Atlantischen Ozean. Ihre Etappe führt Sie durch die Vinho Verde Weinregion. Aus den Trauben dieser Weinberge wird sehr guter trockener Weiβwein hergestellt. Erfreuen Sie sich an dem eleganten Brejoeira Palast, der noch immer von einer Winzerfamilie bewohnt wird. Übernachtung in Caminha, einer hübschen Kleinstadt mit vorrömischen Wurzeln und direkt an der Mündung des Flusses Minho gelegen.
Variante 1: 48 km, 90% asphaltiert, 134 m aufwärts
Am mächtigen Atlantischen Ozean entlang zu radeln, ist ein auβergewöhnliches Erlebnis - insbesondere wenn der Ozean sein freundlichstes Gesicht zeigt. Sie radeln an friedlichen Fischerdörfern vorbei, die seit Jahrhunderten unverändert erscheinen. In Viana do Castelo, an der Mündung des Lima-Flusses können Sie mit der Praça da República einen der besonders schönen mittelalterlichen Platz besichtigen. Von hier führt die Route wieder landeinwärts und folgt dem Fluss, bis Sie Ponte de Lima erreichen. Die Unterkunft etwas außerhalb des Ortes bietet den Gästen besonders feinen selbst produzierten Honig zum Frühstück. S
Variante 1: 53 km, 70% asphaltiert, 97 m aufwärts
Heute haben Sie eine einfache Radtour durch Maisfelder und Weinberge vor sich. Die Etappe ist Teil des berühmten Jacobsweges und führt bis in die Stadt Barcelos am Fluss Cávado. Das Zentrum der Keramikindustrie hat auch eine groβe religiöse Bedeutung. Besuchen Sie die Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Jede volle Stunde hören Sie das Läuten der vielen Kirchenglocken, für die die Stadt berühmt ist.
Variante 1: 33 km, 85% asphaltiert, 300 m aufwärts
Heute radeln Sie zurück zum Atlantik - mit einem Ausblick, auf den Sie sich freuen können. Die nur 36 Kilometer lange Etappe lässt Ihnen genug Zeit für ein ausgiebiges typisch portugiesisches Mittagessen. Sie werden erfahren, warum die Portugiesen zu Recht so stolz auf ihre Küche sind. Vila do Conde ist für den Schiffsbau in Zeiten der Entdecker berühmt. Die Reproduktion eines historischen Schiffes kann noch besichtigt werden. Spazieren Sie abends am Meer entlang und genießen Sie den herrlich frischen Fisch zum Abendessen, der hier in vielen Restaurants zubereitet wird.
Variante 1: 36 km, 70% asphaltiert, 246 aufwärts
Variante 2: 45 km, 65% asphaltiert, 273 aufwärts.
Die letzte Etappe Ihres Radurlaubes führt Sie über ruhige Radwege an der Küste entlang. Sie kommen durch ein Seevogel-Reservat, radeln an Dünen vorbei und können einen Zwischenstopp in einem der Fischerdörfer einlegen. Über die Mündung des Flusses Douro erreichen Sie Porto, das Ziel Ihrer Reise. Diese Stadt, berühmt in Vergangenheit und Gegenwart für den Portwein, zählt zu den schönsten Städten Europas. Mehr als 1500 Monumente und Gebäude des historischen Zentrums zählen zum UNESCO Weltkulturerbe.
Variante 1: 35 km, 100% asphaltiert, 232 aufwärts
Variante 2: 48 km, 90% asphaltiert, 120 m aufwärts.
Frühstück im Hotel und Ende der Radreise. Transfer zum Flughafen nach Porto.