Dieser einwöchige Radurlaub entlang des Douro macht Sie bekannt mit einer faszinierenden Natur, mit der besten Küche Portugals und mit edlen Weinen, einschlieβlich natürlich dem Portwein, für den die Gegend berühmt ist. Ein erster Höhepunkt zu Beginn der Reise ist die Douro-Schlucht und ihren mehr als 200 Meter hohen Klippen im östlichen Teil der Region. Anschließend radeln Sie durch die Hochebene des Douro-Naturschutz-Reservats mit seinen 170 Vogelarten, darunter der Ägyptische Geier. Folgen Sie gemächlich dem Weg über eine alte Bahntrasse durch weite Wälder, an Mandelbäumen, Dörfern und typisch agrarwirtschaftlichen Landschaften vorbei. Während Ihrer Reise wird Sie der zauberhafte Fluss Douro begleiten. Die einzigartigen Terrassenweinberge, die typisch für diese UNESCO-Welterbe-Region sind, bieten ein herrliches Panorama. Mit Régua lernen Sie die internationale Hauptstadt der Weinkultur Portugals und das Herz des Douros kennen. Beste Reisezeit: März bis November.
Eigene Anreise bis Porto. Um 12 Uhr Transfer vom Flughafen Porto zum Startpunkt der Reise. (Andere Zeiten gegen Aufpreis möglich.)
Auf Ihrem Weg vom Flughafen Porto zum östlichsten Punkt dieser Radreise - Miranda do Douro - genieβen Sie die wahrhaft malerische Aussicht: Grüne Bäume, graue und braune Felsen, Berge und Hügel, gekrönt von einem blauen Himmel. Die Douro-Schlucht und ihre über 200 Meter hohen Klippen bieten ebenfalls ein faszinierendes Naturschauspiel.
Die erste Etappe Ihrer Radferien führt Sie durch den östlichen Teil des Internationalen Reservats des Douro-Naturschutzgebietes, eine wilde, ruhige Landschaft, die von mehr als 170 Vogelarten, Wildschweinen und gelegentlich vom Iberischen Wolf bewohnt wird.
Variante 1: 47 km, 100% aspaltiert, 311 m Anstiege
Heute folgen Sie sanft der Trasse einer ehemaligen Eisenbahnlinie. Der Eco-Pfad führt Sie durch Wald und Feld. Obwohl die Schafhirten, die Sie antreffen, Sie vermutlich nicht verstehen können, sind sie äuβerst freundlich und posieren gerne für Fotos. Sie werden an Olivenhainen und Mandelbäumen vorbeiradeln, bis Sie den mittelalterlichen Turm von Moncorvo erreichen, der Hauptstadt der Mandelblüte.
Variante 1: 39 km, 49% aspaltiert, 180 m Anstiege
Variante 2: 48 km, 58% asphaltiert, 414 m Anstiege.
Am 4. Tag radeln Sie zum ersten Mal am Dourofluss entlang. Freuen Sie sich auf atemberaubende Aussichten und eine wunderschöne Landschaft. Die Abfahrt hinunter zum Fluss führt Sie durch Olivenhaine, die eines der weltweit besten Olivenöle produzieren. Sie übernachten auf einer Quinta oder einer Farm mitten auf dem Land. Zum Abendessen werden Ihnen einige der besten lokalen Gerichte serviert - hausgemachter Käse, Würstchen, gebackenes Brot und Olivenöl, Orangen aus eigenem Anbau und Wein aus eigenen Weinhängen. Genießen Sie den Sternenhimmel auf einem Spaziergang nach dem Abendessen.
Variante 1: 29 km, 75% aspaltiert, 271 m Anstiege
Variante 2: 38 km, 60% asphaltiert, 401 m Anstiege.
Die Region Alto Douro ist berühmt für ihre Weinkultur. Die typischen terrassenförmigen Weinhänge sind eine Augenweide. Sie werden es genieβen, am Fluss anzukommen und Ihr Fahrrad auf eins der historischen Rabelo Boote zu laden, die früher die Weinfässer flussabwärts bis Porto transportierten. Während Sie in der Sonne entspannen und die umgebende Landschaft fotografieren können, wird Sie der Zauber der Douroregion noch einmal in seinen Bann ziehen.
Variante 1: 29 km, 100% aspaltiert, 98 m Anstiege
Variante 2: 31 km, 100% asphaltiert, 212 m Anstiege.
Die letzte Etappe dieser Radroute folgt landeinwärts führenden Straβen des Douros. Anschlieβend radeln Sie dann gemächlich zurück zum Flussufer. Die Aussichten sind nicht weniger atemberaubend als die des Dourotals. Auf der letzten Etappe Ihrer Radferien können Sie die magische Schönheit der Landschaft noch einmal in vollen Zügen genießen. Am Ende dieses wundervollen Tages kommen Sie in Peso da Régua an, der internationalen Hauptstadt für Wein und Weinberge.
Variante 1: 31 km, 100% aspaltiert, 295 m Anstiege