Nordholland und Texel mit Rad und Schiff
Malerische Hafenstädtchen am IJsselmeer, Dünen und Nordseestrände
8 Tage | ab / bis Enkhuizen | Schiff: MS Serena | Individuelle Radtouren
Die niederländische Provinz Nordholland liegt auf einer Halbinsel zwischen der Nordsee, dem Watten- und dem IJsselmeer. Die Landschaft ist geprägt von Wasser, Deichen und Dünen, Naturschutzgebieten, Blumenfeldern, Weideland und vielen malerischen Städtchen.
Die reiche Geschichte Nordhollands ist bis heute vielerorts sichtbar. Malerische Städtchen erzählen von einer Zeit als das IJsselmeer noch Zuiderzee hieß und einen offenen Zugang zur Nordsee hatte. Ein Besuch des Zuiderzeemuseums in Enkhuizen lässt diese Zeiten wieder aufleben.
Einer der zahlreichen Höhepunkte dieser Radreise ist der Besuch auf der Insel Texel, wo Sie je nach Wetter und Interessen verschiedene Routen wählen können: Zum Strand, durch die Dünen oder in den Süden mit seinen ursprünglichen Dörfern.
Auf der letzten Etappe erwartet Sie die Zaanse Schans, ein großes Freilichtmuseum, das die traditionelle Handwerkskunst der Niederlande in Museumswerkstätten veranschaulicht.
Highlights dieser Rad- und Schiffsreise
- Radtour auf der Insel Texel
- Schifffahrt über das IJsselmeer
- Freilichtichtmuseum Zaanse Schans
- Enkhuizen – Kaufmannshäuser, Speicherbauten und Hafenviertel
- Hoorn – schöne Innenstadt und Hafen
- Lemmer – historische Altstadt mit hübschen Giebelhäusern
- Stavoren – älteste Stadt Frieslands
- Käsestadt Alkmaar
Routenverlauf
Radkilometer insgesamt ca. 205-279 km
1. Tag (Sa): Individuelle Anreise nach Enkhuizen
Einschiffung in Enkhuizen ab ca. 17:00 Uhr (2024 Einschiffung ab 16:00 Uhr) Vielleicht haben Sie noch Zeit für einen ersten kleinen Spaziergang durch die hübsche historische Hafenstadt mit ihrer bezaubernden Altstadt.
2. Tag (So): Enkhuizen | Rad-Rundtour ca. 29–36 km
Heute lernen Sie das hübsche Hafenstädtchen am Ufer des IJsselmeeres und sein schönes Umland kennen. Die reiche Geschichte der Stadt lässt sich noch heute bei einem Spaziergang durch die Altstadt mit ihren zahlreichen Villen, Kanälen, Kirchen, Stadtmauern und Häfen erahnen.
Tipp: Ganz besonders zu empfehlen ist ein Besuch des Zuiderzeemuseums.
Wer einen Tagesausflug nach Amsterdam machen möchte: Der Bahnhof Enkhuizen liegt in Laufnähe des Liegeplatzes. Bahnverbindungen nach Amsterdam und zurück alle 30 Minuten. Fahrtzeit ca. 1 h (Bahnfahrkarte nicht inkl.)
3. Tag (Mo): Schifffahrt Enkhuizen – Lemmer | Radtour Rund um Lemmer ca. 33–41 km
Morgens Schifffahrt übers IJsselmeer nach Lemmer mit historischer Altstadt und hübschen Giebelhäusern. Die alte Schleuse in Lemmer ist das Eingangstor zu den friesischen Seen, hier können Sie die unterschiedlichsten Schiffe beim Schleusen beobachten. Start zur Rad-Rundtour um Lemmer durch die schöne Provinz Friesland mit ihren zahlreichen Seen, Flüssen und Kanälen. Über Oosterzee Buren ans Tjeukemeer und via Munnekeburen, Scherpenzeel und Schoterzijl zurück nach Lemmer. Tipp: Besuch des größten, noch in Betrieb befindlichen Dampfschöpfwerks der Welt "Woudagemaal" (fakultativ).
4. Tag (Di): Radtour Lemmer – Stavoren | Radtour ca. 32–41 km | Schifffahrt Stavoren – Oudeschild (Insel Texel)
Per Rad geht es zum Sondeler Leien See, von dort durch das Waldgebiet Rijsterbos, vorbei an der Mokkebank (Vogelreservat) zum Roode Klif und weiter nach Stavoren, die älteste Stadt Frieslands. Von dort Schifffahrt mit der MS Serena nach Oudeschild auf der Insel Texel.
5. Tag (Mi): Insel Texel | Radrundtour 29–49 km | Schiff: Oudeschild – Den Helder
Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Verschiedene Routen ca. 29/32/47/70 km stehen zur Wahl. Tipp: Besuchen Sie Ecomare, ein sehenswertes Informationszentrum mit Seehundstation oder die "Texelse Bierbrouwerij" (fakultativ). Eine Radtour bis zum Leuchtturm führt Sie durch schöne Dünengebiete mit hervorragenden asphaltierten Radwegen. Für kürzere Touren bieten sich ein Besuch in Burg oder dem Badeort De Koog an. Gegen 17:30 Uhr Schifffahrt nach Den Helder.
6. Tag (Do): Den Helder – St. Maartensvlotbrug – Alkmaar | Radtour ca. 27–57 km
Am Vormittag fahren Sie mit dem Rad durch die Dünen in die berühmte Käsestadt Alkmaar. Es besteht auch die Möglichkeit in St. Maartensvlotbrug wieder auf das Schiff zu gehen und nach Alkmaar zu fahren oder die Radtour erst in St. Maartensvlotbrug zu beginnen.
7. Tag (Fr): Schifffahrt Alkmaar – Wormerveer | Wormerveer - Hoorn, ca. 55 km
Von Wormerveer starten Sie morgens zum Freilichtmuseum Zaanse Schans (Windmühlen, altholländisches Dorf, Käserei und vieles mehr). Weiter geht es Richtung Volendam. Kurz vorher haben Sie die Möglichkeit, in Katwoude eine Käserei zu besuchen. Hier können Sie sehen wie Goudakäse und die traditionellen holländischen Holzschuhe hergestellt werden. Über Volendam, bekannt als traditionsreiches Fischerdorf mit typischen authentischen Häuschen, radeln Sie nach Hoorn. Für einen kurzen Besuch der historischen Altstadt mit ihren vielen Bauwerken aus dem 17. Jh. (z. B. der Hafenturm oder die Speicherhäuser am alten Kai) sollten Sie sich noch etwas Zeit nehmen.
8. Tag (Sa): Hoorn - Enkhuizen
Frühmorgens Schiffahrt nach Enkhuizen. Ankunft gegen 08:00 Uhr. Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und Abreise.
Fahrplan- und Programmänderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.