Diese Radreise gibt Ihnen die Möglichkeit, die Highlights der Niederlande auf einer Rundreise durch die schönsten Regionen zu erleben. Die Route führt Sie zunächst an das IJsselmeer mit den schönen altholländischen Hafenstädten Volendam, Hoorn und Enkhuizen. Sie überqueren das IJsselmeer mit der Fähre von Enkhuizen nach Stavoren.
Die ländliche Provinz Friesland ist die erste Region auf der anderen Seite des Ijsselmeeres, die Sie durchqueren. Freuen Sie sich auf Zwartsluis, einer der Orte der den Beinamen "Venedig der Niederlande" trägt. Durch grüne Polderlandschaft radeln Sie über Harderwijk zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Reise.
Highlights dieser Radreise
- altholländische Hafenstädte am IJsselmeer
- ländliche Provinz Friesland
- Amsterdam: malerische Grachten, Brücken und Gassen
- Fischerdorf Volendam
- Polderlandschaften und Windmühlen
Route
Tag 1: Anreise nach Huizen
Kostenloser Parkplatz am Hotel. Keine Reservierung nötig
Tag 2: Huizen – Amsterdam | Radtour 37 km
Von Huizen radeln Sie über Muiden, Weesp und Naarden Richtung Amsterdam. Huizen grenzt an das Goois Naturschutzgebiet, ein schönes Wald- und Heidegebiet. Die Hauptstadt der Niederlande heißt Sie herzlich willkommen mit den romantischen Grachten, Brücken und der fahrradfreundlichen Innenstadt. Eine Grachtenrundfahrt gibt Ihnen die Gelegenheit, die historischen Giebelhäuser vom Wasser aus zu bewundern.
Tag 3: Amsterdam – Hoorn | Radtour 61 km
Diese herrliche Etappe führt Sie entlang des Markermeers. Sie durchqueren schöne Städtchen und Dörfer wie Monnickendam, Volendam und Edam. Das ehemalige Fischerdorf Volendam hat sich seine authentische Atmosphäre bewahrt und zieht täglich viele Besucher an. Diese genießen das bunte Treiben in den Gassen, Geschäften und Restaurants. An der Bucht von Hoorn (Hoornse Hop) erreichen Sie die historische Hafenstadt.
Tag 4: Hoorn – Oudemirdum/Rijs | Radtour 64 km
Von Hoorn radeln Sie an der Küste des Markermeers. Die ausgedehnte Polderlandschaft, die einzigartigen Stolpbauernhöfe (auf Deutsch auch Haubarg) und großen Äcker sind beeindruckend. Am Horizont sind Windmühlen zu sehen. Sie erreichen die wunderschöne Stadt Enkhuizen. Auch diese Stadt liegt am IJsselmeer und ist von Grachten und Kanälen durchzogen. Mit der alten Stadtmauer und schönen Kirchen aus dem 15. Jh. ist Enkhuizen ein Hotspot für Geschichtsliebhaber. Sehr lohnenswert ist ein Besuch des Zuiderzeemuseums in Enkhuizen. Danach alle an Bord! Sie überqueren mit der Fähre das IJsselmeer in 1 ½ Stunden von Enkhuizen nach Stavoren. Dieser See entstand im Jahr 1932 durch den Bau eines Dammes, der die Zuiderzee von der Nordsee trennt. Dies war nötig, um die Städte und Dörfer an den Ufern vor Überschwemmungen zu schützen. Sie gehen in der Provinz Friesland wieder an Land. Hier gibt es eine eigene Amtssprache, zweisprachige Straßenschilder und einige ganz besondere Spezialitäten, wie z.B. "Fryske Dumkes" (Haselnuss Kekse).
Tag 5: Oudemirdum/Rijs – Zwartsluis | Radtour 65 km
Über das sanft hügelige und waldreiche Gaasterland radeln Sie von Oudemirdum in die wasserreiche Landschaft des Tiefmoorgebietes De Wieden und De Weerribben. Für einen Stopp bietet sich Lemmer an, das im Sommer Zentrum des Wassersports in Friesland ist. Besonders lebhaft geht es an der alten neogotischen Schleuse zu, wenn Segler und Motorboote zu den friesischen Binnenseen ablegen. Die Route führt Sie weiter entlang der Grenze zwischen dem alten und dem neugewonnenen Land des Noord-Oostpolders.
Tag 6: Zwartsluis – Harderwijk | Radtour 65 km
Von Zwartslus radeln Sie über die IJsselmündung in die alte Hansestadt Kampen mit vielen Jugendstilelementen in der Altstadt und drei noch erhaltenen imposanten Stadttoren. Entlang des Veluwemeers führt die Route weiter über Genemuiden und IJsselmuiden nach Harderwijk.
Tag 7: Harderwijk – Huizen | Radtour 49 km
Ab Harderwijk geht es durch Wald und Polderland weiter entlang des Veluwemeers bis Huizen.
Tag 8: Huizen
Reiseende nach dem Frühstück