Der Etschradweg zwischen dem Reschensee und Gardasee empfiehlt sich allen Radlern, die unbeschwert durch fast immer ebene Landschaft vor traumhafter Kulisse radeln möchten.
Erkunden Sie aktiv Landschaft und Städte des Vinschgaus, des Etschtals und die Ufer und malerischen Orte am Gardasee. Das mediterrane Klima und die zahlreichen gastfreundlichen Lokale am Weg machen die Tour zu einem Genuss. Ziel der Tour ist Verona.
Radler, die ihr eigenes Tourenrad oder E-Bike mitbringen, können dies am Ende der Reise mit einem organisierten Bustransfer sicher zurück zum Ausgangspunkt in Nauders transportieren lassen.
Highlights dieser Radreise
- Fernradweg zwischen hohen Alpengipfeln ohne viele Steigungen
- Reschensee mit berühmter Kirchturmspitze
- Meran am Etsch-Radweg
- Bozen: Archäologiemuseum mit der Gletschermumie Ötzi
- traumhafte Flusslandschaften und Bergpanoramen
- mediterranes Flair am Gardasee
- Verona: römisches Amphitheater
Route
Tag 1: Nauders
Anreise in Eigenregie nach Nauders. Ausgabe der Leihräder (sofern gebucht) und Reiseunterlagen, ein unbewachter Parkplatz ist inklusive.
Übernachtung im 3***Hotel.
Tag 2: Schlanders / Naturns oder Umgebung | Radtour ca. 57/67 km
Vorbei am Kirchturm Graun nach Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols. Durch den Vinschgau nach Schlanders oder Naturns.
Übernachtung im 3***Hotel.
Tag 3: Bozen | Radtour ca. 49/69 km
Nach Meran und Nals, zur Etsch-Eisack-Mündung und auf schönen Radwegen in die Stadt der Lauben.
Übernachtung im 3*** oder 4****Hotel.
Tag 4: Trento | Radtour ca. 65 km
Weiter entlang der Adige (Etsch) radeln Sie stets eben nach Neumarkt-Auer und zur Salurner Klause. So gelangen Sie nach San Michele all’Adige und in das Zentrum der alten Konzilstadt Trient (Dom, Schloss, Neptunbrunnen, malerisches Stadtbild, zahlreiche
Einkaufsmöglichkeiten, Rathaus, Römerfunde, etc.).
Übernachtung im 3*** oder 4****Hotel.
Tag 5: Arco / Riva del Garda | Radtour ca. 51 km
Stets am Etsch-Radweg bleibend und durch malerische Weingärten nach Rovereto (zauberhaftes Zentrum, Denkmäler) radelnd, gelangt man in das einsame Städtchen Mori, sodann Lopi und schließlich leicht ansteigend nach San Giovanni; weiter über
Torbole und entlang des Gardasees sehr schön nach Riva/Arco.
Übernachtung im 3***Hotel in Arco oder in Riva.
Tag 6: Cavaion Veronese/Affi | Radtour ca. 58 km, 10 Busminuten
Kurzer Bustransfer hinauf nach San Giovanni (3 km), von wo man die Radtour eben bis leicht bergab bis San Rocco fortsetzt; am Etsch-Radweg nach Belluno-Veronese; nach einem kurzen Anstieg erreicht man auf einem Stück Nebenstraße den Albaré; auf Radwegen direkt ins Hotel nach Cavaion Veronese oder Affi.
Übernachtung im 3***Hotel.
Tag 7: Verona | Radtour ca. 24 km
Ca. 2,5 km auf einer Nebenstraße bis zum Canale Cammuzoni. Entlang dieses ehemaligen Bewässerungs-Systems für die Festungen Verona und Mantua radelt man eben am Radweg abseits des Autoverkehrs mit sehr schönen Blicken über die Adige zum 1. Radfahrer-Aussichtsturm und weiter nach Bussolengo; Nach ca. 1,5 km Nebenstraße weiter an diesem Gewässer bis ins Zentrum von Verona.
Übernachtung im 4****Hotel.
Tag 8: Ende der Radtour
Abreise oder Anschlussaufenthalt in Verona bei Verlängerungsnächten.
Die Kilometerangaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren.