Rad & Schiffsreise Donau-Radweg: Passau – Wien – Passau
8 Tage | ab / bis Passau| Schiff: MS Primadonna | Individuelle Radtouren
Mit dem Flusskreuzfahrtschiff MS Primadonna entdecken Sie in Ihrem Radurlaub die Donau nicht nur vom Land aus. Besonders schöne Momente erleben Sie wärend gemütlicher Stunden auf dem Freideck, wenn die MS Primadonna durch die verschiedensten Landschaften des Donautals zieht.
Highlights dieser Radreise
- Stift Engelszell – einziges Trappistenkloster Österreichs
- Naturwunder Schlögener Schlinge
- Linz – Europas Kulturhauptstadt 2009
- Barockstädtchen Grein – Perle des Strudengaus
- Schloss Hof mit prachtvollem Barockgarten
- Charmantes Wien – Stephansdom, Hofburg und Schloss Schönbrunn
- Zauberhafte Wachau
Routenverlauf
1. Tag (Fr): Anreise Passau
Individuelle Anreise nach Passau bis ca. 16:00 Uhr und Transfer vom Bahnhof oder Parkplatz zum Schiff. Willkommensimbiss ab ca. 16:00 Uhr am Schiff, um ca. 19.30 Uhr Leinen los!
2. Tag (Sa): Schlögen – Linz | Radtour 56 km
Am Morgen Übergabe der Leihräder in Schlögen. Ab dem UNESCO Kulturerbe Schlögener Schlinge durch die unbesiedelte Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz. Konzert auf der Brucknerorgel und danach gemütliches Abendessen an Bord mit Blick auf das interessante Lichterspiel des Lentos (Kunstmuseum).
3. Tag (So): Strudengau | Radtour: Linz – Grein 57 km
Direkt von der Schiffsanlegestelle führt der Radweg aus der EU-Kulturhauptstadt 2009 ins Grüne. Sie passieren den Pleschinger See und vorbei an den Schlössern Pragstein (gotisch/Museum), Wallsee (Habsburg) und der Greinburg (Sachsen-Coburg) erwartet Sie die MS Primadonna im Barockstädtchen Grein. Genießen Sie um ca. 17.00 Uhr ein „Klassik Hits Konzert“ im Rittersaal der Greinburg.
4. Tag (Mo): Nibelungengau | Radtour: Ybbs – Gottsdorf - Spitz 50 km
Vom Doppelstädtchen Ybbs/Persenbeug radelt man sehr schön über Gottsdorf und Emmersdorf am nördlichen Ufer in die Wachau – schon bald erreicht man die ersten bekannten Weinbaudörfer und den beschaulichen Weinbauort Spitz, wo die MS Primadonna bereits vor Anker liegt.
5. Tag (Di): Nationalpark | Radtour zu den Schlössern Eckartsau & Hof 44 km
Schon nach einigen Radkilometern, unweit der Donauauen erwartet Sie der erste Höhepunkt des Tages – eine Führung durch das kaiserliche Jagdschloss Eckartsau – letzter Wohnsitz von Kaiser Karl I & Zita in Österreich. Weiter geht es zum größten der 6 Marchfeldschlösser. Schloss Hof – einst Prinz Eugens Landsitz – ist ein prachtvoller Bau mit einzigartigen Barockgärten und idyllischem Gutshof (Eintritt ca. € 18,- pP/ vor Ort). Retour am selben Weg ODER von Schloss Hof zur beeindruckenden Radbrücke über die March und somit in die Slowakei zur nahen Burg Devin und weiter nach Bratislava. Am Donauradweg über Wolfsthal retour nach Hainburg (+ 15 KM)
6. Tag (Mi): Wien
Am Vormittag Stadtrundfahrt Wien (ca. 2 Stunden) mit Start/Ende nahe der Schiffstation. Nach dem Mittagessen Zeit zur individuellen Besichtigung der Weltmetropole. Eine detaillierte Beschreibung zur Radtour durch Wien ab der Schiffstation liegt Ihren Unterlagen bei. Eintritt Schatzkammer in der Wiener Hofburg inklusive (Kaiserkrone)
7. Tag (Do): Wachau | Radtour Krems – Dürnstein - Melk - Pöchlarn 48 km
Bevor Sie Krems verlassen, lohnt sich ein Rundgang durch die 1.000 jährige Stadt. Ob das Karikaturmuseum, die neue Landesgalerie oder die schöne Altstadt – nehmen Sie sich Zeit. Danach geht es durch Weingärten ins sagenumwobene Dürnstein (Richard Löwenherz) weiter über die Weinbauorte Weißenkirchen, Spitz und Willendorf (Venus von Willendorf) nach Melk und bis Pöchlarn. Unser Tipp: setzen Sie in Spitz mit der Fähre ans südliche Ufer über – sehr schön geht es hier auf ruhigen Nebenstraßen und durch Obstgärten bis Melk
8. Tag (Fr): Ausschiffung / Passau
Ausschiffung bis 10:00 Uhr. Bustransfer zum Donau Parkplatz/Bahnhof Passau und Rückreise.