Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Sterntour Bremen

Radtouren in der Fahrradstadt Bremen und im Umland

4 Tage / 3 Nächte oder 6 Tage / 5 Nächte | individuelle Radtouren

Die Hansestadt Bremen an der Weser ist geprägt von 1.200 Jahre Tradition und Weltoffenheit. Das historischen Zentrum rund um den Marktplatz verströmt das Flair einer jungen Großstadt. Die zahlreichen Facetten – Geschichte, Tradition, Wissenschaft, Natur und Kultur – vereinen sich zu einem faszinierenden Gesamtbild. Bremen, die Fahrradstadt, läßt sich am Besten per Radtour erkunden!
Sie genießen einen Kaffee in der „guten Stube“, dem Marktplatz mit dem prächtigen Rathaus und dem Roland (UNESCO Welterbe), oder ein frisches Bier an der quirligen Uferpromenade Schlachte, der maritimen Flaniermeile mit zahlreichen Restaurants, Bars und Kneipen.
Einzigartig ist auch Bremens ältestes Stadtviertel Schnoor mit seinen schmalen Gassen und kleinen Häuser und die elegante Böttcherstraße mit ihrer ungewöhnlichen Architektur.
Wahrzeichen der Hansestadt sind die Bremer Stadtmusikanten, eine von Gerhard Marcks entworfene Bronzestatue. Wer den Esel an den Beinen berührt, hat einen Wunsch frei.
Ein weiteres Highlight ist die Radtour zum berühmten Künstlerdorf Worpswede. Einst Heimat von Heinrich Vogeler und Paula Modersohn-Becker, lockt es auch heute noch zahlreiche Künstler und Kunstinteressierte an.

Highlights dieser Radreise

  • Rathaus und Roland - Bremens UNESCO Welterbe
  • Altstadtviertel Schnoor
  • Die traditionsreiche Böttcherstraße
  • Die Schlachte: maritime Flaniermeile an der Weser
  • Wahrzeichen der Hansestadt: die Bremer Stadtmusikanten
  • Künstlerdorf Worpswede im Teufelsmoor
  • Überseestadt: Industriekultur und moderne Architektur
  • Naherholungsgebiet Blockland

Reiseverlauf 4 Tage

Tag 1: Eigene Anreise nach Bremen

Check-in ab 15:00 Uhr im Hotel und Möglichkeit, die Innenstadt zu besichtigen, die vom Hotel aus zu Fuß erreichbar ist.

Tag 2 und Tag 3: Tagestour ab/bis Bremen.

Wählen Sie Ihre Tour des Tages aus 7 verschiedenen Routen, die Sie durch malerische Landschaften im Bremer Umland und idyllische Dörfer führen. Von gemütlichen 17 km bis hin zu 62 km bieten wir für jeden Tag die passende Tagestour. Ob innenstadtnah oder weit raus ins Grüne: Freuen Sie sich auf frische Luft und jede Menge Spaß auf unseren sorgfältig ausgearbeiteten Strecken.

Tag 4: Abreise am Vormittag

Frühstück im Hotel und Check out bis 12:00 Uhr (Raddisson Blue) bzw. 11:00 Uhr (Atlantic Universum). Wer den Tag danach noch für Unternehmungen nutzen möchte, kann das Gepäck im Hotel deponieren.


Reiseverlauf 6 Tage

Tag 1: Eigene Anreise nach Bremen

Check-in ab 15:00 Uhr im Hotel und Möglichkeit, die Innenstadt zu besichtigen, die vom Hotel aus zu Fuß erreichbar ist.

Tag 2 bis Tag 5: Tagestour ab/bis Bremen. Auswahl aus 7 Routen

Entdecken Sie die Schönheit des Bremer Umlands auf zwei Rädern! Sie haben die Wahl aus aus 7 verschiedenen Routen unterschiedlicher Länge. Ob Sie die versteckten Schätze der Innenstadt erkunden möchten oder lieber in die unberührte Natur weit draußen im Grünen eintauchen möchten – unsere vielfältigen Routen garantieren unvergessliche Erlebnisse.

Tag 6: Abreise am Vormittag

Frühstück im Hotel und Check out bis 12:00 Uhr (Raddisson Blue) bzw. 11:00 Uhr (Atlantic Universum). Wer den Tag danach noch für Unternehmungen nutzen möchte, kann das Gepäck im Hotel deponieren.


Die Radtouren ab/bis Bremen

Tour 1: Innenstadt | Radtour ca. 17 km

7 Touren zur Auswahl

Diese Tour führt Sie abseits der üblichen Touristenpfade durch Bremen und bietet Ihnen einen authentischen Einblick in die Stadt. Bremen präsentiert sich hier als spannende Großstadt mit interessanten Ecken, charakteristischen Merkmalen und einer reichen Geschichte. Bei unserer Bremer Innenstadt-Runde werden Sie hautnah erleben, wie sich die Stadt in den letzten 170 Jahren rasant entwickelt hat

Tour 2: Worpswede Runde | Radtour 62,4 km

Diese faszinierende Radtour bietet eine grüne und größtenteils autofreie Strecke. Entlang von Kanälen, Gräben und Flussufern wie der Wümme, Hamme, Beek und Wörpe führt sie durch eine flache Wiesenlandschaft mit Deichen, Warften, Dämmen, Brücken und Wasserflächen, die großflächig unter Naturschutz steht. Höhepunkte dieser Tour sind die weiten Wiesen- und Wasserflächen der Hammeniederung und das Künstlerdorf Worpswede, wo seit über 100 Jahren Künstler arbeiten und leben. Die Kunst und Kultur vergangener Jahrhunderte sind in Museen, Ausstellungshäusern, Galerien und von Künstlern gestalteten Gebäuden lebendig. Diese Begegnung von Kunst und Dorfleben, begleitet von Kaffee und Kuchen, ist sowohl sehenswert als auch spannend.

Tour 3: Kontraste Runde | Radtour 59 km

Die Tour führt Sie nach Süden, wo Sie das urbane Leben und einen wichtigen Teil der Industriekultur erleben können: die Industriehäfen. Hier eröffnet sich eine Welt der Kontraste und Gigantomanie mit Rohstoffen, Frachtschiffen, Lagerhäusern und Lastwagen. Trotz seiner industriellen Ausstrahlung bietet dieses Gebiet eine aufregende Radtour und erfordert etwas urbane Abenteuerlust. Auf dem Rückweg führt die Tour Sie durch das grüne Blockland, was einen faszinierenden Kontrast zur Industrie darstellt. Hier erleben Sie eine reizvolle, natürliche Umgebung, die im starken Gegensatz zur Industrielandschaft steht.

Tour 4: Blockland Runde | Radtour 27 km

Willkommen auf unserer aufregenden Tour durch das Blockland, ein Naherholungsgebiet mit echtem Kultstatus, das nur wenige Minuten von der Innenstadt entfernt liegt. Diese Gegend lädt ideal zum Erkunden per Fahrrad ein. Hier in dieser von Landwirtschaft geprägten Region leben mehr Kühe als Menschen, und das Marschland stellt einen wichtigen und geschützten Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen dar. Für Radfahrer, Inlineskater und Spaziergänger ist das Blockland eines der faszinierendsten Ausflugsziele in Bremen.

Tour 5: Fischerhude Runde | Radtour 57 km

Diese Tour führt Sie zum charmanten Künstlerdorf Fischerhude, dem Höhepunkt dieser Radrunde von Bremen gen Nordosten. Sie radeln durch Wiesen, Wälder, Dünenlandschaften und über Brücken auf gut asphaltierten Strecken durch die Wümmeniederung und Nebenstraßen des Landkreises Osterholz. Ab und zu verlassen Sie den Asphalt und befahren unbefestigte Wege und Pfade in Waldgebieten wie dem Hexenberger Wald und der Suhrheide, ideal für Gravel-Biking. Genießen Sie diese Tour durch reizvolle Kulturlandschaften.

Tour 6: Wasser Wege | Radtour 54 km

Diese Tour führt Sie durch Bremens historisches Ringen um den Zugang zu seetiefem Wasser. Die Stadt lag einst am Anfang des Mündungsdeltas der Weser, was über Jahrhunderte hinweg eine Herausforderung darstellte. Der träge Fluss neigte dazu, sich zu verschlammen, was Bremen sowohl Nerven als auch viel Geld kostete. Um den wichtigen Zugang zu den Weltmeeren sicherzustellen, musste die Stadt immer wieder handeln. Dieses Thema ist auch heute noch von großer Bedeutung für den Stadtstaat. Während unserer Rundreise werden wir uns daher intensiv mit Bremens Häfen, Wasserbauwerken und der Schifffahrt beschäftigen. Aber die Tour hat noch mehr zu bieten. Sie führt Sie entlang der Deiche, folgt den Spuren der Torfkahnkanäle und gewährt Einblicke in das ländliche Siedlungsgeschehen. Auf dieser Tour gibt es keine Berge, und die einzige Ausnahme bei den Steigungen erreicht maximal die Höhe der Deiche.

Tour 7: Werse Runde | Radtour 29 km

Erleben Sie Bremen in all seiner Vielfalt auf dieser Tour! Beginnen Sie im Stadion, gefolgt von einer Fährfahrt zum Strandbad. Ein grüner Deich bietet Erholung, und das Hafenareal vereint Kunst, Kaffee, Arbeit und Wohnen am Wasser. Verbindendes Element: die Weser, die Bremen mit der Nordsee und der Welt verknüpft.

Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind nur ungefähre Angaben.

Übersichtskarte der Route

Sterntour Bremen Karte

Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Preise 2024 (pro Pers. in €)Code: BST
4 Tage: Anreise sonntags + montags 01.03. - 15.10.2024
6 Tage: Anreise samstags, sonntags + montags 01.03. - 15.10.2024
 Saison 2024
Doppelzimmer Atlantic 3 Nächte399,-
Doppelzimmer Radisson Blu 3 Nächte550,-
Einzelzimmer Atlantic 3 Nächte675,-
Doppelzimmer Atlantic 5 Nächte575,-
Doppelzimmer Radisson Blu 5 Nächte799,-
Einzelzimmer Atlantic 5 Nächte975,-
Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad pro Tag19,- €
E-Bike pro Tag31,50 €

Leistungen

  • 4/6 Übernachtungen im 4****Hotel inkl. Frühstück
  • detailliertes Kartenmaterial für jede einzelne Route
  • Infobroschüre zu Sehenswürdigkeiten
  • Informationspaket mit Stadtplänen und Infoflyern
  • Servicehotline
  • Stellplätze für Fahrräder am Hotel
  • GPS-Tacks / App-gestützte Navigation
  • Parkmöglichkeiten gegen Aufpreis am Hotel

Exklusive: An- und Abreise nach/von Bremen, Bettensteuer, Mittag- und Abendessen, Eintrittsgelder, Versicherungen

Verpflegung

Das Standard-Reisepaket umfasst die Übernachtung mit Frühstück.

Nicht mehr buchbare Anreisetermine 2024

Sperrtermine Atlantic Hotel
09.03.24
09.04.24
28.06.24
26.09.24

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Leihrad: Unisex Leih-Fahrräder und Unisex „Sebastian Fahrräder“ mit 7-Gang-Schaltung von Shimano
E-Bike: hochwertige Unisex Elektroräder der Marke Velo de Ville, mit 5-Gang-Schaltung und abnehmbaren BOSCH PowerPack 500 Akku

Eigene Räder: Auf dieser Reise können Sie auch gerne Ihr eigenes Rad mitbringen.


Tourprofil

Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Die Route ist überwiegend flach bis leicht hügelig. Sie führt über meist aspaltierte Radwege, befestigte Wege durch Wald und Felder und nur kurze Abschnitte führen über unbefestigte Wege

Anreise

Anreise per PKW: Parkmöglichkeiten direkt am Hotel (bewachter Parkplatz/Tiefgarage für ca. 11,– bis 28,– € pro Nacht)
Anreise per Bahn: bis Bremen Hauptbahnhof. Das Hotel liegt ca. 1,7 bis 4 km vom Bahnhof entfernt und kann mit der Straßenbahn oder per Rad erreicht werden.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels in Bremen


Hotel Radisson Blu 4****

Hier wohnen Sie im Herzen der Stadt. Wachen Sie in der Böttcherstraße auf – die selbst ein Kunstwerk ist – und genießen Sie die zentrale Lage der Bremer Altstadt zwischen der Weser und dem Marktplatz.
Das Radisson Blu Hotel verfügt über 235 stilvollen Zimmer und Suiten, komplett mit kostenlose Pflegeprodukte und Highspeed-WLAN sowie Kaffee- und Teezubehör im Zimmer. Es verfügt außerdem über ein hauseigenes Restaurant mit Bar, einen Fitnesscenter (24 h geöffnet) und zwei Saunen.
Zum sicheren abstellen der Fahrräder gibt es abschließbare BikeBoxen. Das Hotel wurde mit dem Tourismuspreis im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet und ist somit das nachhaltigste Hotel in Bremen.
Hotel Radisson Blu 4****


Atlantic Hotel Universum Bremen 4****

Das ATLANTIC Hotel Universum Bremen bietet 4-Sterne Superior-Komfort in bester Lage für Gäste, die mit dem Rad unterwegs sind. Modernes Design, hochwertige Ausstattung und unser aufmerksamer Service lassen Ihren Aufenthalt zu einem ganz besonderen Hotelerlebnis werden. Das Hotel verfügt über 234 stilvolle Zimmer und Suiten, ein Fitness- und Saunabereich sowie über ein Restaurant.
Atlantic Hotel Universum Bremen 4****