Auf dieser Radreise radeln Sie entlang des Seeufers auf einem der schönsten Radwege in Deutschland. Abstecher zum Rheinfall bei Schaffhausen, ein Besuch auf den Inseln Reichenau und Mainau, die Städte Konstanz und Friedrichshafen mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten sind einige der bekanntesten Highlights auf dieser Route.
Die Schönheit der Route liegt aber auch im Detail: Fachwerkhäuser, Weinberge, Burgen und Obstplantagen prägen die landschaftlich schöne Tour. Mit vorgebuchten Hotels und Transport Ihres Gepäcks können Sie die täglichen Strecken in flachem Gelände uneingeschränkt genießen. Die Touren werden individuell unternommen. Sie erhalten Kartenmaterial und eine Routenbeschreibung, damit die Orientierung auf dem ohnehin gut augeschilderten Radweg so leicht wie möglich ist.
Highlights dieser Radreise
- Seepromenade und Oberstadt in Bregenz
- Naturschutzgebiet Rheindelta
- Rheinfall von Schaffhausen
- Klosterinsel Reichenau
- Altstadt Konstanz
- Seeblick am Radweg
- Blumeninsel Mainau
- Mittelalterliches Meersburg
- Insel und Hafen Lindau
Route (Gesamtlänge 276 km)
1. Tag: Bregenz
Individuelle Anreise nach Bregenz (während Festspielzeit teils in den seenahen Nachbarorten Wolfurth, Dornbirn oder Hard), Ausgabe der Räder und Toureninformation am Infopoint in Bregenz.
Übernachtung im 3*-Hotel
2. Tag: Arbon/Egnach | Radtour ca. 42 km
Besichtigungsmöglichkeit der schönen Altstadt von Bregenz. Sie radeln durch die schönen Parkanlagen entlang des Sees, vorbei am Festspielhaus und der Seebühne. Weiter nach Mehrerau, dem einzigen aktiven Kloster am österreichischen Bodensee. An zahlreichen Badegelegenheiten weiter bis zur Bregenzer Ache. Durch das Naturschutzgebiet "Altenrhein-Mündung" geht es durch Magerwiesen und entlang des schilfbewachsenen Ufers nach Staad, und in die Schweizer Orte Rorschach und Arbon. Die Tour führt Sie durch die abwechslungsreiche Natur auf bestens markierten Wegen.
Übernachtung im 3*-Hotel
3. Tag: Gailingen/Ramsen | Radtour ca. 62 km
Radtour am Bodensee entlang bis Kreuzlingen und weiter am Untersee nach Ermatingen und über Berlingen nach Stein am Rhein, über Hemishofen nach Gailingen/Ramsen.
Übernachtung im 3*-Hotel
4. Tag: Schaffhausen/Rheinfall | Radtour ca. 32 km
Am Rhein entlang über Büsingen nach Schaffhausen zum berühmten Rheinfall, Möglichkeit zur Schifffahrt. Auf dem gleichen Weg retour. Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag
5. Tag: Konstanz/Kreuzlingen | Radtour ca. 33/53 km
Radtour nach Radolfzell und entlang des Gnadensees zur Klosterinsel Reichenau (individuelle Besichtigung – Inselrundfahrt ca. 14 km) und weiter nach Konstanz/ Kreuzlingen.
Übernachtung im 3*-Hotel Konstanz/Kreuzlingen
6. Tag: Friedrichshafen | Radtour ca. 34 km, 15 min Fahrt mit der Fähre
Von Konstanz können Sie vormittag noch einen Abstecher zur Blumeninsel Mainau unternehmen (+16 km hin und zurück). Nach der individuelle Besichtigung der Insel geht es weiter zur Fähre nach Staad, Überfahrt nach Meersburg. Es lohnt sich nach der Überfahrt mit der Fähre auch ein Abstecher zu den Pfahlbauten nach Uhldingen (+10 km hin und zurück). Die Route ab Meersburg führt immer am See entlang über Immenstaad nach Friedrichshafen (Zollamtsgebäude inmitten der Parkanlage, Schlosskirche).
Übernachtung in 3*- oder 4*-Hotel in Friedrichshafen.
7. Tag: Bregenz | Radtour ca. 36 km
Über Langenargen und Wasserburg geht es in die bekannte bayerische Inselstadt Lindau. Genießen Sie das mediterrane Flair am Hafen und spazieren Sie durch die Maximilianstraße, die von alten Handwerks- und Bürgerhäusern gesäumt ist. Die letzten Kilometer radeln Sie oft mit schönem Blick auf den See wieder zurück nach Bregenz. Vor oder nach dem Abendessen ist ein Spaziergang in die Oberstadt von Bregenz mit dem Martinsturm, dem barocken Wahrzeichen der Stadt, empfehlenswert. Die ruhigen Gassen mit mittelalterlichen Bauten versetzen Sie in längst vergangene Zeiten.
8. Tag: Ende der Radreise
Nach dem Frühstück Ende der Radtour und Abreise. Buchung von Verlängerungsnächten möglich.
Bitte beachten: je nach Routenwahl und Lage der Hotels können
die KM Angaben leicht variieren!