Auf den Spuren der ehemaligen Berliner Mauer bietet diese Radreise faszinierende Eindrücke. Immer der ehemaligen Mauer folgend, radeln Sie am Brandenburger Tor weiter zum Checkpoint Charlie und dann nach Kreuzberg. Von hier aus geht die Radtour in den Süden nach Neukölln zur Sonnenallee. Entlang der Havel über Babelsberg radeln Sie nach Potsdam und dann dem nördlichen Verlauf folgend nach Oranienburg.
Schwierigkeitsgrad: 1–2 (Auf einer Skala von 1–5).
Gilt bei Neubuchung vom 01.01.2021 bis 30.04.2021 für maximal eine Umbuchung auf ein neues Reisedatum zwischen 24.04.2021 – 03.10.2021. Der Reisepreis der Umbuchung muss mindestens 75 % des alten Reisepreises betragen.
Die Anreise nach Oranienburg erfolgt in eigener Regie. Eine direkte S-Bahn Verbindung führt nach Berlin Mitte. Übernachtung in Oranienburg.
Durch das Naturschutzgebiet Tegeler Fließ folgen Sie entlang des Mauerverlaufs der Stadtgrenze Reinickendorf nach Pankow zum Wedding. Weiter geht die Tour zum ehemaligen Grenzübergang Invalidenstraße. Auf der Kronprinzenbrücke führt der Weg über die Spree bis hin zum Reichstag und zum Brandenburger Tor. Übernachtung in Berlin-Mitte.
Am Brandenburger Tor führt die Strecke entlang des ehemaligen Mauerverlaufs zum Potsdamer Platz und weiter zum ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie mit Grenzmuseum nach Kreuzberg. Am Ostbahnhof beginnt die East Side Galerie, ein von Künstlern bemaltes Stück Mauerstreifen. Vor der Weiterfahrt sollten Sie einen Abstecher zum sowjetischen Ehrenmal in den Treptower Park unternehmen. Sie radeln durch Treptower Kleingartenanlagen zum ehemaligen Übergang Sonnenallee (bekannt durch die Verfilmung L. Hausmanns). Sie erreichen Schönefeld und radeln weiter vorbei an Bukow, zwischen Stadt und Feldern bis Teltow. Übernachtung in Teltow oder Umgebung.
Sie radeln auf der Trasse der ehem. Stammbahn, der ersten Eisenbahn Preußens. Weiter des Weges passieren Sie den einstigen Kontrollpunkt Dreilinden und gelangen über den Königsweg durch den Berliner Forst nach Babelsberg und Potsdam. Nutzen Sie den Nachmittag zu einem Besuch im Schloss Sanssouci (in eigener Regie). Übernachtung in Potsdam.
Radeln Sie durch die von Lenné und Schinkel gestaltete Hügel-, Park- und Seenlandschaft. Vorbei an der Glienicker Brücke und dann mit der Fähre (in eigener Regie) über die Havel nach Kladow. Sie folgen der ehemaligen Grenze durch die Groß Glienicker Heide nach Staaken. Von Staaken führt Ihr Weg durch den Spandauer Forst nach Nieder Neuendorf und Henningsdorf. Übernachtung in Henningsdorf.
Von Henningsdorf aus folgen sie dem Fernradweg Berlin – Kopenhagen zurück nach Oranienburg. Durch den grünen Gürtel Berlin geht es über die Stadtgrenze zurück nach Brandenburg zum Ausgangspunkt ihrer Radreise auf dem Berliner Mauerradweg. Heimreise in eigener Regie oder Anschlussübernachtung in Oranienburg.
Entdecken Sie die grüne Parklandschaft des Münsterlandes sowie Schlösser, Burgen und Rittergüter rund um Münster. Die Sterntour Münster ist somit der ideale Mix aus Natur, Kultur und Stadt.
zur ReisebeschreibungDie Route führt Sie über die naturnahen Münsterländer „Pättkes“-Radwege vorbei an den bekanntesten Schlösser des Münsterlandes: Schloss Nordkirchen, Burg Vischering und Burg Hülshoff liegen
zur ReisebeschreibungSie radeln durch die Flusslandschaften von Dinkel und Vechte sowie auf ehemaligen Schmugglerrouten, die sich heute als wunderschöne Radwege durch die grüne Natur ziehen.
zur ReisebeschreibungGilt bei Neubuchung vom 01.01.2021 bis 30.04.2021 für maximal eine Umbuchung auf ein neues Reisedatum zwischen 24.04.2021 – 03.10.2021. Der Reisepreis der Umbuchung muss mindestens 75 % des alten Reisepreises betragen.
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kat. I / II: Mittelklassehotel oder Pensionen mit 2-3 Sternen
Ihr Gepäck wird täglich sicher und zuverlässig von Hotel zu Hotel transportiert. Einfach bis 9:00 Uhr an der Rezeption des Hotels deponieren und unbeschwert losradeln.
Sind in Deutsch, Englisch und Niederländisch verfügbar (Reiseführer ausschließlich in Deutsch und Englisch)
per Bahn: Bahnhof Oranienburg
Parken: kostenfreie Parkplätze am Hotel (ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung möglich)