Auf dieser Radreise durch Litauen lernen Sie die Ostseeküste mit dem Badeort Palanga und den Nationalpark der Kurischen Nehrung kennen (UNESCO Weltkulturerbe). Sie radeln durch das Memeldelta und entdecken das authentische litauische Landleben. Diese Tour überschneidet sich teilweise mit dem litauischem Küstenradweg, dem ersten offiziell ausgeschilderten Radweg in Litauen, der mit seiner sehr guten Wegbeschaffenheit angenehme Radtouren ermöglicht.
Starttage sind Samstag oder Mittwoch (Route 1) sowie Sonntag oder Donnerstag (Route 2) von Mai bis September. Die Routen unterscheiden sich nur insofern als die Reihenfolge der Radtouren leicht variiert
Highlights dieser Radreise
- Klaipeda – historischen Hafenstadt Litauen
- Palanga – Besichtigung des Botanischen Gartens mit dem Bernsteinmuseum
- Nationalpark Ostseeküste
- Pamarys Wiesen – Region mit Weißstörchen
- Insel Rusne im Naturpark Memeldelta
- Windenburger Ecke – Vogelstation und Leuchtturm aus dem 19 Jh.
- Schifffahrt über das Kurische Haff nach Nida
- Nationalpark Kurische Nehrung – schmale Landzuge mit Wanderdünen
- Altstadt von Klaipeda
- erfrischende Badepausen in der Ostsee
Route 1: Starttag Samstag oder Mittwoch
ca. 253 km per Fahrrad, 40 km per Kleinbus, 14 km per Schiff
1. Tag (Sa oder Mi): Klaipeda
Anreise nach Klaipeda (ehemals Memel), der historischen Hafenstadt Litauens. Individueller Transfer zu Ihrem Hotel (nicht inklusive). Abendessen auf Wunsch im Hotel. Übernachtung in Klaipeda.
2. Tag (So oder Do): Klaipeda – Palanga – Klaipeda | Radtour ca. 58 km
09:00 Uhr Tourbesprechung im Hotel und Übergabe der Fahrräder.
Radfahrt nach Palanga (Polangen) auf dem Litauischen Küstenradweg durch den Nationalpark Ostseeküste. Während der Fahrt entdecken Sie den "Holländerhut" – eine 24 Meter hohe Steilküste, das alte Fischerdorf Karkle, den botanischen Garten mit dem Bernsteinmuseum in Palanga im ehemaligen Schloß des Grafen Tiszewicz. Das Museum veranschaulicht die Entstehung und Verarbeitung von Bernstein und verfügt über eine beeindruckende Samlung von Bernsteinfunden, vielfach mit Insekteneinschlüssen. Zahlreiche Cafés auf der berühmten Basanavicius-Straße laden zu einem Besuch ein. Spazieren Sie über die 470 Meter lange Seebrücke. Rückfahrt nach Klaipeda.
3. Tag (Mo oder Fr): Radfahrt mit Störchen auf Landstraßen nach Šilutė: Klaipeda – Šveksna – Šilute | Radtour ca. 47 km, Kleinbus ca. 40 km
Morgens kurzer Transfer mit dem Kleinbus in das Landesinnere. Radeln Sie über malerische Landstraßen durch Pamarys Wiesen nach Šilute (Heydekrug). Diese Region ist als das Land der Störche bekannt; die Weißstörche gelten als Wahrzeichen Litauens. Unterwegs Stop in Sveksna mit schöner Parkanlage und beeindruckender neugotischer Kirche im Zentrum der kleinen Stadt. Übernachtung in Šilute.
4. Tag (Di oder Sa): Šilute – Insel Rusne – Šilute | Radtour ca. 47 km
Ein freier Tag für die Entspannung in Šilutė (Heydekrug). Oder machen Sie eine Rundfahrt auf der Insel Rusnė (Russ) im Memeldelta, die größte Ihrer Art in Litauen. Kein Wunder, dass hier der Naturpark „Memeldelta“ gegründet wurde. Wenn Sie am Ufer des Nemunas Flüsses in Rusnė stehen werden, können Sie am anderen Ufer den russischen Kaliningrader Gebiet nur 100 Meter von Ihnen entfernt sehen. Auf der Strecke können Sie im Dorf Rusne ein neues Denkmal für Mahatma Gandhi und Hermann Kallenbach erkunden. Radeln Sie um die Insel herum und erkunden Sie die wilde Natur und die schöne Aussicht von den Vogelbeobachtungstürmen und dem Leuchtturm aus dem 19. Jh, der im Hafen von Uostadvaris steht. Rückfahrt nach Šilutė. Abendessen auf Wunsch im Hotel.
5. Tag (Mi oder So): Radfahrt zur Winderburger Ecke & Überquerung des Kurischen Haffs nach Nida: Šilute – Vente (Windenburg) – Nida | Radtour ca. 33 km, Schifffahrt ca. 14 km
Radeln Sie vom Hotel zur „Winderburger Ecke“, wo Sie eine der ersten Vogelstationen in Europa und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Der Leuchtturm bietet einen Panoramablick auf die einzigartige Landschaft - das glitzernde Wasser des Kurischen Haffs und die großen Sanddünen. Jedes Jahr zieht eine Million Vögel durch den Ventė-Horn. Die Fahrt mit dem Schiff nach Nida / Nidden eröffnet Ihnen Ausblicke auf die beeindruckenden Sanddünen der Kurischen Nehrung. Ankunft in Nida und Fahrt zum Hotel per Fahrrad. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel.
6. Tag (Do oder Mo): Nida – Ruhetag an der Ostsee | Radtour ca. 10 km
Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang der Sanddünen des Kurorts Nida, dem größten Ort auf der Kurischen Nehrung und einem der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Bekannt ist Nida auch durch das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und die Hohe Düne. Übernachtung in Nida.
7. Tag (Fr oder Di): Nida – Juodkrante – Klaipeda | Radtour ca. 58 km
Sie radeln auf dem asphaltiertem „Küstenradweg“ durch die Kurische Nehrung entlang nach Klaipeda. Bei der Tour können Sie an den „Toten Dünen“ anhalten, die Kolonie der Kormorane und Reiher, den Hexenberg, wo bizarre Holzfiguren aus der litauischen Sagenwelt, sind, besuchen. In der Ostsee baden und goldenen Strand geniessen. Ankunft in Smiltyne (Sandkrug) und Überfahrt mit der Fähre in die Altstadt von Klaipėda (Memel), Radfahrt zum Hotel. Unterbringung im Hotel. Abendessen auf Wunsch im Hotel.
8. Tag (Sa oder Mi): Klaipeda
Frühstück im Hotel und Ende der Radreise.
Route 2: Starttag Sonntag oder Donnerstag
1. Tag (So oder Do): Klaipeda
2. Tag (Mo oder Fr): Klaipeda – Šveksna – Šilute
(Radtour ca. 44 km; Kleinbus ca. 40 km)
3. Tag: (Di oder Sa): Šilute – Insel Rusne – Šilute
(Radtour ca. 47 km)
4. Tag: (Mi oder So): Šilute – Vente (Windenburg) – Nida
(Radtour ca. 33 km, Boot 14 km)
5. Tag (Do oder Mo): Nida – Ruhetag an der Ostsee
(Radtour ca. 10 km)
6. Tag (Fr oder Di): Nida – Juodkrante – Klaipeda
(Radtour ca. 58 km)
7. Tag (Sa oder Mi): Klaipeda – Palanga – Klaipeda
(Radtour ca. 58 km)
8. Tag 8 (So oder Do):
Klaipeda