Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Radreise von Amsterdam nach Brüssel: durch Südholland und Flandern

8 Tage | Amsterdam – Brüssel | individuelle Radtouren | täglicher Gepäcktransfer

Eine Radreise von der Hauptstadt der Niederlande bis zum Zentrum Europas in Brüssel. Sie radeln etwa 340 Kilometer durch die wunderbaren Landschaft mit Jahrhunderte alten Bauernhäusern und entdecken viele der historischen niederländischen und flämischen Städte. Die Route ist sehr gut ausgeschildert, überwiegend flach, mit wenig Verkehr und zum Teil sogar autofrei. Erst gegen Ende der Route wird es leicht hügelig. Die Städte selbst sind perfekt für Erkundungen mit dem Fahrrad - Freiheit und Mobilität ohne Stau und Parkplatzprobleme.

Highlights dieser Radreise

  • Amsterdam – Giebelhaüser, Grachten und berühmte Museen
  • Käsestadt Gouda – gemühtliche, alte holländische Stadt
  • 19 Windmühlen von Kinderdijk
  • Biesbosch Nationalpark
  • Naturschutzgebiet De Zoom – Kalmthoutse Heide
  • Hafenstadt Antwerpen
  • Universitätsstadt Leuwen
  • Brüssel mit berühmten Grote Markt

Route (Gesamtkilometer 371 km)

1. Tag: Ankunft in Amsterdam

Einchecken im Hotel und Zeit für eine der spannendsten Städte Europas. Amsterdam ist eine Stadt, die man hervorragend zu Fuß entdecken kann. Schlendern Sie hinunter ins berüchtigte Rotlichtviertel 'De Wallen', besuchen Sie einen der Flohmärkte oder eines der berühmten Museen oder genießen Sie die Straßenkünstler auf dem Rembrandtplein. Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie einen Parkplatz beim Hotel für die Dauer Ihres Urlaubs mieten.

2. Tag: Amsterdam – Gouda | Radtour ca. 79 km

Die erste Etappe der Route führt Sie durch das grüne Herz Hollands, das sehr reich an Wasser ist. Ein wahres Radfahr-Paradies mit charakteristischen Torf- und Polderlandschaften, kleinen landwirtschaftlichen Gemeinschaften und malerischen historischen Städten wie Oudewater. Hierher flüchteten einst Frauen aus ganz Europa, die der Hexerei beschuldigt wurden, um auf der Waage ihre Unschuld zu beweisen. Beenden Sie Ihren Tag im mittelalterlichen Gouda. Spazieren Sie durch die wunderschön erhaltene Innenstadt und besuchen Sie das alte Rathaus und die Kirche St. Johannes der Täufer. Stoppen Sie bei einer Bäckerei um leckere frische Sirup Waffeln zu kaufen, die in Gouda hergestellt werden und probieren Sie Gouda-Käse - vielleicht die weltweit bekannteste Käsesorte. Sie können den letzten Teil der Route auch mit dem Zug absolvieren. Diese Radroute ist dann nur 56 km lang. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Zusatznacht im Woerden zu buchen. Sie radeln dann 49 km und 38 km statt von 79 Km.

3. Tag: Gouda – Papendrecht | Radtour ca. 51 km

Das heutige Highlight ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Niederlande und Teil des UNESCO Weltkulturerbes: Kinderdijk, wo neunzehn historische Windmühlen in den Himmel ragen und bilden den Inbegriff der klassischen niederländischen Landschaft. Sie können eine authentische Werkstatt besuchen und erfahren, wie diese Mühlen gebaut wurden und wie sie funktionieren. Sie radeln nach Papendrecht, gleich am Norden von Dordrecht; Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler nebeneinander.

4. Tag: Papendrecht – Bergen op Zoom | Radtour ca. 69 km

Am Morgen führt Sie die Route direkt in einen der wenigen Süßwasser-Gezeiten-Bereiche Europas: Biesbosch Nationalpark. Nach der Überquerung der einen Kilometer langen Brücke hoch über Hollands Diep befinden Sie sich im Süden der Niederlande. Von Dorf zu Dorf verführt Sie Brabant mit herzlicher Gastfreundschaft zu einer Tasse Kaffee und einem großen Stück Obst-Tarte. Heutiges Ziel ist Bergen Op Zoom. Achthundert Jahre alt, zeugen die engen Gassen, alten Plätze und hunderte von Denkmälern von einer reichen und dramatischen Vergangenheit der Stadt. Bevor Sie sich in einem der vielen Straßen-Cafés niederlassen, werfen Sie noch einen Blick auf den Markiezenhof, der Stadt ganzer Stolz und Freude. Das spätgotische Herrenhaus (1485) wurde von der lokalen Adelsfamilie erbaut und dient heute als Museum und Archiv. Achtung: Die Fähre bei de Biesbosch fährt wegen Corona nicht jeden Tag. Wenn die Fähre nicht fährt, folgen Sie einer anderen Route die nicht durch die Nationalpark De Biesbosch geht.

5. Tag: Bergen op Zoom – Antwerpen | Radtour ca. 57 km

Die Landschaft entlang der heutigen Strecke ist überwiegend waldig. Machen Sie eine Verschnaufpause an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien in De Zoom - Kalmthoutse Heide, einem schönen grenzüberschreitenden Naturschutzgebiet. Der Weg führt Sie entlang der Scheldekaaien (Kais am Fluss Schelde) rechts in die historischen und touristischen Herzen von Antwerpen. Es ist die größte Stadt Flanderns und Belgiens wichtigste Hafenstadt. Nach Besichtigung der historischen Stadtmitte mögen Sie vielleicht auch durch die hippen und trendigen Teile der Stadt schlendern: ' t Zuid und Het Eilandje. Haben Sie Durst auf ein belgisches Bier bekommen? Dann sollten Sie De Koninck Bierbrauerei besuchen. Sie besteht schon seit 1833 und hat ein neues Besucherzentrum, wo Gäste willkommen geheißen werden und Bier verkosten können. Diese Brauerei ist bekannt für seine „Bollekes'“.

6. Tag: Antwerpen – Leuwen (Löwen) | Radtour ca. 68 km

Nach einer kurzen Stück entlang der Schelde folgen Sie dann dem Verlauf des nur 10 km langen Rupel. In der Region mit dem gleichen Namen sind verlassene Ziegeleien und nutzlos gewordene Schornsteine stumme Zeugen der industriellen Vergangenheit. Entlang des Flusses Dijle kommen Sie in die uralte Stadt Mechelen und fahren bis hin zum Kirchturm der St. Rombolds Kathedrale. Das ist ein guter Ort zum Mittagessen. Belgische Pommes sind übrigens die besten der Welt. Fahren Sie weiter entlang des Dijle und krönen Sie Ihren Tag in der Universitätsstadt Leuwen mit vielen Sehenswürdigkeiten: der große Beginenhof mit 100 Häusern, eingerichtet 1234 und jetzt Teil des Campus der Universität, die frühgotische Kirche von St. Johannes dem Täufer (1304), der Oude Markt und vieles mehr.

7. Tag: Leuwen – Brüssel | Radtour ca. 40 km

Die Hügel im belgischen Brabant und der weitläufige Sonian Wald prägen unseren Radfahrtag heute. Wenn Sie keine Lust haben, in der großen Stadt Brüssel Rad zu fahren, können Sie an einem der Bahnhöfe entlang der Strecke einen Zug nehmen. Brüssels Hauptattraktion ist der fantastische Grote Markt (großer Marktplatz) - ein wunderbarer Ausgangspunkt für Streifzüge durch Brüssel.

8. Tag: Brüssel

Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerungsnächte in Brüssel.

Übersichtskarte der Route

Karte Radreise Amsterdam – Brüssel
Preise 2023 (pro Pers. in €)Code: ABR
Anreise montags vom 01.05.-15.09.2023
 Saison 1
Doppelzimmer mit Frühstück799,-
Einzelzimmer mit Frühstück1009,-
Upgrade auf 4**** im Westcord Art Hotel Amsterdam10,-
Zuschlag bei ÜN Amsterdam am Samstag*22,-
Zuschlag bei ÜN Amsterdam Sondertermin*40,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 01.05. - 15.09.2023
Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad 21-Gang91,- €
E-Bike216,- €
Zusatznacht Amsterdam DZ inkl. Frühstück p.P.87,50 €
Zusatznacht Amsterdam EZ inkl. Frühstück152,50 €
Zusatznacht Brüssel DZ inkl. Frühstück p.P.75,- €
Zusatznacht Brüssel EZ inkl. Frühstück- €
Miete GPS-Gerät20,- €
Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche21,- €

* Aufpreise und Sondertermine Amsterdam 2023

Der Aufpreis von 22,– € pro Person wird berechnet, wenn die Übernachtung in Amsterdam auf einen Samstag fällt.
Sondertermine: Falls Sie in der Zeit vom 08.04.–10.04., 22.04., 18.05., 28.05. und 29.05.2023 in Amsterdam übernachten, wird ein Aufpreis von 40,– € pro Person berechnet. Wenn der Sondertermin auf einen Samstag fällt, gelten beide Zuschläge (€ 22,– + € 40,– = € 62,–)

Mindestaufenthalt von 2 Nächten in Amsterdam

An folgenden Terminen ist ein Mindestaufenthalt von 2 aufeinanderfolgenden Nächten im Hotel in Amsterdam erforderlich:
8., 9. und 10. April | 22. April | 18. Mai | 28. und 29. Mai 2023

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück in 3*** und 4****-Hotels
  • Detaillierte Routenbeschreibung
  • Auf Wunsch: Tourenplan als GPS-Datei
  • Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Gepäcktasche für Tagesgepäck bei Buchung eines Mietrades
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Parkmöglichkeiten beim Starthotel 35,– € pro Nacht

Exklusive: An- und Abreise, Fähren, Reiseversicherung, Eintrittsgelder

Verpflegung

Im Reisepreis ist die Übernachtung mit Frühstück enthalten. Halbpension ist nur bei Gruppen ab 8 Personen möglich.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Standard-Leihräder: Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 21- oder 24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16 kg.
E-Bikes: Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen und verfügen über 8 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.
Fahrradhelm: Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Leihradversicherung: Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.
Radtaschen: eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) ist bei den Standard-Bikes und den E-Bikes enthalten. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar.
GPS-Geräte: können Sie kostenpflichtig mieten. Die GPS-Tracks erhalten Sie mit den Reiseunterlagen als Download-Link.

Eigene Räder
Falls Sie die Tour lieber mit eigenen Rädern unternehmen möchten, bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.

Tourprofil

Die Radtouren sind als einfach einzustufen. Es gibt nur sehr geringe Höhenunterschiede und der Fahrbahnbelag ist fast durchgehend asphaltiert oder befestigt.

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Der Zug von Schiphol nach Amsterdam Sloterdijk fährt 6 Mal pro Stunde. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 4,– pro Person exkl. MwSt. Fahrrad. Fahrpläne und Tickets finden Sie unter www.ns.nl/en Informationen zum Bus, wie Sie das Hotel erreichen, finden Sie unter www.9292.nl/en

Rücktransfer

Rückfahrt nach Amsterdam. Mit der Bahn für ca. € 43,– in 3:30 Stunden (Eigene Räder € 10,– nur über Den Haag HS) oder mit dem Thalys in 1:50 Stunden für ca. € 80,– (keine Fahrradmitnahme).


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Die genannten Hotels sind Beispielhotels, die in der Regel gebucht werden. Sollte eines der Hotels ausgebucht sein, können auch andere Hotels derselben Kategorie gebucht werden.

Hotel in Amsterdam

Westcord Art Hotel***/****

Westcord Art Hotel

Hotel in Gouda

Best Western Hotel Gouda****

Best Western Hotel Gouda


Hotel in Papendrecht

Leonardo Hotel Papendrecht ****

Leonardo Hotel Papendrecht


Hotel in Bergen op Zoom

Grand Hotel de Draak ****

Grand Hotel de Draak


Hotel in Antwerpen

Van der Valk Hotel Antwerp****

Van der Valk Hotel Antwerp


Hotel in Leuven

Radisson Park Inn***

Radisson Park Inn Leuven


Hotel in Brüssel

NH Brussels Grand Place Arenberg

NH Brussels Grand Place Arenberg