Eine Radreise von der Hauptstadt der Niederlande bis zum Zentrum Europas in Brüssel. Sie radeln etwa 340 Kilometer durch die wunderbaren Landschaft mit Jahrhunderte alten Bauernhäusern und entdecken viele der historischen niederländischen und flämischen Städte. Die Route ist sehr gut ausgeschildert, überwiegend flach, mit wenig Verkehr und zum Teil sogar autofrei. Erst gegen Ende der Route wird es leicht hügelig. Die Städte selbst sind perfekt für Erkundungen mit dem Fahrrad - Freiheit und Mobilität ohne Stau und Parkplatzprobleme.
Highlights dieser Radreise
- Amsterdam – Giebelhaüser, Grachten und berühmte Museen
- Käsestadt Gouda – gemühtliche, alte holländische Stadt
- 19 Windmühlen von Kinderdijk
- Biesbosch Nationalpark
- Naturschutzgebiet De Zoom – Kalmthoutse Heide
- Hafenstadt Antwerpen
- Universitätsstadt Leuwen
- Brüssel mit berühmten Grote Markt
Route (Gesamtkilometer 371 km)
1. Tag: Ankunft in Amsterdam
Einchecken im Hotel und Zeit für eine der spannendsten Städte Europas. Amsterdam ist eine Stadt, die man hervorragend zu Fuß entdecken kann. Schlendern Sie hinunter ins berüchtigte Rotlichtviertel 'De Wallen', besuchen Sie einen der Flohmärkte oder eines der berühmten Museen oder genießen Sie die Straßenkünstler auf dem Rembrandtplein.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie einen Parkplatz beim Hotel für die Dauer Ihres Urlaubs mieten.
2. Tag: Amsterdam – Gouda | Radtour ca. 79 km
Die erste Etappe der Route führt Sie durch das grüne Herz Hollands, das sehr reich an Wasser ist. Ein wahres Radfahr-Paradies mit charakteristischen Torf- und Polderlandschaften, kleinen landwirtschaftlichen Gemeinschaften und malerischen historischen Städten wie Oudewater. Hierher flüchteten einst Frauen aus ganz Europa, die der Hexerei beschuldigt wurden, um auf der Waage ihre Unschuld zu beweisen. Beenden Sie Ihren Tag im mittelalterlichen Gouda. Spazieren Sie durch die wunderschön erhaltene Innenstadt und besuchen Sie das alte Rathaus und die Kirche St. Johannes der Täufer. Stoppen Sie bei einer Bäckerei um leckere frische Sirup Waffeln zu kaufen, die in Gouda hergestellt werden und probieren Sie Gouda-Käse - vielleicht die weltweit bekannteste Käsesorte. Sie können den letzten Teil der Route auch mit dem Zug absolvieren. Diese Radroute ist dann nur 56 km lang.
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Zusatznacht im Woerden zu buchen. Sie radeln dann 49 km und 38 km statt von 79 Km.
3. Tag: Gouda – Papendrecht | Radtour ca. 51 km
Das heutige Highlight ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Niederlande und Teil des UNESCO Weltkulturerbes: Kinderdijk, wo neunzehn historische Windmühlen in den Himmel ragen und bilden den Inbegriff der klassischen niederländischen Landschaft. Sie können eine authentische Werkstatt besuchen und erfahren, wie diese Mühlen gebaut wurden und wie sie funktionieren. Sie radeln nach Papendrecht, gleich am Norden von Dordrecht; Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich
viele interessante Baudenkmäler nebeneinander.
4. Tag: Papendrecht – Bergen op Zoom | Radtour ca. 69 km
Am Morgen führt Sie die Route direkt in einen der wenigen Süßwasser-Gezeiten-Bereiche Europas: Biesbosch Nationalpark. Nach der Überquerung der einen Kilometer langen Brücke hoch über Hollands Diep befinden Sie sich im Süden der Niederlande. Von Dorf zu Dorf verführt Sie Brabant mit herzlicher Gastfreundschaft zu einer Tasse Kaffee und einem großen Stück Obst-Tarte. Heutiges Ziel ist Bergen Op Zoom. Achthundert Jahre alt, zeugen die engen Gassen, alten Plätze und hunderte von Denkmälern von einer reichen und dramatischen Vergangenheit der Stadt. Bevor Sie sich in einem der vielen Straßen-Cafés niederlassen, werfen Sie noch einen Blick auf den Markiezenhof, der Stadt ganzer Stolz und Freude. Das spätgotische Herrenhaus (1485) wurde von der lokalen Adelsfamilie erbaut und dient heute als Museum und Archiv.
Achtung: Die Fähre bei de Biesbosch fährt wegen Corona nicht jeden Tag. Wenn die Fähre nicht fährt, folgen Sie einer anderen Route die nicht durch die Nationalpark De Biesbosch geht.
5. Tag: Bergen op Zoom – Antwerpen | Radtour ca. 57 km
Die Landschaft entlang der heutigen Strecke ist überwiegend waldig. Machen Sie eine Verschnaufpause an der Grenze zwischen den Niederlanden und Belgien in De Zoom - Kalmthoutse Heide, einem schönen grenzüberschreitenden Naturschutzgebiet. Der Weg führt Sie entlang der Scheldekaaien (Kais am Fluss Schelde) rechts in die historischen und touristischen Herzen von Antwerpen. Es ist die größte Stadt Flanderns und Belgiens wichtigste Hafenstadt. Nach Besichtigung der historischen Stadtmitte mögen Sie vielleicht auch durch die hippen und trendigen Teile der Stadt schlendern: ' t Zuid und Het Eilandje. Haben Sie Durst auf ein belgisches Bier bekommen? Dann sollten Sie De Koninck Bierbrauerei besuchen. Sie besteht schon seit 1833 und hat ein neues Besucherzentrum, wo Gäste willkommen geheißen werden und Bier verkosten können. Diese Brauerei ist bekannt für seine „Bollekes'“.
6. Tag: Antwerpen – Leuwen (Löwen) | Radtour ca. 68 km
Nach einer kurzen Stück entlang der Schelde folgen Sie dann dem Verlauf des nur 10 km langen Rupel. In der Region mit dem gleichen Namen sind verlassene Ziegeleien und nutzlos gewordene Schornsteine stumme Zeugen der industriellen Vergangenheit. Entlang des Flusses Dijle kommen Sie in die uralte Stadt Mechelen und fahren bis hin zum Kirchturm der St. Rombolds Kathedrale. Das ist ein guter Ort zum Mittagessen. Belgische Pommes sind übrigens die besten der Welt. Fahren Sie weiter entlang des Dijle und krönen Sie Ihren Tag in der Universitätsstadt Leuwen mit vielen Sehenswürdigkeiten: der große Beginenhof mit 100 Häusern, eingerichtet 1234 und jetzt Teil des Campus der Universität, die frühgotische Kirche von St. Johannes dem Täufer (1304), der Oude Markt und vieles mehr.
7. Tag: Leuwen – Brüssel | Radtour ca. 40 km
Die Hügel im belgischen Brabant und der weitläufige Sonian Wald prägen unseren Radfahrtag heute. Wenn Sie keine Lust haben, in der großen Stadt Brüssel Rad zu fahren, können Sie an einem der Bahnhöfe entlang der Strecke einen Zug nehmen. Brüssels Hauptattraktion ist der fantastische Grote Markt (großer Marktplatz) - ein wunderbarer Ausgangspunkt für Streifzüge durch Brüssel.
8. Tag: Brüssel
Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerungsnächte in Brüssel.