Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Die Inseln der Kvarner Bucht PLUS

Inselhüpfen mit E-Bike & Schiff

8 Tage / 7 Nächte | ab / bis Omisalj | Motoryacht Andela Lora | Geführte Radtouren

Diese Reise verbindet Aktivurlaub mit einem höchstmöglichen Komfort. Die stolze Motorjacht Andela Lora ist Ihr Zuhause während dieser Woche. Ihre Kabinen sind besonders geräumig und liebevoll eingerichtet, die Badezimmer mit einer abgetrennten Dusche ausgestattet, die Liegemöglichkeiten an Deck vielfältig und bequem und der Salon stilvoll und edel gestaltet.
Geschützt von den mächtigen Bergen des Velebitgebirges im Osten und der istrischen Halbinsel im Nordwesten liegen die Inseln der Kvarner Bucht. Umgeben von kristallklarem Wasser finden sich einsame Buchten, grüne Hügel, schroffe Steinlandschaften und geschichtsträchtige kleine Hafenstädte. Mit einem romantischen Motorsegler und dem Fahrrad erleben Sie den Charme der Adria auf ganz besondere Weise. Sie beginnen den Tag mit einem stärkenden Frühstück. Anschließend erkunden Sie mit dem E-Bik die abwechslungsreichen Inseln der Kvarner Bucht. Ob die mittelalterliche Altstadt von Rab, die autofreie Panoramastraße von Dugi Otok oder das beschauliche Inselleben auf der Blumeninsel Molat, Sie werden jeden Tag aufs Neue überrascht. Die Nächte verbringen Sie zumeist in malerischen Hafenorten, die mit ihren verwinkelten Gassen und gemütlichen Cafés und Bars zu einem ausgedehnten Bummel einladen.

Highlights dieser Radreise

  • einmalig schöne Insel- und Küstenwelt der Kvarner Bucht
  • zerklüftete Küsten, weite Sandstrände und schöne Altstädte
  • abwechslungsreiche Radtouren durch atemberaubende Landschaften
  • Badepausen in den schönsten Buchten mit kristallklarem Wasser
  • mittelalterliche Altstadt und Hafen von Rab
  • malerische Hafenorte mit verwinkelten Gassen und gemütlichen Bars
  • Blumeninsel Molat

Routenverlauf (ca. 196 Radkilometer)

1. Tag (Fr): Omišalj (Einschiffung) – Cres

Individuelle Anreise nach Omišalj, einem beschaulichen Hafenort auf der Insel Krk. Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung zu einem ersten Bad in der Adria oder genießen Sie ein Eis in der direkt am Hafen gelegenen Eisdiele. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motorjacht zwischen 14:00 und 14:30 Uhr legt um 15:00 Uhr das Schiff ab und bringt Sie in vier Stunden nach Cres. Am Abend unternehmen Sie einen kleinen Rundgang mit dem Reiseleiter durch die venezianisch geprägte Altstadt von Cres.

2. Tag (Sa): Inseln Cres und Lošinj | Radtour ca. 28 km

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Radtour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und zur Überfahrt auf die Insel Lošinj. Bei guten Wetter machen Sie unterwegs eine erfrischende Badepause, bevor Ihr Schiff den alten Seefahrer- und Kurort Mali Lošinj mit seinem großen Hafenbecken, zahlreichen Cafés und bunt bemalten Häuserfassaden erreicht. Hier locken viele schöne Cafés und Bars zu einem Sundowner an der belebten Uferpromenade.

3. Tag (So): Inseln Lošinj und Molat | Radtour ca. 20 + 10 km

Über die ausgedehnte Uferpromenade, die sich entlang vieler malerischer Buchten schlängelt, gelangen Sie in den südlichsten Teil der Insel und besuchen das pittoreske Veli Lošinj. Der kleine Hafen mit seinen zahlreichen Fischerbooten wird von der mächtigen Kirche des Hl. Anton überragt. Nach dem Mittagessen legt das Schiff ab und bringt Sie zur Blumeninsel Molat, auf der Sie eine weitere kleine Etappe auf dem Rad zurücklegen und übernachten.

4. Tag (Mo): Insel Dugi Otok | Radtour ca. 48 km | Zadar

Morgens bringt Sie das Schiff zur Gewürzinsel Dugi Otok. In der von Kiefernwäldern, Agaven und Tamarisken umgebenen Bucht von Božava beginnt Ihre Radtour auf einer fast autofreien Straße. Zunächst geht es zum nördlichsten Punkt der Insel. Der alte – zu österreichischen Zeiten errichtete – Leuchtturm und ein traumhafter Ausblick bieten einige wunderbare Fotomotive. Von hier aus geht es weiter in südlicher Richtung: Genießen Sie das Panorama entlang der „langen Insel“ auf Ihrem Weg nach Savar, wo Sie das Schiff schon zur Überfahrt nach Zadar erwartet, das über Jahrhunderte hinweg politisches, kulturelles und geistiges Zentrum Dalmatiens war. 3000 Jahre Geschichte prägen hier das Stadtbild, und es gibt vieles zu bestaunen: die mächtige Festungsmauer mit ihren Wehrtürmen, die Loggia, aber auch die frühromanische St. Donatus-Basilika.

5. Tag (Di): Insel Pag | Radtour ca. 20 km | Insel Rab

Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. In der schroffen, aber reizvollen Landschaft dieser Insel gedeihen viele Feigen- und Olivenbäume. Über Jahrhunderte hinweg sind hier zahlreiche Steinmauern entstanden, die von den Bewohnern zum Schutz gegen den Wind errichtet wurden. Sie radeln von Novalja auf der immer schmaler werdenden Halbinsel bis ans Meer nach Lun, von wo aus Sie nach Rab übersetzen. Die Insel Rab gehört zu den sonnigsten Plätzen Europas. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die gleichnamige, befestigte Inselkapitale - einer der Höhepunkte der Reise. Die vier berühmten Glockentürme prägen das Bild dieser wunderschönen, romantischen Stadt. Nach dem Abendessen locken viele gemütliche Cafés in die engen Gassen.

6. Tag (Mi): Insel Rab | Radtour ca. 25 km

Heute lernen Sie auf einer schönen Rundtour mit dem Rad die bezaubernde Insel Rab kennen. Mittags erwartet Sie dann bereits das Schiff im Hafen direkt vor der Altstadt von Rab, um mit Ihnen nach Jablanac nahe des malerischen Zavratnica Fjordes zu fahren. Später setzen wir zur Nachbarinsel Krk über. Den Abend verbringen Sie in der gleichnamigen historischen Stadt.

7. Tag (Do): Insel Krk | Radtour ca. 45 km

Über den mit würzig duftender Macchia bewachsenen Inselrücken radeln Sie in ein Tal von Weinfeldern und gelangen zum Museumsstädtchen Vrbnik im Nordosten. Auf einem über 50 m hohen Felsen inmitten der Weinfelder erbaut, ist Vrbnik die Heimat des weißen Žlahtina-Weines. Freunden der Superlative bietet Vrbnik zudem die zweitengste Gasse der Welt. Der weitere Weg führt Sie quer über die Insel durch alte Dörfer und üppige Vegetation nach Omišalj - Rijeka gelangt in Sichtweite. Unterwegs können Sie in der Bucht von Soline ein heilsames Schlammbad nehmen. Übernachtung in Omišalj. Traditionell wird der letzte Abend vor der Ausschiffung als heiteres Beisammensein der Gäste und der Crew/Reiseleiter begangen.

8. Tag (Fr): Omišalj (Ausschiffung)

Ausschiffung bis 9:00 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.


Änderungen: Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.