Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Mit Rad & Schiff zwischen Mantua & Venedig

8 Tage | Venedig – Mantua / Mantua – Venedig | Schiffe: Ave Maria / Vita Pugna | Individuelle oder geführte Radtouren

Erleben Sie eine herrliche Radreise, auf der Sie Venedig und die einmaligen Flusslandschaften entlang des Po kennen lernen. Ziel der Reise mit Rad und Schiff ist Mantua in der Lombardei, eine Stadt voll bedeutender Kunstschätze, Kirchen und Renaissancepalästen. Die Etappen per Fahrrad sind leicht zu fahren und die Strecken so bemessen, dass genügend Zeit bleibt, Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu bewundern und Details der Landschaft zu entdecken, die sich nur auf einer Radreise in entspanntem Tempo zeigen.
Die Route wird (im wöchentlichen Wechsel) auch in umgekehrter Richtung von Mantua nach Venedig gefahren.
Die Radreisen werden seit einigen Jahren mit großem Erfolg auf dem Schiff Vita Pugna durchgeführt. Wegen der großen Nachfrage wird seit einigen Jahren ein zweites Schiff, die Ave Maria, eingesetzt. Die Ave Maria wurde speziell für Rad- und Schiffsreisen eingerichtet: modern, originell konzipiert, hell und sehr gemütlich.
Verlängerungsmöglichkeit: Radroute von Bolzano bis Mantua, 4 Tage vor der Reise mit 3 Hotelübernachtungen.

Highlights dieser Rad- und Schiffsreise

  • einmaligen Flusslandschaften entlang des Po
  • Mantua – bedeutende Kunstschätze, Kirchen und Renaissancepalästen
  • Ferrara – historisches Zentrum mit mächtigen Stadtmauern
  • Adria – alte griechische Hafenstadt
  • Podelta – umfangreiche Tier und- Pflanzenwelt
  • Insel Pellestrina – malerischen Fischerhäuschen
  • Venedig – Stadtführung durch das historische Zentrum Serenissima

Routenverlauf Mantua – Venedig

1. Tag: Mantua

Individuelle Anreise nach Mantua und Einschiffung an Bord. Die Kabinen stehen Ihnenn ab 18.00 Uhr zur Verfügung. Das Treffen mit dem Reiseleiter ist um 18.30 Uhr vor dem Abendessen geplant. Mantua ist eine der schönsten Städte Norditaliens, wo zahlreiche weltbekannte Künstler ihre Kunstwerke hinterlassen haben.

2. Tag: Rundtour Mantua | Radtour ca. 35 km

Heute entdecken Sie die historische Stadt Mantua und Umgebung. Am späten Nachmittag werden Sie von einem Fremdenführer durch die Stadt begleitet: Von der Piazza Sordello mit ihrer prächtigen Kathedrale und dem Palazzo Ducale aus geht es durch die Altstadt bis zur Piazza delle Erbe. Hier werden Sie den Glockenturm, die Rotonda di S. Lorenzo (die älteste Kirche der Stadt) und die Kathedrale des Heiligen Andreas, ein Juwel der Renaissancekunst und -architektur, bewundern. Sie erfahren auch, warum Mantua, einst ein Stadtstaat der Familie Gonzaga, heute von vielen als „Dornröschen Italiens“ bezeichnet wird. (Änderungen im Programm sind möglich)

3. Tag: Mantua – Governolo – Zelo | Radtour ca. 50 km

Das Schiff bringt Sie nach Governolo zur Festung der Flusspiraten des Mincio, wo sich das größte Flussbecken Italiens befindet. Ab hier fahren Sie mit dem Rad den Lauf des Po entlang bis Ostiglia mit seinen mittelalterlichen Schlossruinen. Danach werden Sie das "Museum des Karussells und der Volksausführung" in Bergantino besuchen und eine Kostprobe in einer Käserei genießen. Nach einer weiteren Strecke am Canal Bianco entland erreichen Sie Zelo, wo das Schiff für die Übernachtung angelegt hat.

4. Tag: Zelo – Ferrara – Adria | Radtour ca. 50 km, 60 km mit dem Bus

Nach dem Frühstück radeln Sie Richtung Ferrara. Die zahlreichen Radwege und die weite Verbreitung der Zweiräder haben ihr den Namen "Stadt der Fahrräder" verliehen. Das historische Zentrum mit seiner mächtigen Stadtmauer wird Sie bestimmt bezaubern. Ein kurzer Bus-Transfer bringt Sie nach Adria. Diese Stadt war ein alter griechischer Hafen, bekannt für den Handel mit Bernstein aus den baltischen Staaten.

5. Tag: Adria – Porto Viro – Insel Pellestrina | Radtour ca. 40 km

In Porto Viro gehen Sie von Bord und radeln Sie durch das Labyrinth des Podeltas, ein unberührtes Paradies zwischen den Gewässern und Lagunen des Po. Anschließend folgen Sie dem Lauf des Po-Brondolo bis Chioggia. Von hier kurze Fahrt mit dem Schiff bis zur Insel Pellestrina.

6. Tag: Insel Pellestrina – Venedig | Radtour ca. 25 km

Dieser Tag ist einer der aufregendsten der ganzen Tour. Sie radeln über die entzückende kleine Insel Pellestrina mit seinen malerischen Fischerhäuschen. Nach kurzer Fahrt mit dem Schiff errreichen Sie den Lido mit seinen Steindämmen „Murazzi“. Eine Etappe der Strecke führt nach Malamocco, einen kleinen antiken Hafen. Sie besuchen auch eine historische Glasbläserei auf der Insel Murano, wo Ihnen eine Vorführung die jahrhundertealte Glasbläserkunst zeigt. Weiterfahrt mit dem Schiff am Markusplatz vorbei bis zur Anlegestelle. Freies Abendessen in Venedig.

7. Tag: Venedig

Am Vormittag entdecken Sie gemeinsam auf einer Stadtführung das historische Zentrum Venedigs. Die Führung beginnt am Markusplatz mit einer kurzen Beschreibung der umliegenden Denkmäler. dann geht es weiter ins größte der „Sestiere“ (Stadtteil) von Venedig, Castello, bis zum Campo dei Santi Giovanni e Paolo mit seiner imposanten gotischen Kirche und der Scuola Grande di San Marco (heute Stadtkrankenhaus). Die Führung endet an der Rialtobrücke. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, um die Streifzüge durch die Stadt auszudehnen oder eine der kleineren Nachbarinseln zu besuchen.

8. Tag: Venedig

Nach dem Frühstück und den Abschiedsgrüßen steht die Rückreise an, falls Sie nicht länger in Venedig bleiben wollen.


Routenverlauf Venedig – Mantua

1. Tag: Venedig

Willkommen an Bord. Einschiffung 17:00 bis 18:00 Uhr. (Die Kabinen stehen ab 18:00 Uhr zur Verfügung.) Das Treffen mit der Reiseleitung und Crew ist um 18:30 Uhr vor dem Abendessen vorgesehen.

2. Tag: Venedig

Nach dem Frühstück, mit wunderschöner Sicht auf die Lagune, beginnt der Tag mit einer Stadtführung durch das historische Zentrum der "Serenissima". Die Führung beginnt am Markusplatz mit einer kurzen Beschreibung der umliegenden Denkmäler. dann geht es weiter ins größte der „Sestiere“ (Stadtteil) von Venedig, Castello, bis zum Campo dei Santi Giovanni e Paolo mit seiner imposanten gotischen Kirche und der Scuola Grande di San Marco (heute Stadtkrankenhaus). Die Führung endet an der Rialtobrücke.Anschließend haben Sie Zeit, Venedig auf eigene Faust zu erkunden oder eine der anderen Inseln der Lagune zu besuchen: Murano, die Insel der Glaskünstler oder Burano, die farbenfrohe Fischerinsel.

3. Tag: Venedig – Insel Pellestrina | Radtour ca. 25 km

Sie beginnen mit der Besichtigung einer historischen Glasbläserei auf der Insel Murano, wo Ihnen eine Vorführung die jahrhundertealte Glasbläserkunst zeigt. Einer der schönsten Tage der Tour, da Sie über die malerische Insel Pellestrina radeln, die die Lagune von der Adria trennt. Es gibt viele Möglichkeiten für Pausen an schönen Aussichtspunkten. Schifffahrt: ca. 90 Minuten von Venedig (Giudecca Insel) bis Malamocco oder ca. 15 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Fahrkarte im Tourpreis nicht inbegriffen) von Alberoni bis Santa Maria del Mare.

4. Tag: Insel Pellestrina – Porto Viro – Adria | Radtour ca. 40 km

Sie werden das sogenannte "kleine Venedig" Richtung Süden verlassen und den Po-Brondolo entlang und über die Mündung der Etsch fahren. Nachdem Sie durch die umfangreiche Tier und- Pflanzenwelt des Podeltas geradelt sind, erreichen Sie die Stadt Adria, einen alten griechischen Hafen.

5. Tag: Adria – Ferrara – Zelo | Radtour ca. 35 km + 35 km mit Bus

Nach der etwa 2stündigen Schiffahrt am Vormittag von Adria bis Bosaro radeln Sie durch die Natur Richtung Ferrara, "die Stadt der Fahrräder", die von spektakulären alten Stadtmauern umgeben ist und für die historische Altstadt bekannt ist. Nachmittags bringt Sie ein kurzer Bustransfer nach Zelo, wo das Schiff auf Sie wartet.

6. Tag: Zelo – Mantua | Radtour ca. 50 km

Heute fahren Sie über ruhige ländliche Straßen und Radwege, mit einer kleinen Ausnahme: die 4 km lange unbefestigte Straße vor dem Dorf Zelo. Sie radeln über Bergantino, wo Sie das Museum des Karussels und des Volkstheaters besichigen. Weiter geht es den Po entlang bis Ostiglia, eine kleine Stadt mit mittelalterlichen Schlossruinen. Nach einem Stopp bei Governolo, wo sich das größte Flussbecken Italiens befindet, gehen Sie wieder an Bord und erreichen nach einer Weile Mantua, eine der schönsten Renaissancestädte Norditaliens.

7. Tag: Rundtour Mantua | Radtour ca. 35 km

Heute entdecken Sie die historische Stadt Mantua und Umgebung. Am späten Nachmittag werden Sie von einem Fremdenführer durch die Stadt begleitet: Von der Piazza Sordello mit ihrer prächtigen Kathedrale und dem Palazzo Ducale aus geht es durch die Altstadt bis zur Piazza delle Erbe. Hier werden Sie den Glockenturm, die Rotonda di S. Lorenzo (die älteste Kirche der Stadt) und die Kathedrale des Heiligen Andreas, ein Juwel der Renaissancekunst und -architektur, bewundern. Sie erfahren auch, warum Mantua, einst ein Stadtstaat der Familie Gonzaga, heute von vielen als „Dornröschen Italiens“ bezeichnet wird. (Änderungen im Programm sind möglich)

8. Tag: Mantua

Ausschiffung nach dem Frühstück. Zusatznächte in Mantua oder Venedig auf Anfrage.


Hinweis

Normalerweise folgen Sie auf diesen Routen den Kanälen Fissero/Bianco, die parallel zum Fluss Po fließen, und die Mantua mit der Adria verbinden. Aus organisatorischen Gründen, wegen der Wetterlage oder laut Vorschriften der lokalen Behörden können einige Änderungen im Tourenverlauf vor und/oder während dem Urlaub nötig sein. Hoch- und Niedrigwasser, sowie logistische Hindernisse, wie (nicht vorhersehbare) Wartungsarbeiten über Brücken oder Schleusen können die täglichen Strecken oder Anlegestellen ändern und können sogar einen Bustransfer erfordern. Die Entscheidung wird allein vom Kapitän getroffen.