Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Vorteile & Rabatte: Mehr Info

Radreise auf dem Pustertal- und Etschradweg

Entdecken Sie die Schönheit der Alpen und des Gardasees

7 Tage / 6 Nächte | Sillian/Strassen – Arco/Riva del Garda | individuelle Radtouren | täglicher Gepäcktransfer | inklusive Rücktransfer per Bus

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Radreise entlang des Pustertalradwegs und des Etschradwegs bis zum Gardasee! Starten Sie in Osttirol und radeln Sie auf dem Pustertalradweg durch das malerische Pustertal nach Bruneck. Weiter geht es über Brixen bis nach Bozen, wo Sie die charmante Altstadt und den Waltherplatz erkunden können. Ab Bozen folgen Sie dem Etschradweg, der Sie durch das Obst- und Weinanbaugebiet Südtirols bis nach Trento führt. Schließlich erreichen Sie die sonnige Landschaft um den Gardasee mit den Orten Arco und Riva del Garda, wo Sie entspannte Stunden am Seeufer genießen können. Diese Tour bietet die perfekte Mischung aus Naturerlebnis, kulturellen Highlights und sportlicher Herausforderung.

Highlights dieser Radreise

  • Beeindruckende Landschaften und frische Bergluft
  • Historische Städte Brixen, Bozen und Trento
  • Autofreie Radwege durch Natur und Weingärten
  • Natur und Kultur: Berge, Geschichte und Sehenswürdigkeiten
  • Südliches Flair am Gardasee

Route

Tag 1: Anreise

Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Sillian, Strassen oder Innichen (San Candido). Direkt oder in der Nähe Ihres Anreisehotels finden Sie einen Parkplatz. Falls Sie ein Leihrad gebucht haben, steht es für Sie im Hotel bereit. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.

Tag 2: Sillian/Strassen/Innichen – Bruneck/Montal (Radtour 46–54 km, 178 hm)

Starten Sie Ihre Radtour auf dem autofreien Pustertal-Radweg in Richtung des Naturjuwels Toblacher See, mit Blick auf die beeindruckenden Drei Zinnen. Für sportlich Aktive gibt es die Möglichkeit, weiter zum Kriegerdenkmal oder zum Dürrensee zu radeln. Auf dem Rückweg fahren Sie bis nach Toblach und folgen dann dem Pustertal-Radweg über Niederdorf und Niederolang bis nach Bruneck. Dort können Sie das Schloss, das Messner Mountain Museum, die Altstadt mit der Stadtgasse und die Rainkirche besuchen. Übernachtung in Bruneck oder im benachbarten Montal im 3-Sterne-Hotel.

Tag 3: Bruneck/Montal – Brixen/Klausen (Radtour 37–48 km, 168 hm)

Sie radeln vorbei an Ehrenburg (Schloss und malerisches Ortsbild) auf einem autofreien, sanft welligen Radweg entlang des Rienz-Flusses. Der Weg führt Sie durch Wiesen und Felder nach Mühlbach und weiter auf einem neu angelegten Radweg in die historische Bischofsstadt Brixen, bekannt für ihren Dom mit Kreuzgang und die Altstadt. Je nach gebuchtem Hotel setzen Sie die Fahrt bis nach Klausen fort. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.

Tag 4: Brixen/Klausen – Bozen (Radtour 30–43 km, 79 hm)

Die heutige Etappe führt Sie stets entlang des Eisackflusses, vorbei an Klausen, und bietet dabei eine herrliche Aussicht auf das Gebirgspanorama. Der Radweg verläuft weit ab von den Verkehrswegen, was zu einer besonders idyllischen Atmosphäre beiträgt. Die gesamte Strecke führt Sie auf einem autofreien Radweg direkt ins Zentrum der Südtiroler Metropole Bozen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Zentrumsnähe.

Tag 5: Bozen – Trento (Radtour 61 km)

Sie setzen Ihre Reise fort auf dem Etsch-Radweg und fahren nach Neumarkt-Auer zur Salurner Klause. Von dort geht es weiter nach San Michele all’Adige und schließlich ins Zentrum der historischen Konzilstadt Trento. In Trento können Sie den Dom, das Schloss, den Neptunbrunnen und das malerische Stadtbild genießen, sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Römerfunde besichtigen. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.

Tag 6: Trento – Arco/Riva del Garda (Radtour 53 km)

Der Etsch-Radweg führt Sie weiter durch malerische Weingärten bis nach Rovereto, wo Sie das bezaubernde Zentrum mit seinen Denkmälern entdecken können. Nach dem Passieren von Mori erreichen Sie schließlich das wunderschöne Gardaseegebiet und radeln über Torbole nach Arco oder Riva del Garda. Diese Strecke verläuft größtenteils autofrei und bietet beeindruckende Ausblicke. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.

Tag 7: Ende der Radtour

Nach einer erlebnisreichen Radtour treten Sie Ihre Heimreise an oder buchen eine Verlängerungsnacht, um noch mehr von der Region zu entdecken.

Die km-Angaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren

Übersichtskarte der Route

Übersichtskarte Radreise Pustertal- und Etschradweg
Preise 2025 (pro Pers. in €)Code: PUS6
Anreise Samstag und Sonntag vom 17.05. - 21.09.2025
 Saison 1Saison 2
Doppelzimmer699,- 979,-
Zuschlag Einzelzimmer205,- 205,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 28.06. - 06.07.
Saison 2 17.05. - 22.06. | 12.07.-21.09.
Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad95,- €
E-Bike210,- €
Halbpension (3 x Abendessen)95,- €
Rücktransfer eigene Räder38,- €
Zusatznacht Sillian/Innichen (4*/DZ/F + Leihrad) p.P.68,- €
Zusatznacht Sillian/Innichen (4*/EZ/F + Leihrad)85,- €
Zusatznacht Arco/Riva del Garda: (4* DZ/F + Leihrad) p.P.75,- €
Zusatznacht Arco/Riva del Garda: (4* EZ/F + Leihrad)95,- €

Ihr Vorteil bei Buchung von Verlängerungsnächten: Wenn Sie ein Leihrad für die Reise gebucht haben, steht Ihnen dieses ohne Aufpreis auch für die Verlängerungstage zur Verfügung.

Nicht mehr buchbare Anreisetermine 2025

Zur Zeit liegen keine Sperrtermine vor.


Zusatznächte

Zusatznächte verstehen sich inklusive Frühstücksbuffet und Leihrad (falls gebucht)

Leistungen

  • 6 x Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Personen-Rücktransfer per Bus von Arco/Riva nach Sillian/Strassen/Innichen
  • Gepäcktaschenverleih – auch bei eigenen Rädern
  • Infopaket mit detailliertem Tourenbuch und Karte
  • Reiseunterlagen-App mit maßgeschneidertem Reiseverlauf und GPS-Daten
  • 7 Tage Servicetelefon

Exklusive:
Anreise/Abreise, Reiseversicherungen, Ortstaxen bis ca. € 3,00 pro Person/Nacht zahlbar vor Ort

Hotels und Verpflegung

Übernachtung in guten Hotels der 3*** bzw. 4**** Kategorie. Täglich Frühstücksbuffet oder großes, erweitertes Frühstück. Bei Buchung von Halbpension 3 x 3–Gang Abendessen, teilweise in benachbarten Restaurants der Hotels.

Gepäcktransfer

Ihr Gepäck wird täglich sicher und zuverlässig von Hotel zu Hotel transportiert. Das Gepäck einfach bis 9:00 Uhr an der Rezeption des Hotels deponieren und unbeschwert losradeln. Das Gepäck wird bis 18:30 Uhr im nächsten Hotel sein. Das Gepäck ist pro Person bis € 700,– versichert.

7 Tage Servicehotline

Die Servicehotline ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr erreichbar. Im April und Oktober ist sie von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Die Leihräder sind leichtgängige 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung und komfortablen Sätteln, inkl. beidseitiger Gepäckträgertasche für das Tagesgepäck. Auf Wunsch können Sie ohne Aufpreis auch 21-Gang-Räder mit Freilauf buchen. Bitte bei Buchung angeben, welche Räder Sie bevorzugen. Diese Qualitätsräder (Schauff, Kettler, KTM) werden gut gewartet und sorgen so für pannenfreie Radtouren. Bei der Radübernahme können Sie Ihr Fahrrad ausprobieren und die Mitarbeiter vor Ort stellen es nach Ihren Wünschen ein.

Die E-Bikes sind 7- oder 8-Gang-Kalkhoff-Räder (Agattu Impulse oder ähnlich) geeignet für Körpergrößen zwischen 160 cm und 190 cm, mit Nabenschaltung, 28"-Reifen, tiefem Einstieg mit den Rahmenhöhen 46 oder 50, hoher Lauffähigkeit und einer Tagesreichweite von ca. 70 km (je nach Fahrweise). Die E-Bikes verfügen über zwei Handbremsen, es stehen keine E-Bikes mit Rücktrittbremsen zur Verfügung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, einen Fahrradhelm zu tragen.

Aus Sicherheitsgründen sind Leihrräder und E-Bikes nur bis zu einem Körpergewicht von bis zu 100 kg zugelassen.

Eigene Räder
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden. Auch bei eigenen Rädern erhalten Sie leihweise eine Gepäckträgertasche.

Tourprofil

Level 2 (auf einer Skala von 1–5)
Fahrradtouren durch überwiegend flaches bis sanft hügeliges Terrain mit nur leichten Anstiegen. Ideal für Freizeitfahrer mit durchschnittlicher Fitness.
Der Radweg verläuft größtenteils eben bis leicht hügelig. Als durchgehend markierter Radweg erstreckt er sich auf gut ausgebauten, asphaltierten Wegen und gelegentlich auf verkehrsarmen Nebenstraßen.

Rücktransfer Arco/Riva – Sillian/Strassen/Innichen inklusive

Per Bus jeden Samstag (ganze Saison). Rücktransfer von Arco/Riva (nahe Hotel, ca.8 Gehmin.) zum geparkten Auto Sillian/Strassen/Innichen (Umstieg in Rovereto).
Hinweis: Bei Anreise an einem Samstag in Sillian, ist der Transfer nur mit einer Zusatznacht in Arco/Riva möglich.
Rücktransfer eigener Räder ist gegen Aufpreis möglich.
Bei Rückreise am Samstag ist der Transport eigener Räder zum Aufpreis von € 38,- für normales Rad & E-Bike nach Sillian/Innichen im Zuge des Busrücktransfers möglich (= nur gemeinsame Beförderung Kunde & Rad)
Der Rücktransfer der eigenen Räder muss vorab gebucht werden, kein Kauf vor Ort möglich.
Mitnahme eigener Räder mit einer Felgenbreite über 5 cm nur auf Anfrage möglich.
Mitnahme eigener Räder auf Kundenrisiko, für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss).


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Sie übernachten in Hotels in der 3*** oder 4**** Kategorie in den genannten Orten. Es gibt täglich ein Frühstücksbuffet oder ein erweitertes Frühstück.

Hotelbeispiele
Es handelt sich um Beispielhotels, die in der Regel gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass auch andere Hotels derselben Kategorie gebucht werden können.


Hotel in Sillian

3*** Hotel Belmonte


Hotel in Bruneck

3*** Hotel Blitzburg


Hotel in Brixen

3*** Hotel Tourist


Hotel in Bozen

4**** Hotel Sheraton


Hotel in Trento

4**** Hotel Grant Hotel


Hotel in Arco

4**** Hotel Palace Citta