Erleben Sie eine abwechslungsreiche Radreise entlang des Pustertalradwegs und des Etschradwegs bis zum Gardasee! Starten Sie in Osttirol und radeln Sie auf dem Pustertalradweg durch das malerische Pustertal nach Bruneck. Weiter geht es über Brixen bis nach Bozen, wo Sie die charmante Altstadt und den Waltherplatz erkunden können. Ab Bozen folgen Sie dem Etschradweg, der Sie durch das Obst- und Weinanbaugebiet Südtirols bis nach Trento führt. Schließlich erreichen Sie die sonnige Landschaft um den Gardasee mit den Orten Arco und Riva del Garda, wo Sie entspannte Stunden am Seeufer genießen können. Diese Tour bietet die perfekte Mischung aus Naturerlebnis, kulturellen Highlights und sportlicher Herausforderung.
Highlights dieser Radreise
- Beeindruckende Landschaften und frische Bergluft
- Historische Städte Brixen, Bozen und Trento
- Autofreie Radwege durch Natur und Weingärten
- Natur und Kultur: Berge, Geschichte und Sehenswürdigkeiten
- Südliches Flair am Gardasee
Route
Tag 1: Anreise
Ihre Reise beginnt mit der Anreise nach Sillian, Strassen oder Innichen (San Candido). Direkt oder in der Nähe Ihres Anreisehotels finden Sie einen Parkplatz. Falls Sie ein Leihrad gebucht haben, steht es für Sie im Hotel bereit. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
Tag 2: Sillian/Strassen/Innichen – Bruneck/Montal (Radtour 46–54 km, 178 hm)
Starten Sie Ihre Radtour auf dem autofreien Pustertal-Radweg in Richtung des Naturjuwels Toblacher See, mit Blick auf die beeindruckenden Drei Zinnen. Für sportlich Aktive gibt es die Möglichkeit, weiter zum Kriegerdenkmal oder zum Dürrensee zu radeln. Auf dem Rückweg fahren Sie bis nach Toblach und folgen dann dem Pustertal-Radweg über Niederdorf und Niederolang bis nach Bruneck. Dort können Sie das Schloss, das Messner Mountain Museum, die Altstadt mit der Stadtgasse und die Rainkirche besuchen. Übernachtung in Bruneck oder im benachbarten Montal im 3-Sterne-Hotel.
Tag 3: Bruneck/Montal – Brixen/Klausen (Radtour 37–48 km, 168 hm)
Sie radeln vorbei an Ehrenburg (Schloss und malerisches Ortsbild) auf einem autofreien, sanft welligen Radweg entlang des Rienz-Flusses. Der Weg führt Sie durch Wiesen und Felder nach Mühlbach und weiter auf einem neu angelegten Radweg in die historische Bischofsstadt Brixen, bekannt für ihren Dom mit Kreuzgang und die Altstadt. Je nach gebuchtem Hotel setzen Sie die Fahrt bis nach Klausen fort. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel.
Tag 4: Brixen/Klausen – Bozen (Radtour 30–43 km, 79 hm)
Die heutige Etappe führt Sie stets entlang des Eisackflusses, vorbei an Klausen, und bietet dabei eine herrliche Aussicht auf das Gebirgspanorama. Der Radweg verläuft weit ab von den Verkehrswegen, was zu einer besonders idyllischen Atmosphäre beiträgt. Die gesamte Strecke führt Sie auf einem autofreien Radweg direkt ins Zentrum der Südtiroler Metropole Bozen. Übernachtung im 3-Sterne-Hotel in Zentrumsnähe.
Tag 5: Bozen – Trento (Radtour 61 km)
Sie setzen Ihre Reise fort auf dem Etsch-Radweg und fahren nach Neumarkt-Auer zur Salurner Klause. Von dort geht es weiter nach San Michele all’Adige und schließlich ins Zentrum der historischen Konzilstadt Trento. In Trento können Sie den Dom, das Schloss, den Neptunbrunnen und das malerische Stadtbild genießen, sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Römerfunde besichtigen. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
Tag 6: Trento – Arco/Riva del Garda (Radtour 53 km)
Der Etsch-Radweg führt Sie weiter durch malerische Weingärten bis nach Rovereto, wo Sie das bezaubernde Zentrum mit seinen Denkmälern entdecken können. Nach dem Passieren von Mori erreichen Sie schließlich das wunderschöne Gardaseegebiet und radeln über Torbole nach Arco oder Riva del Garda. Diese Strecke verläuft größtenteils autofrei und bietet beeindruckende Ausblicke. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel.
Tag 7: Ende der Radtour
Nach einer erlebnisreichen Radtour treten Sie Ihre Heimreise an oder buchen eine Verlängerungsnacht, um noch mehr von der Region zu entdecken.
Die km-Angaben können je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung leicht variieren