Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Vorteile & Rabatte: Mehr Info

Donau Radkreuzfahrt: Passau – Eisernes Tor – Wien

Schiff: MS Primadonna

Preise 2025 (pro Person in €)
  Saison 2025
2-Bett Hauptdeck Achtern1440,-
2-Bett Hauptdeck1850,-
Doppelkabine Oberdeck2875,-
Doppelkabine Promenadendeck3050,-
Optional buchbar/Zuschläge 2025
Leihrad 7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf inkl. Radtasche95,-
Leih-E-Bike 7-Gang Freilauf inkl. Radtasche210,-
Zuschlag Einzelkabine Hauptdeck achtern+50%
Zuschlag Einzelkabine Hauptdeck+50%
Zuschlag Einzelkabine Ober-/ Promenadendeck+75%
Mitnahme eigenes Rad kostenfrei-,-
Privatparkplatz Passau120,-
Ausflugspaket165,-
Zusatznacht Wien Doppelzimmer/FR p.P.92,-
Zusatznacht Wien Einzelzimmer/FR153,-
Hinweise
Bitte buchen Sie Zusatzleistungen wie z.B. Ausflugspaket gleich mit.
Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen.

Leistungen

  • Radkreuzfahrt mit 11 x Vollpension inkl. Hafengebühren in der gebuchten Doppelkabine DU/WC/TV/Tel./Safe/Minibar/regulierbare Klimaanlage
  • Personentransfer zum Schiff & zurück (fixe Zeiten) in Passau
  • Freie Nutzung des Wellnessbereichs (Whirlpool am Freideck und innen, Sauna, Kneippbecken)
  • 2 x Hydrojet-Wasserbett-Muskelmassage (ca. 15 Min.) pro Kabine
  • Bordreiseleitung und tägliche Routeninformationen
  • ausführliche Routenbeschreibung & Radkarten sowie GPS-Daten der Route
  • Rücktransfer Bus/Bahn Wien – Passau
  • Eintritt Festungen Golubac (Serbien) und Weinproben (Kladovo, Novi Sad) lt. Reiseverlauf

Diverse Fährfahrten laut Routenverlauf zahlbar vor Ort (ca. € 3,- bis € 4,- p.P.).
Bitte beachten Sie: Kein Abschlag bei Nicht-Inanspruchnahme einer Leistung

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Die Leihräder sind mit 7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf ausgestattet. Bitte bei Buchung angeben, welche Räder Sie bevorzugen. Alle Räder stehen in unterschiedlichen Rahmengrößen zur Verfügung und sind mit zwei beidseitigen Gepäckträgertaschen für das Tagesgepäck ausgestattet. Die Qualitätsräder (Schauff, Kalkhoff) werden gut gewartet und sorgen so für pannenfreie Radtouren. Bei der Radübernahme können Sie Ihr Fahrrad ausprobieren und die Mitarbeiter vor Ort stellen es nach Ihren Wünschen ein.
Die E-Bikes (Velo de Ville, KTM oder Kalkhoff) haben 7 Gänge, 28"-Reifen und einen gefederten Lenker. Sie stehen in den Rahmenhöhen 50, 55 und 60 cm zur Verfügung. Hohe Lauffähigkeit und eine Tagesreichweite von mindestens 80 km in der Ebene (je nach Fahrweise) sorgen für unbeschwerte Tagestouren. Das Eigengewicht der E-Bikes beträgt nur 19 kg und die Räder sind auch ohne Elektroantrieb leicht zu fahren. Auf Wunsch können Sie auch ein Modell mit tiefem Einstieg mieten.
Alle E-Bikes verfügen über Freilauf und zwei Handbremsen, es stehen keine E-Bikes mit Rücktrittbremsen zur Verfügung. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, einen Fahrradhelm zu tragen.
Aus Sicherheitsgründen sind Leihrräder und E-Bikes nur bis zu einem Körpergewicht von bis zu 100 kg zugelassen.

Eigene Räder
Die Mitnahme eigener Räder ist kostenfrei möglich, jedoch auf eigenes Risiko. Für eventuelle Schäden eigenen Rad während der gesamten Radreise kann nicht gehaftet werden. Auch bei eigenen Rädern erhalten Sie leihweise eine geräumige wasserfeste Gepäckträgertasche.


Ausflugspaket

Das Ausflugspaket (bitte direkt mitbuchen) umfasst: Stadtrundgang Bratislava & Novi Sad, Führung Dom & Bischofspalast Kalocsa, Stadtrundfahrt Belgrad & Budapest, Eintritt Festung Monostori (Mindestteilnehmer 20 Personen).
Sollten Sie kein Paket im Vorfeld buchen wollen, können Sie alternativ einige Ausflüge auch einzeln nach Verfügbarkeit und laut Preisaushang an Bord nachbuchen. Diese sind nur nach Verfügbarkeit und ausschließlich direkt an Bord buchbar. Die Einzelausflüge an Bord sind teurer als im Paket, z.B. kostet die Stadtrundfahrt in Budapest ca. 50,- Euro pro Person.

Streckenprofil

Die Radroute ist meist flach bis leicht hügelig. Wer keine Lust auf's Radfahren hat, kann die Strecke auch an Bord zurücklegen und die Uferlandschaft vom Schiff aus genießen.

Die Mahlzeiten an Bord

An Bord werden Sie mit internationalen Spezialitäten der Donauländer, vor allem der Wiener Küche verwöhnt. Die Mahlzeiten werden überwiegend mit Bio-Nahrungsmitteln zubereitet. Am Morgens erwartet Sie ein amerikanisches Frühstück mit Bio-Ecke. Mittags gibt es ein leichtes 3-Gang-Wahlmenü für alle Gäste, die an Bord bleiben bzw. ein Lunchpaket für die Radfahrer. Tee oder Kaffee inkl. Kuchen stehen am späten Nachmittag für Sie bereit. Abends wird ein 4-Gang- Wahlmenü serviert und zum Abschluss des Tages ein 'Primadonna-Imbiss' am späten Abend.
Getränkepakete sind auf der Primadonna nicht buchbar.

Bordshop

Fahrradbekleidung erhalten Sie nach Verfügbarkeit im Bordshop.

Kinderermäßigung

  • 100 % für Kinder bis 5,9 Jahre, 75% bis 11,9 Jahre und 50% ab 12 bis 15,9 Jahre in Doppelkabine Hauptdeck oder Oberdeck mit 2 Vollzahlern (maximal 2 Kinder auf dem Hauptdeck, 1 Kind auf dem Oberdeck)
  • 25 % für bis zu 2 Kinder bis 15,9 Jahre in der separaten Nachbarkabine (nur Hauptdeck) der Eltern

Anreise und Parken

Privatparkplatz auf Freigelände in Passau buchbar inkl. Sammel-Transfer von Gästen & Gepäck vom Parkplatz zum Schiff. (Transferzeit ab Parkplatz ca. 16:30 Uhr, ab Bahnhof Passau auf Anfrage möglich, ca. 16:45 Uhr. Genaue Zeiten erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)

Anreise per Bahn OHNE eigene Räder

Anreise nach Passau-Hbf und Sammeltransfer per Bus zu einer festen Zeit (um ca. 16:30 Uhr, Gäste und Gepäck) vom Bahnhof zum Schiff.

Rücktransfer Wien – Passau

Rücktransfer mit Bus oder Bahn von Wien nach Passau ist inklusive.
Bei Busfahrt ab Wien: Ankunft in Passau ist gegen 14:00 Uhr. Eigene Räder können im Busanhänger mittransportiert werden.
Bei Rückfahrt per Zug: Freie Zugwahl, Gepäck und Räder müssen selbst transportiert werden. Sammeltransfer vom Schiff zum Hauptbahnhof Wien
Das Ticket für eigene Räder kann jedoch nur vor Ort gelöst werden und ist nicht inklusive. Bei Zusatznächten in Wien gibt es keinen Transfer vom Schiff zum jeweiligen Hotel.

Hinweise

Fahrplan- und Programmänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten (u.a. Hochwasser, Niedrigwasser, Unwetter) auf Anordnung des 1. Kapitäns möglich bzw. vorbehalten. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrrad- und Schiffsreise. Flussschiffe und Segelschiffe bieten einen begrenzteren Platz als Hotels. Zugänge, Kabinen und weitere Bordeinrichtungen sind nicht barrierefrei. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.