Die Radrouten führen über befestigte Radwege, Landwirtschaftswege und entlang wenig befahrener Nebenstraßen. Es gibt keine nennenswerten Steigungen.
Die schiffseigenen Mieträder sind überwiegend Unisex-Touring- bzw. Trekkingräder mit niedrigem Einstieg (Gazelle Chamonix und Velo de Ville C100), 7-Gang-Nabenschaltung mit Handbremsen und Gepäckträgertasche. Mietpreise für Kinderräder, Tandem oder Kindersitze auf Anfrage.
Die E-Bikes sind von der Marke Velo de Ville CEB 20, haben 4 Unterstützungsstufen, Handbremsen (keine Rücktrittbremse), 7-Gangschaltung und bei normaler Fahrweise eine Reichweite von ca. 60-65 km.
Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder oder E-Bikes mitbringen, jedoch ist nur eine begrenzte Zahl Stellplätze für eigene Räder an Bord verfügbar. Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Akkus der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Crew informiert Sie an Bord, wo Sie Ihre Akkus sicher laden können.
Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in nicht für eventuelle Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
Zusatznächte vor oder nach der Radreise im Hotel in Volendam ab 89,- Euro pro Person buchbar. Inkl. kostenlosem Parkplatz auch während der Radreise. Per Bus, der direkt vor dem Hotel hält, erreichen Sie schnell den Hauptbahnhof und das Zentrum von Amsterdam. Mehr Informationen ...
Mit dem Pkw
Parkmöglichkeiten in Amsterdam:Anreise mit der Bahn
Fahrt bis Amsterdam Centraal, dem Hauptbahnhof von Amsterdam. Detaillierte Informationen zur genauen Anlegestelle inkl. Wegbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Anreise mit dem Flugzeug (Flughafen Schiphol)
Vom Flughafen Schiphol fahren etwa alle 10 Minuten Züge zum Hauptbahnhof Amsterdam (Centraal Station), Fahrtzeit 15-20 Min., Kosten ca. 4,90 €.
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrrad- und Schiffsreise. Flussschiffe und Segelschiffe bieten einen begrenzteren Platz als Hotels. Zugänge, Kabinen und weitere Bordeinrichtungen sind nicht barrierefrei. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.