Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Entlang der Donau: Passau – Belgrad – Eisernes Tor

Schiff: Swiss Crown

Aktion: Bis zu 11% Rabatt
5% Rabatt auf den Kabinenpreis bei Buchung bis 60 Tage vor Abfahrt. Dieser Rabatt ist mit anderen Rabatten kombinierbar (Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt).
Reisetermine 2024 Donau Flusskreuzfahrt Eisernes Tor | MS Swiss Crown
Preise 2024 (pro Person in €)
  alle Abfahrten
2-Bett Standard Hauptdeck2349,-
2-Bett Komfort Mitteldeck2749,-
Minisuite Mitteldeck 2849,-
2-Bett Superior Oberdeck3099,-
2-Bett Standard Alleinnutzung3640,-
Optional buchbar/Zuschläge 2024
Upgrade geführte Tour479,-
Leihrad 21-Gang Freilauf139,-
Leih-E-Bike289,-
Mitnahme eigenes Rad60,-
Mitnahme eigenes E-Bike80,-
Parkplatz 14 Nächte inkl. Transfer zum/vom Schiff119,-
Garagenplatz 14 Nächte inkl. Transfer zum/vom Schiff135,-
Extra Nacht Passau 3* Doppelzimmer p.P.-,-
Extranacht Passau 3* Einzelzimmer-,-
Extra Nacht Passau 4* Doppelzimmer p.P.74,-
Extranacht Passau 4* Einzelzimmer109,-
Leihhelm15,-
Hinweise
Privattransfer München Flughafen - Passau: 270,- Euro für 1-8 Pers.
Transfer eigener Räder Parkplatz - Schiff: 5,- Euro pro Rad/Strecke
Mindestteilnehmerzahl: 90 Personen.

Leistungen

  • 14 Nächte in Außenkabinen mit D/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kategorie
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension: Frühstück, Mittagessen oder Lunchpaket für Radtouren, nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App inkl. Sprachnavigation + GPS Daten pro Kabine

Kinderermäßigung

0-2,99 Jahre kostenlos im Babybett*
3-11,99 Jahre: -30 % mit 2 VZ in Kab. Kat. Standard
3-11,99 Jahre: -10 % mit 1 VZ in Kab. Kat. Standard
*Babybett muss selbst mitgebracht werden; nur Kategorie Standard + Komfort möglich

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Die Leih-Tourenräder sind 24-Gang-Unisex-Fahrräder mit Freilauf und Handbremsen.
E-Bikes sind mit ebenfalls mit Handbremsen/Freilauf. Es handelt sich um moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7- oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Unterstützung der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch Pedelec-Mittelmotor mit starkem Lithium-Ionen-Akku. Eine Akku-Ladung reicht – abhängig von Fahrweise und Körpergewicht – für bis zu 70 Kilometer. Die E-Bikes sind für eine Körpergröße ab 160 cm ausgelegt.
Zulässiges Gesamtgewicht bei E-Bike-Miete: 130 kg (E-Bike + FahrerIn + Gepäck).

Alle Leihräder sind mit 20-l-Packtasche und Lenkertasche für Ihr Tagesgepäck ausgestattet.
Kinderräder oder Kinderanhänger auf Anfrage.

Eigene Räder
Sie können auf dieser Reise gegen eine Gebühr auch eigene Räder mitbringen. Es besteht jedoch Haftungsausschluss für Schäden am eigenen Rad.
Das Eigengewicht Ihres Rades beim Be- und Entladen darf max. 23 kg betragen [ohne Akku, die Akkus werden an Land (de)montiert]. E-Bike-Akkus können nicht direkt am Fahrrad geladen werden.

Helmpflicht
Helmpflicht besteht in Österreich für Kinder bis 12 Jahre! In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht! Kostengünstige Helme sind im Bordshop erhältlich.


Streckenprofil

Schwierigkeitsgrad 1–2 (auf einer Skala von 1–5).
Die Route folgt in erster Linie dem Eurovelo 6. In Österreich, Slowakei und Ungarn auf gut ausgebauten Radwegen in der Ebene. In Koatien und Serbien auf verkehrsarmen Landstaßen und Dammradwegen (unbefestigt). Eine Etappe ist hügelig. Gerne können Sie tagsüber auch an Bord bleiben und die Strecke per Schiff zurücklegen.

Geführte Tour (mit Rad-Reiseleitung)

Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze und genießen manch kulinarische Leckerbissen.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Upgrade Geführte Tour

Zu allen drei Terminen kann die Reise mit geführten Radtouren gebucht werden (Mindestteilnehmerzahl: 10, maximal 18). Damit sind zusätzlich inkludiert

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Alle Fährüberfahrten während der Radtouren
  • Stadtrundfahrt Budapest per Bus
  • Stadtrundfahrt Belgrad per Bus
  • Stadtrundfahrt Wien per Rad
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

Das Ausflugsprogramm

(optional, nicht im Preis enthalten, nur buchbar direkt an Bord)

  • Bratislava: Bummelzug-Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
  • Budapest: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus
  • Belgrad: Stadtrundfahrt per Rad oder Bus
  • Ilok: Stadtrundgang, Besuch eines historischen Weinkellers, Weinverkostung, Tamburizzakonzert
  • Solt: Puszta/Csokos Reitershow
  • Wien: Klassisches Walzer- und Operettenkonzert im Schloss Schönbrunn

Hinweise

Flussschiffe sind in ihrer Größe (Länge, Höhe, Breite) eingeschränkt (Brückendurchfahrten, Schleusen) und deshalb nicht mit Hochseeschiffen vergleichbar. Die Kabinen bieten ein begrenzteres Platzangebot als Hotelzimmer, sind jedoch ebenfalls komfortabel ausgestattet.
Ein Flussschiff ist einerseits „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig (auch nachts, z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Störungen während der Schleusendurchfahrten lassen sich leider nicht vermeiden.
Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrrad- und Schiffsreise. Flussschiffe und Segelschiffe bieten einen begrenzteren Platz als Hotels. Zugänge, Kabinen und weitere Bordeinrichtungen sind nicht barrierefrei. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.