Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Süddalmatien mit Rad und Schiff ab / bis Trogir

Schiff: San Snova

 Reisetermine und Preis Kabine unter Deck 2024 Süddalmatien
ReiseterminPreisSchiffZur Anfrage/Buchung
26.04.–03.05.241490.00  San Snova
10.05.–17.05.241690.00  San Snova
31.05.‑07.06.241690.00  San Snovaausgebucht
07.06.‑14.06.241690.00  San Snovaausgebucht
21.06.–28.06.241690.00  San Snova
05.07.–12.07.241590.00  San Snova
23.08.–30.08.241790.00  San Snova
06.09.‑13.09.241790.00  San Snovaausgebucht
11.10.‑18.10.241590.00  San Snovaausgebucht

Zu allen Termine werden Radtouren für Mountainbiker und Trekkingradfahrer parallel auf einem Schiff angeboten. Ein Reiseleiter führt die Trekkingradgruppe, ein Reiseleiter die MTB-Gruppe. Für MTB-Fahrer wird nur ein Leistungslevel angeboten.

Optional buchbar/Zuschläge 2024
Zuschlag über Deck200,-
Zuschlag Doppelkabine Alleinnutzung über Deck700,-
Zuschlag Doppelkabine Alleinnutzung unter Deck 500,-
21-Gang-Leihrad/Woche80,-
E-Bike/Woche225,-
Leihrad-Versicherung 21-Gang/Woche10,-
Leihrad-Versicherung E-Bike/Woche25,-
Parkplatz PKW bis 6 m/Woche (zahlbar vor Ort)70,-
Parkplatz Fahrzeug ab 6 m/Woche (zahlbar vor Ort)120,-
Hinweise
* Einzelkabinen sind Doppelkabinen zur Alleinnutzung
Preise pro Person in Doppelkabine. 1/2 Doppelkabine auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen.

Zusatzkosten

  • Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren:
    60,- € /Erwachsene bzw. 30,- € /Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän)


Leistungen

  • 8-tägige Fahrt auf einer Motorjacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie (Kabine mit Dusche/WC)
  • 2 x Vollpension und 5 x Halbpension
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Nicht im Reisegrundpreis enthaltene Leistungen:

  • Anreise nach Trogir
  • Pauschale für örtliche Abgaben und Trinkwasser an Bord und auf den Radtouren: 60,– € / Erwachsene bzw. 30,– € / Kind bis einschl. 16 Jahre (zahlbar vor Ort an den Kapitän)
  • Getränke an Bord (über Strichliste zahlbar vor Ort an den Kapitän)
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Raftingtour auf dem Fluss Cetina (zahlbar vor Ort
  • Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter

Streckenprofil

Schwierigkeitsgrad E-Bike: Level 1 (auf einer Skala von 1 bis 5)
Exklusive E-Bike-Touren für Inselhüpfer mit einer guten Grundfitness. Die Touren inklusive der Höhenmeter lassen sich per E-Bike gut bewältigen (20–50 km mit 400–700 Hm pro Tag). Alle Radtouren erfordern von den Teilnehmern eine gewisse Grundkondition und eine sicherere Beherrschung des Fahrrads. Es gibt immer genügend Zeit, die Touren zu bewältigen. Unsere Reiseleiter informieren Sie jeden Tag ausführlich über den Schwierigkeitsgrad der geplanten Tagestour. Diese sind in erster Linie als geführte E-Bike-Touren ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht auch individuellen E-Bike-Touren im Prinzip nichts im Wege.  Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl an Bord zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Schwierigkeitsgrad Trekkingrad: Level 2–3 (auf einer Skala von 1 bis 5)
Die Touren sind gleichermaßen gut für Trekkingradler und E-Bike-Fahrer geeignet. Bei Inanspruchnahme eines Mietrades muss die Entscheidung für E-Bike oder Trekkingrad bereits vor Reiseantritt getroffen werden. Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine sehr gute Grundkondition, die man sich als regelmäßiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Touren gehen bis auf eine Höhe zwischen 200 und 650 Metern. Die Radetappen von 20–50 km Länge führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und der Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl an Bord zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Gruppentempo
Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Trekkingfahrer benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Deckseinteilung

Kabinen zum Reisegrundpreis befinden sich auf dem Unterdeck (unterstes Deck im Schiffsrumpf). Die Kabinen Überdeck können sich auf dem Topdeck (oberstes Deck) oder dem Hauptdeck (mittleres Deck) befinden. Topdeck und Hauptdeck liegen oberhalb des Schiffsrumpfes.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Die Mieträder sind 21-Gang-Trekkingräder mit Shimano Kettenschaltung, bequemem Tourensattel und Ortlieb-Gepäcktasche.
Die E-Bikes für über 1,50 m Körpergröße sind ebenfalls mit einer Ortlieb-Gepäcktasche ausgestattet und verfügen über eine 9-Gang-Nabenschaltung, gefederte Sattelstütze und Federgabel sowie einen leistungsstarken Akku. (Typ Cube Cross Hybrid Pro). E-Bikes für unter 1,50 m Körpergröße auf Anfrage.
Die Cyclocross- und Gravel-Bikes sind universell einsetzbar. Sie sind sowohl auf holprigen Pisten als auch auf glattem Asphalt schnell und sicher unterwegs. Sie besitzen einen extrem robusten, aber leichten Rahmen.
Auf Wunsch können Sie eine Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades abschließen, nicht versichert ist jedoch eine grobe und fahrlässige Beschädigung.

Eigene Räder
Sie können die Reise auch mit eigenen Tourenrädern unternehmen, doch gilt eine Gewichtsobergrenze für mitgebrachte Räder von maximal 22 kg, da die Crew die Räder an Bord heben muss. Eigene E-Bikes sind nicht zugelassen!
Helmpflicht
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen auf den Schiffen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Voranmeldung erforderlich).
Da die Routen einige Steigungen aufweisen, empfehlen wir weniger trainierten Gästen ein E-Bike zu leihen.


Verpflegung

Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.

Sprache

Auf Grund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Verlängerungsnächte

Zusatznächte in Trogir inkl. Frühstück auf Anfrage buchbar.

Anreise und Transfers

Transfer zwischen Flughafen Split und Hafen Trogir: Preis auf Anfrage (Minimum 2 Personen)

Sicherer Dauer-Parkplatz: Motorrad: 40,– € / Woche, PKW bis 6 m Länge: 70,– € /Woche, Fahrzeug über 6 m Länge: 120,– € /Woche (zahlbar vor Ort an den Reiseleiter)

Rabatte

Bei einer Dreierbelegung der Kabinen gewähren wir für die dritte Person (z. B. ein Kind) 50 % Ermäßigung auf den Reisegrundpreis. Alle Dreierkabinen sind ausgestattet mit einem Doppelbett und einer Einzelkoje.
Kinder bis einschl. 16 Jahre erhalten einen Rabatt von 25 % auf den Reisegrundpreis (nicht kombinierbar mit dem 50 % Rabatt).

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m zur Verfügung gestellt werden können. Für Kinder unter 16 Jahren besteht zudem eine gesetzliche Helmpflicht in Kroatien.


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrrad- und Schiffsreise. Flussschiffe und Segelschiffe bieten einen begrenzteren Platz als Hotels. Zugänge, Kabinen und weitere Bordeinrichtungen sind nicht barrierefrei. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.