Dieser Rabatt ist mit anderen Rabatten kombinierbar (Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt).
Wenn Sie diese Reise zwischen 01.01. und 28.02.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Diese Konditionen gelten nicht für Gruppenangebote (ab 10 Teilnehmern), sondern ausschließlich für Individualgäste.
Ermäßigung 3 bis 12,99 Jahre: -20% in Kabine mit mindestens 1 Vollzahler
24.04., 08.05., 05.+12.06., 03.07., 21.08., 18.09.2021
Die Radroute ist meist flach bzw. führt leicht bergab, bestens geeignet für Genussradler. Wer keine Lust auf's Radfahren hat, kann die Strecke auch an Bord zurücklegen und die Uferlandschaft vom Schiff aus genießen.
Die Standard-Leihräder sind 21-Gang-Unisex-Trekkingräder.
E-Bikes sind mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet, Kinderräder, Kinderanhänger auf Anfrage.
Alle Räder sind mit einer 20 Liter Gepäcktasche und einer Lenkertasche ausgestattet.
Helmpflicht besteht in Österreich für Kinder bis 12 Jahre!
In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht!
Kostengünstige Helme sind im Bordshop erhältlich.
Sie können auf dieser Reise gegen eine Gebühr auch eigene Räder mitbringen. Es besteht jedoch Haftungsausschluss für Schäden am eigenen Rad.
Auf Wunsch können Sie zu den Abfahrtsterminen 08.05., 05.06., 12.06., 03.07., 31.07., 21.08., 11.09. und 18.09.2021 die Radtouren als geführte Touren buchen. Minimale Teilnehmerzahl: 10 Personen bis 4 Wochen vor Abfahrt. (Weitere Termine ab 10 Personen auf Anfrage.) Das Paket „Geführte Tour“ umfasst:
Bahnhof: Passau
Flughäfen: München, Salzburg, Linz, Wien, Bratislava
- Sammel-Transfer München Airport-Passau und zurück nach Voranmeldung möglich.
Ein Anmeldeformular bzw. Link für die Reservierung eines Parkplatzes erhalten Sie mit den Reiseinformationen.
Bitte bedenken Sie auch, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr "Urlaubshotel" ist, sich andererseits aber auch mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts, bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. (Schleusendurchfahrten sind bei allen Donaukreuzfahrten durch das Ein- und Ausfahren der Aufbauten mit Störungen verbunden, dies ist leider nicht zu ändern.)
Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten läßt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrrad- und Schiffsreise. Flussschiffe und Segelschiffe bieten einen begrenzteren Platz als Hotels. Zugänge, Kabinen und weitere Bordeinrichtungen sind nicht barrierefrei. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.