Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Kreditkartenzahlung möglich | Sicherungschein Mehr Info

Mit Rad und Schiff zwischen Mantua und Venedig

Schiffe: Ave Maria / Vita Pugna

Preise 2023 (pro Pers. in €)
Saison 1: 25.03. - 15.04.23
Saison 2: 22.04. - 29.04.23 und 01.07. - 19.08.23
Saison 3: 06.05. - 24.06.23
Saison 4: 26.08. - 14.10.23
  AVE MARIA VITA PUGNA
Standard-Doppelkabine Saison 11130,- 1030,-
Zuschlag Saison 2510,- 320,-
Zuschlag Saison 3630,- 370,-
Zuschlag Saison 4750,- 440,-
Zuschlag Oberdeck Superior Kabine (Ave Maria)200,-  - 
Einzelkabine Ave Maria1480,-  - 
Zweibettkabine zur Alleinnutzung (Ave Maria)2090,-  - 
3. Pers. in der Standard Dreibettkabine830,-  - 
Etagenbettkabine (Ave Maria)930,-  - 
Zweibettkabine zur Alleinnutzung (Vita Pugna) - 1900,-
3. Pers. in der Dreibettkabine (Vita Pugna) - 730,-
Optional buchbar/Zuschläge 2023
27-Gang Leihrad100,-
E-Bike 250,-
Aufpreis gluten-/lactosefreie oder vegane Kost50,-
Hinweise
Kinderrabatt in 3./4. Bett: 0-2 Jahre: -100%, 3-6 Jahre: -50%, 7-10 Jahre: -30%. Ermäßigung gültig bei Belegung in Kabine mit 2 Vollzahlern
* 4-Bett Kabine AVE MARIA nur als Superior buchbar
Zusatznächte in Mantua und Venedig auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen
  • Frühstück, 6 x Abendessen, selbst vorbereitete Lunchpakete
  • Begrüßungsgetränk, Kaffee und Tee an Bord
  • Handtücher und Bettzeug
  • Kleines Pflegeset
  • Reinigung der Kabine einmal in der Woche und Wechsel der Handtücher
  • Leih-Radhelm (im Voraus zu reservieren)
  • App mit Karten, Routenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten und GPS Daten
  • Digitale Tourinformationen
  • Englischsprachiger Reiseleitung innerhalb einer internationalen Gruppe
  • Zweiter Reiseleiter bei mind. 22 Pers. (nur an Bord der Ave Maria)
  • Geführte oder individuelle Radtouren
  • Stadtführung in Venedig und Mantua
  • Besichtigung Käserei mit Verkostung des Grana Padano
  • Besichtigung Karussell-Museum/Volkstheater
  • Besichtigung einer historischen Glasbläserei auf der Insel Murano
  • Bustransfer Ferrara-Zelo / Ferrara–Adria
  • Einige kurze Rundgänge
  • Hafengebühren

Nicht inklusive: 1 x Abendessen (am 6. Tag), Getränke an Bord, Museen und allgemeine Extras, Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel in Venedig und der Lagune (wir empfehlen ein ACTV 48-Stunden Ticket für 30,– €), Eintrittsgeld der Stadt Venedig (tritt voraussichtlich 1. Januar 2023 in Kraft, Kosten ca. 18,– bis 30,– € vor Ort zu zahlen), Trinkgeld

Streckenprofil

Die Tour führt durchgängig durchs Flachland, die tägliche Strecke variiert zwischen einer Distanz von 30 und 50 km ohne Steigungen. Der größte Teil der Radstrecke verläuft entlang von Flüssen und Kanälen auf asphaltierten Fahrradwegen oder Straßen mit wenig Verkehr. Um die Ausfahrt aus den Städten bequemer zu machen oder auch um die Etappen zu verkürzen, werden Teilabschnitte –überwiegend morgens während des Frühstücks – mit dem Schiff zurückgelegt. 95% der Strecke sind befestigt, 5% unbefestigt. Es geht auf der gesamten Strecke ca. 20 m aufwärts. Die Radtouren können wahlweise individuell oder zusammen mit der Reiseleitung in der Gruppe unternommen werden. Oft treffen auch individuell radelnde Gäste wieder mit der Gruppe zusammen. Jeder Gast erhält eine detaillierte Routenbeschreibung.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Die Leihräder sind Unisex-Fahrräder mit verschiedenen Rahmengrößen, Komfort-Gelsattel, pannensicheren Reifen, ergonomischen Handgriffen und 27 Shimano-Deore-Gängen. Jedes Fahrrad ist mit einer seitlichen Gepäckträgertasche, Wasserflasche, Tacho und Zahlenschloss versehen. Wer individuell radeln möchte, bekommt zusätzlich eine Lenkertasche bzw. Kartenhalter sowie ein Reparaturset.
Die Reise kann nicht mit eigenen Rädern gebucht werden. Auch aufgrund der sehr hohen Transportkosten der Räder in Venedig ist es nicht zu empfehlen, Venedig mit eigenen Rädern zu bereisen.
Helme für Erwachsene können geliehen werden, bitte bei Buchung direkt mit angeben.


An-/Abreiseinfo

Flug bis Venedig (Venedig Marco Polo oder Venedig Treviso) Verona, Bergamo oder Mailand. Weiter per Bahn, z.B. in 45 min von Verona nach Mantua. Auch die anderen Flughäfen haben eine gute Bahnanbindung nach Venedig bzw. Mantua.
Bahnfahrt Venedig - Mantua ca. 2,5 Stunden. Tickets können Sie vor Ort am Bahnschalter in Venedig oder Mantua erwerben. In Venedig selbst reisen Sie günstig mit Bussen und Vaporettos, den kleinen Motorschiffen. Touristische Fahrkarten sind für 12 bis 72 Stunden oder länger erhältlich. Wir empfehlen bei Ankunft am Flughafen direkt den Kauf eines 72-Stunden-Tickets (40,- Euro). Detaillierte Informationen erhalten Sie mit den Reiseinformationen.

Klima

Durchschnittliche Tages-Höchsttemperaturen Mantua:
Apr 18°C | Mai 22°C | Jun 26°C | Jul 29°C | Aug 27°C | Sept 24°C | Okt 18°C
Durchschnittliche Tages-Höchsttemperaturen Venedig:
Apr 17°C | Mai 21°C | Jun 25°C | Jul 28°C | Aug 28°C | Sept 24°C | Okt 18°C


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrrad- und Schiffsreise. Flussschiffe und Segelschiffe bieten einen begrenzteren Platz als Hotels. Zugänge, Kabinen und weitere Bordeinrichtungen sind nicht barrierefrei. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.