Es ist das wohl schönste Stück der deutschen Ostseeküste zwischen Lübeck und Stralsund. Kilometerlange, feinsandige Strände, Vogelparadiese in seichten Boddengewässern, Steilküsten und ursprünglicher Küstenwald vor sanfter Brandung finden sich auf engstem Raum.
Zwischen salziger Meeresbrise und würziger Waldluft liegen malerisch traditionsreiche Seebäder wie Heiligendamm, Kühlungsborn oder Graal-Müritz. Lübeck, Wismar, Rostock und Stralsund reihen sich als ehrwürdige Hansestädte auf wie Perlen an einer Kette. Gepflegte, maritime Gastlichkeit bietet Rast und Einkehr. Gute und meist flache Radwege runden das Vergnügen ab. Kommen Sie mit zu einer erfrischenden und vergnüglichen Radpartie auf Deutschlands schönstem Küstenradweg!
Highlights dieser Radreise
- Historische Hansestädte mit Backsteingotik
- Unesco Weltkulturerbe Lübeck
- Endlose Ostseestrände direkt am Radweg
- Urlaubsidylle Fischland Darß
- Naturpark Vorpommersche Boddenlandschaft
- Frischen Räucherfisch genießen
- Meeresmuseum und OZEANEUM in Stralsund
Route (Gesamtlänge 241–304 km)
1. Tag: Anreise nach Lübeck in eigener Regie
Individuelle Anreise, Infogespräch und Radübergabe um 18:00 Uhr. Als Weltkulturerbe steht die gesamte Altstadt Lübecks unter Schutz. Ein Bummel durch die Königin der Hanse bis zum Holstentor ist ein besonderes Erlebnis.
2. Tag: Die Wismarer Bucht | Lübeck – Wismar (Radtour 58 km oder 76 km)
Sie verlassen die Stadt auf kurzer Fahrt nach Travemünde. Von Lübeck nach Travemünde kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden (zahlbar vor Ort). In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung setzen Sie mit der Fähre über nach Priwall und radeln durch die reizvolle Landschaft des Klützer Winkels zum Ostseebad Boltenhagen. Klares Meerwasser, feiner Sandstrand und eine frische Brise begleiten Sie entlang der Wismarer Bucht ins Zentrum von Wismar. Die alte Hansestadt gehört zu den schönsten Küstenorten Deutschlands. In den prachtvollen Kaufmannshäusern spiegelt sich Glanz und Stärke des mächtigen Kaufmannsbundes wider.
3.Tag: Die Kühlung | Wismar – Kühlungsborn (Radtour 46 km)
Ein individueller Rundgang durch das morgendliche Wismar lohnt! Zur Ostsee verlassen Sie die Hansestadt. Eine salzige Meerbrise und würzige Waldluft begleiten Sie auf Ihrer Radtour durch die Kühlung. Die hügelige, wald- und talreiche Küstenlandschaft genießen Sie auf Ihrer Fahrt nach Kühlungsborn.
4. Tag: Seebäder unter sich | Kühlungsborn – Warnemünde/Rostock (Radtour ca. 24–38 km)
Unter Meeresrauschen radeln Sie nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Das Seebad ist ein klassizistisches Gesamtkunstwerk aus Bade- und Logierhäusern und gilt seit seiner Gründung als das schönste Seebad Deutschlands. Sie werden begeistert sein! Ruhig führt der Weg am Meer weiter nach Nienhagen. Weit und flach erstreckt sich die Landschaft von hier bis Warnemünde.
5. Tag: Die Nehrungsküste | Warnemünde – Fischland (Radtour 57 km)
Die faszinierende Nehrung, Fischland und Darß, erwartet Sie. Mit 45 km feinem Sandstrand, dem Vogelparadies der Boddenküste, den riesigen Schilfflächen im Wind und eindrücklichem Küstenwald ist die Halbinsel ein unglaubliches landschaftliches Gesamterlebnis – geschaffen durch die Kraft des Meeres.
6. Tag: Boddenlandschaft | Fischland/Darß – Stralsund (Radtour 55 oder 67 km)
Entlang des flachen Wassers des Barther Boddens radeln Sie bis Stralsund. Weit geht der Blick über eine Wasserwelt, bei der die Grenzen zwischen Meer und Land fließend sind. Von Ferne weisen die Türme der stolzen Marienkirche den Weg hinein nach Stralsund. Ein abendlicher Bummel in der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) lockt und lohnt. Das komplette Ensemble des Alten Marktes beeindruckt mit Rathaus, Artushof, Wulflamhaus und Commandantenhus besonders. Von Zingst nach Barth kann per Fähre (ca. 12 km) abgekürzt werden (zahlbar vor Ort).
7. Tag: Hansestadt Stralsund
Sie treten die Heimreise an oder verlängern individuell in Stralsund.