Das Moseltal mit seinen malerischen Flussschleifen, Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und historischen Städten gehört zu den abwechslungsreichsten und schönsten Flusstälern Europas. Die Steillage der Weinhänge und das besondere Klima lassen hervorragende Trauben gedeihen, die in den romantischen Winzerdörfern meist in Familienbetrieben verarbeitet werden. In vielen gastfreundlichen Straußwirtschaften am Wegesrand haben Sie Gelegenheit, die Weine und regionale Spezialitägen zu probieren.
Der Mosel-Radweg führt meist entlang des Flussufers und besteht, abgesehen von einigen wenigen Steigungen in leicht hügeligem Gelände, aus flachen Etappen auf Rad- und Landwirtschaftswegen mit wenig bzw. keinem Autoverkehr sowie wenig befahrenen Nebenstraßen.
Anreise nach Trier. Übernachtung 3*-Superior-Hotel Deutscher Hof.
Heute führt Sie der Radweg über Schweich (Fährturm), Longuich (Überreste der röm. Burg Villa Urbana) und Trittenheim. Dieser malerische Ort liegt direkt an einer der zahlreichen Moselschleifen und ist gesäumt von Weinbergen. Der Ort liegt wie auf einer Halbinsel an einer engen Moselschleife. Anschließend führt Sie der Weg nach Bernkastel-Kues (Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, Mosel-Weinmuseum und vieles mehr) oder nach Zeltingen. Übernachtung im 3*-Hotel Bären oder Zeltinger Hof.
Heute radeln Sie an bekannten Weinbauorten wie Zell (Schwarze Katz) und Traben-Trarbach vorbei ans Tagesziel. Übernachtung in den 3*-Hotels Oster oder Weinhaus Halfenstube.
Per Rad fahren Sie in die mittelalterliche Stadt Cochem (Reichsburg, Altstadt) und vorbei an der Burg Eltz nach Koblenz. Übernachtung im 3*-Hotel Hohenstaufen.
Rücktransfer nach Trier per Bahn (ohne Umstieg). Kundeneigene Räder transportieren wir täglich für € 24,-/Rad nach Trier. Abgabe am Vortag bis 16:30 Uhr im Hotel in Koblenz.
Mehr Informationen zum MoselradwegEntdecken Sie die grüne Parklandschaft des Münsterlandes sowie Schlösser, Burgen und Rittergüter rund um Münster. Die Sterntour Münster ist somit der ideale Mix aus Natur, Kultur und Stadt.
zur ReisebeschreibungDie Route führt Sie über die naturnahen Münsterländer „Pättkes“-Radwege vorbei an den bekanntesten Schlösser des Münsterlandes: Schloss Nordkirchen, Burg Vischering und Burg Hülshoff liegen
zur ReisebeschreibungSie radeln durch die Flusslandschaften von Dinkel und Vechte sowie auf ehemaligen Schmugglerrouten, die sich heute als wunderschöne Radwege durch die grüne Natur ziehen.
zur Reisebeschreibung
Preise und Termine erscheinen in Kürze
Nicht inklusive: Anreise nach Trier und Abreise von Koblenz. Ortstaxen ca. € 1,- bis 3,- pro Person/Nacht (zahlbar direkt im Hotel).
Die Unterbringung (mit Frühstück) erfolgt in guten ausgewählten 3*-Hotels. Halbpension ist auf Wunsch zubuchbar. Bei Halbpension genießen Sie die schmackhafte Pfälzer Küche.
Hotelbeispiele:
Trier: 3*-Superior-Hotel Deutscher Hof
Bernkastel/Zeltingen: 3*-Hotel Bären oder Zeltinger Hof
Ediger-Eller/Senheim: 3*-Hotel Oster oder Weinhaus Halfenstube
Koblenz: 3*-Hotel Hohenstaufen
Die Leihräder sind leichtgängige 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung und komfortablen Sätteln, inkl. beidseitige Gepäckträgertasche für das Tagesgepäck. Auf Wunsch können Sie ohne Aufpreis auch 21-Gang-Räder mit Freilauf buchen. Bitte bei Buchung angeben, welche Räder Sie bevorzugen. Diese Qualitätsräder (Schauff, Kettler, KTM) werden gut gewartet und sorgen so für pannenfreie Radtouren. Bei der Radübernahme können Sie Ihr Fahrrad ausprobieren und die Mitarbeiter vor Ort stellen es nach Ihren Wünschen ein.
Die E-Bikes sind 8-Gang-Kalkhoff-Räder (Agattu Impulse oder ähnlich) mit Nabenschaltung, 28"-Reifen, tiefem Einstieg mit den Rahmenhöhen 46 oder 50, hoher Lauffähigkeit und einer Tagesreichweite von ca. 80 km (je nach Fahrweise).
Die E-Bikes verfügen über zwei Handbremsen, es stehen keine E-Bikes mit Rücktrittbremsen zur Verfügung.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, einen Fahrradhelm zu tragen.
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise kann nicht gehaftet werden. Auch bei eigenen Rädern erhalten Sie leihweise eine Gepäckträgertasche.
Maximal 1 Kind im Doppelzimmer der Eltern (= zwei Vollzahler); alle Doppelzimmer auch mit Zustellbett möglich.
Kinder bis 5 Jahre reisen gratis mit. 6-12 Jahre: 50% Ermäßigung. 13-16 Jahre: 25% Ermäßigung.