Auf dieser Rundreise um die ganze Insel entdecken Sie die Küste mit verträumten Buchten und den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens. Im Hügelland im Inneren der Insel drehen sich kaum hörbar die Räder der Windmühlen, aus dem Gras klingt das Zirpen der Zikaden.
Zum Teil ist es hügelig auf dieser Radtour, einige Abfahrten und Anstiege erwarten Sie. Küste und Inland haben ihre jeweils eigenen Reize, beide werden Sie kennen lernen. Erleben Sie in den Drachenhöhlen bei Porto Cristo zu welch fantasievoller, manchmal bizarrer Baukunst die Natur neigt. Ihr Sinn für Romantik wird verwöhnt in pittoresken Fischerdörfern und an schimmernden Salzseen. Und natürlich werden Sie manch eine Gelegenheit zum Baden bekommen.
Highlights dieser Radreise
- Die rosa-weißen Salzseen von Sant Jordi
- Badepausen an feinen Sandstränden
- Herrliche Küstenlandschaften
- Fantastische Ausblicke im Tramuntana-Gebirge
- Drachenhöhlen von Porto Cristo
- mallorquinischen Köstlichkeiten in den Lokalen von Fornalutx
Detailinfos:
Erleben Sie bei Anreisen im Februar die bezaubernde Mandelblüte!
Etwaige Änderungen im Reiseverlauf (vor allem auf den ersten beiden Radetappen) müssen wir uns wegen noch geschlossener Hotels im Februar und März vorbehalten!
Route (Gesamtlänge 315 km)
1. Tag: Anreise Playa de Palma
2. Tag: Playa de Palma – Colònia Sant Jordi | Radtour ca. 55 km
Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser.
3. Tag: Colònia Sant Jordi – Porto Cristo/Umgebung | Radtour ca. 55-65 km
Über Ses Salines zu einem botanischen Garten. Besuch der malerischen Bucht bei Cala Santanyi. Durch kleine Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke „Es Pontas“. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt bestimmt!
4. Tag: Porto Cristo/Umgebung – C'an Picafort | Radtour ca. 60 km
Über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souveniers und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Kermami angeboten. Über Petra (hier ist ein typisch "Mallorquinischer Mittags-Snack" für Sie vorbereitet) und Santa Margalida durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C'an Picafort. Heute sind es wieder Sandstände, die das Meer säumen.
5. Tag: Ausflug Port de Pollenca/Alcúdia | Radtour ca. 40 km
Einmal nicht die Koffer packen. Sie bleiben für eine weitere Nacht in C'an Picafort. Die Radtour führt über einen Vogelpark (S'Albufera-Naturschutzgebiet) bis in die Bucht von Pollenca (römischer Hafen). Am Küstenweg nach Alcúdia (älteste Stadt der Insel) und zurück nach C'an Picafort.
6. Tag: C'an Picafort – Port de Sóller | Radtour ca. 50 km + Bustransfer
Ins Landesinnere über Muro und Inca zur Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana. Bustransfer zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe, vorbei an den großen Stauseen, dem Wasserreservoir Mallorcas. Die Abfahrt per Rad führt nach Fornalutx ("schönstes Dorf Spaniens"); meist genießen Sie dort in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü (inklusive). Teilweise durch Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie anschließend hinab nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
7. Tag: Port de Sóller – Playa de Palma | Radtour ca. 55 km
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner
faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Die Inselhauptstadt mit seinen engen Gassen und weiten Plätzen sollten Sie unbedingt noch erkunden bevor Sie der Radweg entlang des Sandstrandes wieder zurück
zum Ausgangspunkt der Reise bringt.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Übersichtskarte der Route

Preise 2025 (pro Pers. in €)Code: MRU | Anreise Freitag und Sonntag 07.02. - 22.06. und 05.09. - 26.10.2025 |
| Saison 1 | Saison 2 | Saison 3 | Saison 4 |
Doppelzimmer | 1049,- | 1159,- | 1259,- | 1499,- |
---|
Zuschlag Einzelzimmer | 369,- | 369,- | 369,- | 369,- |
---|
Erläuterung Saisonzeiten: |
Saison 1 | 07.02. - 27.02. |
Saison 2 | 28.02. - 27.03. |
Saison 3 | 28.03. - 22.05. | 26.09. - 26.10. |
Saison 4 | 23.05. - 22.06. | 05.09. - 25.09. |
Optional buchbar/Zuschläge | Leihrad inkl. Leihradversicherung | 99,- € |
Leihrad PLUS inkl. Leihradversicherung | 169,- € |
E-Bike inkl. Leihradversicherung | 269,- € |
Zusatznacht in Playa de Palma DZ p.P. (Saison 1+2) | 59,- € |
Zusatznacht in Playa de Palma DZ p.P. (Saison 3) | 75,- € |
Zusatznacht in Playa de Palma DZ p.P. (Saison 4) | 99,- € |
Einzelzimmerzuschlag Zusatznacht | 55,- € |
Zuschlag Halbpension (6 x) | 85,- € |
Reiseinfos nur in digitaler Form | - 20,- € |
Leistungen inklusive
- Übernachtung in 4****Hotels, in Port de Sóller 3***Hotel
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN, FR)
- 1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- 1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
- 1 Transfer inkl. Rad über das Tramuntana-Gebirge mit Stopp am Kloster Lluc
- Navigations-App und GPS Daten
- Service-Hotline
Exklusive: An- u. Abreise nach Playa de Palma, Transfer vom Flughafen zum ersten Hotel, Kurtaxe (soweit fällig, zahlbar vor Ort)
Halbpension
Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet, in Port de Sóller nur Übernachtung mit Frühstück möglich.
Zusatznächte
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!
Nachhaltigkeit
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns
einen Preisnachlass in Höhe von € 20,– pro Zimmer.
Gepäcktransport
- Tägliche Gepäckabholung ab 09.00 Uhr (Ausnahmen lt. Reiseunterlagen)
- Ablieferung im nächsten Hotel bis spätestens 18.00 Uhr
- Beschriftung der Gepäckstücke erfolgt 1x für die ganze Tour
- Keine Beschränkung der Gepäckstücke, max. jedoch 20 kg pro Gepäckstück.
- Im Notfall können 1-2 Gäste beim Gepäcktransport mitfahren
- Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haften wir nur, wenn dies durch uns verursacht wurde und sofort nach Auftreten bei uns gemeldet wird, jedoch auch dann nur bis max. € 200,– je Person. Keinerlei Haftung übernehmen wir: - für Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, - für Zahlungsmittel aller Art, - für optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen, - für Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet etc. Bitte beachten Sie auch, es werden nur geschlossene und mittels Gepäckschleifen markierte Gepäckstücke transportiert!
Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder
Leihräder
In unseren Rädern der Qualitätsmarke KTM stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen unserer Gäste. Herausgekommen ist ein solides, leichtlaufendes und reisetaugliches Rad, das wir mit bestem Gewissen empfehlen können. Mit verlässlichen Bremsen, Aluminium-Rahmen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet:
Unisex Rad 21/24-Gang mit Freilauf: (Körpergröße ca. 148–190 cm)
Herrenrad 21-Gang mit Freilauf: (Körpergröße ca. 165–205 cm)
Leihrad-PLUS
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ noch etwas hochwertiger bestückt (z.B. hydraulische Bremsen und präzisere Schaltung Shimano XT/DEORE Schaltwerk), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar:
Herrenrad 20/27-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 155–205 cm)
Elektroräder
Die Unisex-Räder sind bequem für Damen und Herren zu fahren: Unisexrad 8-Gang (Körpergröße ca. 148–195 cm), Motor Bosch Active Line Plus, Akku 550 Wh abnehmbar mit mobilem Ladegerät, Hydraulische Bremsen und Reichweite bis zu 120 Kilometer
Zubehör für alle Fahrräder
Satteltasche (wasserabweisend), Lenkertasche (wasserabweisend), Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Luftpumpe, Zahlenschloss
Alle Leihräder inkl. Leihradversicherung.
Eigene Räder
Selbstverständlich können Sie die Reise auch mit eigenen Rädern unternehmen.
Kinderfahrräder und mehr
Für Kinder jeden Alters bieten wir den richtigen Untersatz für eine rundum gelungene Radtour. Je nach Größe haben wir für die Kids Kinderräder, Follow-Me, Kinderanhänger oder Kindersitze im Angebot:
20 Zoll 12-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 115–125 cm)
24 Zoll 18-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 125 –140 cm)
26 Zoll 9-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 140–150 cm)
Follow-Me 20 Zoll (Körpergröße ca. 115 cm bis ca. 125 cm)
Kinderanhänger für ein oder zwei Kinder bis max. 29 kg Kindersitz bis max. 22 kg
Tourprofil
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
Anreise
Eigene Anreise per Flugzeug bis Flughafen Palma de Mallorca.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Voraussetzungen
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Leistungen inklusive
- Übernachtung wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (DE, EN, FR)
- 1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- 1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
- 1 Transfer inkl. Rad über das Tramuntana-Gebirge mit Stopp am Kloster Lluc
- Navigations-App und GPS Daten
- Service-Hotline
Exklusive: An- u. Abreise nach Playa de Palma, Transfer vom Flughafen zum ersten Hotel, Kurtaxe (soweit fällig, zahlbar vor Ort)
Halbpension
Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet, in Port de Sóller nur Übernachtung mit Frühstück möglich.
Zusatznächte
Zusatznächte können in jedem Etappenort gebucht werden. Preise auf Anfrage!
Nachhaltigkeit
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns
einen Preisnachlass in Höhe von € 20,– pro Zimmer.
Gepäcktransport
- Tägliche Gepäckabholung ab 09.00 Uhr (Ausnahmen lt. Reiseunterlagen)
- Ablieferung im nächsten Hotel bis spätestens 18.00 Uhr
- Beschriftung der Gepäckstücke erfolgt 1x für die ganze Tour
- Keine Beschränkung der Gepäckstücke, max. jedoch 20 kg pro Gepäckstück.
- Im Notfall können 1-2 Gäste beim Gepäcktransport mitfahren
- Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haften wir nur, wenn dies durch uns verursacht wurde und sofort nach Auftreten bei uns gemeldet wird, jedoch auch dann nur bis max. € 200,– je Person. Keinerlei Haftung übernehmen wir: - für Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden, - für Zahlungsmittel aller Art, - für optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen, - für Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet etc. Bitte beachten Sie auch, es werden nur geschlossene und mittels Gepäckschleifen markierte Gepäckstücke transportiert!
Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder
Leihräder
In unseren Rädern der Qualitätsmarke KTM stecken jahrelange Erfahrung und ständige Weiterentwicklung, immer mit Bedacht auf die Wünsche und Anforderungen unserer Gäste. Herausgekommen ist ein solides, leichtlaufendes und reisetaugliches Rad, das wir mit bestem Gewissen empfehlen können. Mit verlässlichen Bremsen, Aluminium-Rahmen sowie Top-Reifen ist es für jeden Weg gut gerüstet:
Unisex Rad 21/24-Gang mit Freilauf: (Körpergröße ca. 148–190 cm)
Herrenrad 21-Gang mit Freilauf: (Körpergröße ca. 165–205 cm)
Leihrad-PLUS
Vom Sattel über die Bremsen bis hin zur Schaltung qualitativ noch etwas hochwertiger bestückt (z.B. hydraulische Bremsen und präzisere Schaltung Shimano XT/DEORE Schaltwerk), ist das „Plus“ an vielen Stellen des Fahrrads spürbar:
Herrenrad 20/27-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 155–205 cm)
Elektroräder
Die Unisex-Räder sind bequem für Damen und Herren zu fahren: Unisexrad 8-Gang (Körpergröße ca. 148–195 cm), Motor Bosch Active Line Plus, Akku 550 Wh abnehmbar mit mobilem Ladegerät, Hydraulische Bremsen und Reichweite bis zu 120 Kilometer
Zubehör für alle Fahrräder
Satteltasche (wasserabweisend), Lenkertasche (wasserabweisend), Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Luftpumpe, Zahlenschloss
Alle Leihräder inkl. Leihradversicherung.
Eigene Räder
Selbstverständlich können Sie die Reise auch mit eigenen Rädern unternehmen.
Kinderfahrräder und mehr
Für Kinder jeden Alters bieten wir den richtigen Untersatz für eine rundum gelungene Radtour. Je nach Größe haben wir für die Kids Kinderräder, Follow-Me, Kinderanhänger oder Kindersitze im Angebot:
20 Zoll 12-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 115–125 cm)
24 Zoll 18-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 125 –140 cm)
26 Zoll 9-Gang mit Freilauf (Körpergröße ca. 140–150 cm)
Follow-Me 20 Zoll (Körpergröße ca. 115 cm bis ca. 125 cm)
Kinderanhänger für ein oder zwei Kinder bis max. 29 kg Kindersitz bis max. 22 kg
Tourprofil
Tourcharakter ambitioniert: Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana-Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen,
Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
Anreise
Eigene Anreise per Flugzeug bis Flughafen Palma de Mallorca.
Einreisebestimmungen
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Voraussetzungen
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Die Hotels
Sie übernachten in Hotels der 4**** Kategorie, in Sóller in 3*** Kategorie.
Hotelbeispiele
Während der Saison können ähnliche Hotels gebucht werden.
Hotel in Palma
Hotel Java
Hotel Java
Hotel in Colònia Sant Jordi
Hotel Sur Mallorca
Hotel Sur Mallorca
Hotel in Porto Cristo
Hotel Felip
Hotel Felip
Hotel in C’an Picafort
Hotel Platja Daurada (2 Nächte)
Hotel Platja Daurada
Hotel in Port de Sóller
Hotel Marina
Hotel Marina