Auf dieser Rundreise um die ganze Insel entdecken Sie die Küste mit verträumten Buchten und den Charme Mallorcas abseits des üppigen Nachtlebens. Im Hügelland im Inneren der Insel drehen sich kaum hörbar die Räder der Windmühlen, aus dem Gras klingt das Zirpen der Zikaden. Zum Teil ist es hügelig auf dieser Radtour, einige Abfahrten und Anstiege erwarten Sie. Küste und Inland haben ihre jeweils eigenen Reize, beide werden Sie kennen lernen. Erleben Sie in den Drachenhöhlen bei Porto Cristo zu welch fantasievoller, manchmal bizarrer Baukunst die Natur neigt. Ihr Sinn für Romantik wird verwöhnt in pittoresken Fischerdörfern und an schimmernden Salzseen. Und natürlich werden Sie manch eine Gelegenheit zum Baden bekommen.
Highlights dieser Reise:
Die rosa-weißen Salzseen von Sant Jordi
Herrliche Küstenlandschaften
Fantastische Ausblicke im Tramuntana-Gebirge
Das pulsierende Palma
Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand "Es Trenc" gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser.
Über Ses Salines zu einem botanischen Garten. Besuch der malerischen Bucht bei Cala Santanyi. Durch kleine Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke "Es Pontas". Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt bestimmt!
Über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souveniers und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Kermami angeboten. Über Petra (hier ist ein typisch "Mallorquinischer Mittags-Snack" für Sie vorbereitet) und Santa Margalida durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C'an Picafort. Heute sind es wieder Sandstände, die das Meer säumen.
Einmal nicht die Koffer packen. Sie bleiben für eine weitere Nacht in C'an Picafort. Die Radtour führt über einen Vogelpark (S'Albufera-Naturschutzgebiet) bis in die Bucht von Pollenca (römischer Hafen). Am Küstenweg nach Alcúdia (älteste Stadt der Insel) und zurück nach C'an Picafort.
Ins Landesinnere über Muro und Inca zur Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana. Bustransfer zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe, vorbei an den großen Stauseen, dem Wasserreservoir Mallorcas. Die Abfahrt per Rad führt nach Fornalutx ("schönstes Dorf Spaniens"); meist genießen Sie dort in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü (inklusive). Teilweise durch Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie anschließend hinab nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Die Inselhauptstadt mit seinen engen Gassen und weiten Plätzen sollten Sie unbedingt noch erkunden bevor Sie der Radweg entlang des Sandstrandes wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise bringt.
Exklusive: An- u. Abreise nach Playa de Palma, Transfer vom Flughafen zum ersten Hotel, Kurtaxe, soweit fällig (zahlbar vor Ort), Straßenbahnfahrt von Port de Sóller nach Sóller in Eigenregie, Kosten ca. € 6,–/Person
Optional
Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet, in Port de Sóller ÜF
Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Sie übernachten in Hotels der 4****-Kategorie, in Sóller in 3***-Kategorie.
Die Leihräder sind leichtgängige 21-Gang-Räder mit Freilauf, robuster Shimano ALIVIO Kettenschaltung und komfortablen Sätteln. Zur Ausstattung gehören Satteltasche, Lenkertasche, Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Luftpumpe und Zahlenschloss.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, einen Fahrradhelm zu tragen.
Ihr Gepäck wird sicher und zuverlässig von Hotel zu Hotel transportiert.
Eigene Anreise per Flugzeug bis Flughafen Palma de Mallorca.