Der Mainradweg ist ein gut ausgeschilderter Radweg ohne nennenswerte Anstiege. Meistens verläuft die schöne Strecke auf kleinen Radwegen oder Landstraßen entlang des Flusses. Der Main schlängelt sich durch fränkische Weinberge, Wälder und malerische Orte.
Hinweis: Die Reisen am Mainradweg sind wieder buchbar ab Mitte Juli.
Individuelle Anreise nach Würzburg. Ausgabe von Leihrädern (falls gebucht) und Infounterlagen am Anreisetag direkt im Hotel. Übernachtung im 3*** oder 4**** Hotel. Historische Kellerführung und Weinprobe im Staatlichen Hofkeller (nur Sa & So) oder erste Radtour den Main aufwärts Richtung Ochsenfurt (40 km H&R).
Vorbei an den Weinhängen zum Kloster Oberzell, nach Karlstadt und Gemünden. Übernachtung im 3*** Hotel (z.B. Hotel Koppen, Imhof oder gleichwertig). Eventuell Tagestour Fränkischer Saale-Radweg.
Durch den waldreichen Spessart vorbei an schönen Orten und mit reichem Fachwerk nach Lohr (Ortsbild, Spessartmuseum). Über Erlach bis Wertheim, wo das Taubertal mit seinem bekannten Radwegzur Zusatznacht lädt. Übernachtung im 3*** Hotel (z.B. Hotel/Gästehaus Am Malerwinkel od. glw.)
Durch das enge, romantische Maintal radeln Sie nach Mondfeld und ans Tagesziel. Übernachtung im 3*** Hotel (z.B. Hotel Brauerei Keller, Gasthof zur Krone oder glw.)
Im nun wieder breiten Maintal führt die Route über Niedernberg ins Zentrum von Aschaffenburg. Sehenswert ist das Sandsteinschloss Johannisburg sowie die Altstadt mit romantischen Gassen und vielen Fachwerkhäusern. Übernachtung im 4**** Hotel (z.B. Hotel Dalberg, Hotel Wilder Mann oder gleichwertig)
Nach dem Frühstück Rückfahrt per Bahn nach Würzburg
Entdecken Sie die grüne Parklandschaft des Münsterlandes sowie Schlösser, Burgen und Rittergüter rund um Münster. Die Sterntour Münster ist somit der ideale Mix aus Natur, Kultur und Stadt.
zur ReisebeschreibungDie Route führt Sie über die naturnahen Münsterländer „Pättkes“-Radwege vorbei an den bekanntesten Schlösser des Münsterlandes: Schloss Nordkirchen, Burg Vischering und Burg Hülshoff liegen
zur ReisebeschreibungSie radeln durch die Flusslandschaften von Dinkel und Vechte sowie auf ehemaligen Schmugglerrouten, die sich heute als wunderschöne Radwege durch die grüne Natur ziehen.
zur Reisebeschreibung
Hinweis: Die Reisen am Mainradweg sind wieder buchbar ab 11. Juli.
Preise und Termine erscheinen in Kürze
Nicht inklusive: Ortstaxen (in wenigen Orten wird 2020 eine Übernachtungsabgabe seitens der Gemeinden eingeführt; Kosten ca. 3,– pP/N. – Verrechnung vor Ort).
Sie nächtigen in guten 3***- und 4**** Hotels lt. Routenverlauf oder gleichwertig. Täglich Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück. Bei Buchung von Halbpension 3– Gang Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl im Hotel oder im benachbarten Restaurant.
Die Leihräder sind leichtgängige 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung und komfortablen Sätteln, inkl. beidseitige Gepäckträgertasche für das Tagesgepäck. Auf Wunsch können Sie ohne Aufpreis auch 21-Gang-Räder mit Freilauf buchen. Bitte bei Buchung angeben, welche Räder Sie bevorzugen. Diese Qualitätsräder (Schauff, Kettler, KTM) werden gut gewartet und sorgen so für pannenfreie Radtouren. Bei der Radübernahme können Sie Ihr Fahrrad ausprobieren und die Mitarbeiter vor Ort stellen es nach Ihren Wünschen ein.
Die E-Bikes sind 8-Gang-Kalkhoff-Räder (Agattu Impulse oder ähnlich) mit Nabenschaltung, 28"-Reifen, tiefem Einstieg mit den Rahmenhöhen 46 oder 50, hoher Lauffähigkeit und einer Tagesreichweite von ca. 80 km (je nach Fahrweise).
Die E-Bikes verfügen über zwei Handbremsen, es stehen keine E-Bikes mit Rücktrittbremsen zur Verfügung.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir, einen Fahrradhelm zu tragen.
Die Mitnahme eigener Räder ist möglich, jedoch auf eigenes Risiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise kann nicht gehaftet werden. Auch bei eigenen Rädern erhalten Sie leihweise eine Gepäckträgertasche.
Kostenloser, öffentlicher Parkplatz nahe Hotel (zwischen 10–20 Gehmin. vom Hotel) oder in der Tiefgarage ca. € 10,–/PKW/Tag; zahlbar vor Ort.
Ihr Gepäck wird täglich sicher und zuverlässig von Hotel zu Hotel transportiert. Einfach bis 9:00 Uhr an der Rezeption des Hotels deponieren und unbeschwert losradeln.
Rücktransfer per Bahn Rückfahrt per Bahn nach Würzburg (gültig nur in Regionalzügen; z.B.:
ca. 10:17 ab Aschaffenburg/ an 11:21 Würzburg; ohne Umstieg.) Mitnahme eigener Räder in der Bahn möglich; in Eigenregie ca. € 5,– pro Rad; zahlbar vor Ort. (Transfer Hotel – Bahnhof nicht inkludiert).
Rücktransfer per Bus gegen Aufpreis Rückfahrt per Bus ab Aschaffenburg nach Würzburg jeden Freitag & Samstag (Anmeldung bei Buchung erforderlich; begrenzte Sitzplatzanzahl)
+ € 25,– pro Person.
Rücktransfer Ihres eigenen Rades nach Würzburg gegen Aufpreis € 24,- pro Rad ohne Transportversicherung
Freitag & Samstag: im Rahmen der Busrückfahrt möglich bzw. Donnerstag: bei Bahnrückreise - Abgabe der Räder am Vortag (Mittwoch bis 18 Uhr im Hotel in Aschaffenburg so dass am Donnerstag in Würzburg).
Die Mitnahme eigener Räder in der Bahn ist möglich; in Eigenregie ca. € 5,– pro Rad; zahlbar vor Ort. (Der Transfer Hotel – Bahnhof ist nicht inkludiert).
Mitnahme eigener Räder möglich. Dies auf Kundenrisiko – für evt. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden.
Maximal 1 Kind im Doppelzimmer der Eltern (= zwei Vollzahler); alle Doppelzimmer auch mit Zustellbett möglich.
Kinder bis 5 Jahre reisen gratis mit. 6–12 Jahre: 50 % Ermäßigung. 13–16 Jahre: 25 % Ermäßigung.