Klassenfahrt in Holland: Gemeinsam unterwegs mit einem Segelschiff
Vorbereitung und Buchung
In Holland gibt es viele Segelschiffe, die besonders für Klassenfahrten geeignet sind. Gemütliche Segler mit einem großen Tagesraum für gemeinsame Aktivitäten an Bord und viel Platz an Deck. Im Kabinenbereich befinden sich die Schlafkabinen sowie Gemeinschaftsduschen und Toiletten. Skipper und Maat bewohnen einen eigenen Bereich auf dem Schiff und müssen bei der Kabinenverteilung nicht berücksichtigt werden.
Wir beraten Sie gerne bei der Wahl des passenden Schiffes und des geeigneten Ausgangshafens. Wer ein großes Schiff(mehr als 24 Personen) für seine Klassenfahrt benötigt, sollte sich frühzeitig um die Buchung kümmern.
Aktivitäten an Bord
Am ersten Tag gibt es in der Regel eine Einführung durch die Crew des Schiffes: Was muss auf dem Schiff beachtet werden, wie werden die Segel gesetzt, welche Strecke kann gesegelt werden. Es ist eine tolle Erfahrung, wenn die Klasse gemeinsam mit der Crew das Schiff segelt. Vorkenntnisse brauchen Sie nicht - es wird alles erklärt, was man wissen muss, um beim Segeln mitzuhelfen. Zwischen den Segelmanövern bleibt genug Zeit für Unterhaltung, Spiele, Musik, Lesen, Sonnenbaden etc.
Auch bei der Zubereitung der Mahlzeiten arbeitet man am besten in wechselnden Teams. Die Einteilung der "Kochmannschaften" und der Speiseplan wird sinnvollerweise schon vor Abfahrt festgelegt. Sie erhalten von uns bei Buchung gratis ein Kochbuch für Gruppen auf Segelschiffen mit Mengenangaben für verschieden große Gruppen.
Kochen an Bord
Die Kombüse (Küche) ist neben einem Gasherd, Kühlschrank und Geschirr mit allem ausgestattet, was Sie zum Kochen benötigen. Skipper und Maat werden nach Schiffsbrauch von der Gastgruppe mitverpflegt. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne eine Bestell-Liste eines Lieferservice für Lebensmittel. (Diese Listen enthalten keine Preise!)
Unternehmungen an Land
Auf vielen Klassenfahrten werden Themen zu Land und Natur vorbereitet. Die Geschichte Hollands, die Natur des Wattenmeeres, der Kampf gegen das Wasser in Holland, berühmte niederländische Seefahrer, Kolonialgeschichte und vieles mehr bieten sich an. Vor Ort wird die Geschichte lebendig: In den Hafenorten sind noch viele Gebäude und Zeugnisse der Vergangenheit zu erkunden.
Einreise nach Holland
Reisende aus Staaten der EU brauchen für die Einreise nach Holland einen gültigen Personalausweis, auch Kinder über 14 Jahre.
Häfen, die während der Klassenfahrt angelaufen werden können
Die mögliche Route ist selbstverständlich auch abhängig vom Abfahrtshafen. Neben diesen Häfen gibt es einige schöne Anlegestellen oder Ankerplätze in der Natur, auf einer Sandbank im Wattenmeer oder auf einer kleinen Insel. Die Route wird in der Regel vor Ort bestimmt. Spezielle Wünsche für Ihre Klassenfahrt, z.B. ein Besuch in Amsterdam können fast immer in die Planung einbezogen werden.