Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Südroute Holland mit Rad & Schiff

Eine sehr beliebte, attraktive und abwechslungsreiche Radkreuzfahrt durch Südholland

Auf wunderschönen Radrouten und entspannten Schiffsetappen fahren Sie durch das grüne Herz Hollands. Kaum eine Provinz ist abwechslungsreicher und hat so viele Gesichter wie Südholland. Sie besuchen historische Städte wie Amsterdam, Haarlem, Leiden, Rotterdam, Delft und Gouda und Sie sind unterwegs auf Hollands schönsten Wasserstraßen und radeln durch malerische Ortschaften und schöne Landschaften.

 RABATT  
Kinderdijk Windmühlen

Südroute Holland klassisch mit Rad & Schiff

MS De AmsterdamTermine 2024 online

Radtouren nach Rotterdam, Delft, zu den Windmühlen bei Kinderdijk, nach Gouda, Utrecht und zur Zaanse Schans: Eine Woche voller Holland-Highlights.

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 ÜN | Code: SUD
  • ab/bis Amsterdam    Routenverlauf
  • Level
Preis ab 739,- €
Gouda Käsemarkt Holland Radreise

Provinz Südholland
Rad & Schiff

MS Normandie

Auf dieser Rad- & Schiffsreise durch Südholland entdecken Sie berühmte Städte wie Utrecht, Gouda, Rotterdam und Leiden. Auch für Naturliebhaber perfekt: die Radetappen durch das grüne Polderland.

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 ÜN | Code: SNO
  • ab/bis Rotterdam    Routenverlauf
  • Level
Preis ab 599,- €
Zaanse Schans Niederlande Flusskreuzfahrt

Durch das Grüne Herz Hollands
Rad & Schiff

MS Flora/Gandalf/Sarah

Diese Reise führt Sie mitten durch das wasserreiche "Grüne Herz" Hollands: Erleben Sie auf geführten Radtouren viele der bekanntesten Höhepunkte Hollands.

  • Rad-Schiff | 8 Tage/7 ÜN | Code: JEL
  • ab/bis Amsterdam    Routenverlauf
  • geführte Radtouren
  • Level
Preis ab 1059,- €

Wunderschöne Südroute Holland

Die Südroute in Holland ist eine unserer beliebtesten Rad-und Schiffsreisen. In einer Woche erleben Sie ohne Kofferpacken einen Mix aus Natur und Stadt, individuellen Radtouren und entspannter Gesellschaft an Bord. Die Südroute war eine der ersten organisierten Fahrrad- und Schiffsreisen überhaupt und bietet das perfekte Terrain für Radurlauber.
Auf den Tagesetappen begegnen Ihnen die holländischen Klassiker: Mühlen, Kanäle, Giebelhäuschen, Tulpenfelder im Frühling und friedlich grasende Schafe. Genussvolle Radtouren sind also garantiert, nicht zuletzt aufgrund der guten Ausschilderung der Radwege, die es erlaubt, sich ganz der bezaubernden Landschaft hinzugeben.
Ob Sie sich auf Ihrem Schiff mehr der Gruppe widmen oder lieber unter sich bleiben steht Ihnen offen: es gibt keinen Gruppenzwang, aber alle Möglichkeiten, neue Freunde zu finden.

Region Randstadt Holland

Die Südroute führt auf den Rad- und Schiffsetappen weitgehend durch die sogenannte Randstad. In dieser Region liegen einige der berühmtesten Städte Hollands relativ nah beieinander. Fast ringförmig sind die Städte der Randstad um ein ehemals fast unzugängliches und nur schwer zu besiedelndes Sumpfgebiet entstanden. Dieses ländlich geprägte „Grüne Herz“ ist heute zum großen Teil Landschaftsschutzgebiet und dient als Naherholungsgebiet für die Städte Amsterdam, Leiden, den Haag, Rotterdam und Utrecht. Kleine Dörfer, Weide- und Grasflächen liegen nicht weit entfernt von den kulturellen Zentren der Städte, die Ihre Blütezeit im 17. Jahrhundert hatten. Damals waren die Niederlande u.a. durch den florierenden Überseehandel eines der wichtigsten Wirtschaftszentren Europas.
Wer diese Region mit dem Fahrrad erkundet, ist schnell vom Stadtzentrum wieder im Grünen. Kultur und Natur liegen nah beieinander. Die Ortsein- und ausfahrten sind dank der hervorragenden Wegeführung für Radfahrer auch in den großen Städten schnell durchquert.
Vom romantischen Radweg entlang der Vecht radeln Sie z.B. direkt in die Altstadt von Utrecht, wo Sie den Dom, die gemütlichen Terrassen entlang der Grachten oder eines der Museen besuchen können. Das Naherholungsgebiet Twiske liegt an der nördlichen Stadtgrenze von Amsterdam und ist per Rad bestens zu erreichen.

Liegeplätze

Die Liegeplätze befinden sich immer relativ nah am Stadtzentrum, so dass sich nach dem Abendessen noch ein Spaziergang anbietet. In Rotterdam wird z.B. in der Regel in der Nähe der Erasmusbrücke angelegt - eines der Wahrzeichen Rotterdams und wahrlich ein imposanter Anblick.

Routenführung

Das Radwege- und Knotenpunktnetz ist in dem Gebiet rund um und südlich von Amsterdam sehr dicht. (Nicht nur Urlauber fahren gerne Rad in den Niederlanden, die Niederländer selbst nehmen bevorzugt das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder zum Einkauf.) Anhand der durchgängigen Beschilderung finden Sie auch in ländlichen Gebieten leicht den Weg. Die Radwege sind fast durchgängig asphaltiert.

19 Windmühlen von Kinderdijk

Eine der schönsten Touren dieser Radreise ist für viele Gäste der Radweg durch den Alblasserwaard entlang der 19 Windmühlen von Kinderdijk, heute Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Mit diesen Mühlen wurde früher der Wasserstand in dem sumpfigen Land kontrolliert. Die Poldermühlen pumpten das Wasser in den höher gelegenen Flusslauf der Lek damit das Land bewohnt und landwirtschaftlich genutzt werden konnte. Im „Grünen Herz“ sind noch zahlreiche dieser Poldermühlen erhalten und ein schöner Beginn der Tour ist ein Besuch der Museumsmühle.

Delft

Wie in vielen Städten auf der Südroute zeigt sich auch in Delft noch der Reichtum der Niederländer im „Goldenen Jahrhundert“. Einen ersten Eindruck erhalten Sie auf dem Delfter Grote Markt, einem geschlossenen Ensemble schöner Giebelhäuser. In der 1653 gegründeten Porzellanmanufaktur Royal Delft werden noch heute nach traditionellem Verfahren Keramiken und Fliesen hergestellt und von Hand bemalt. Bei einer Besichtigung können Sie den Keramikern und Künstlern bei Ihrer konzentrierten Arbeit über die Schulter schauen. Ein Ausstellungsraum zeigt eine umfangreiche Sammlung von handgemaltem Delfter Blau sowie eine umfangreiche Auswahl an holländischen Fayencen und Souvenirs.
Tipp: Fast im Verborgenen liegen die „hofjes“ von Delft, von Wohlhabenden im 18. Jh. gestiftete Wohnanlagen für Bedürftige, Familien oder alleinstehende Damen. Die idyllischen Wohnhöfe bestehen meist aus kleinen Häusern, die sichum einen begrünten Hof gruppieren.

Nordseeküste

Eine besondere Naturschönheit erstreckt sich vor Ihnen, wenn Sie von Haarlem zur Küste durch die Seedünen fahren. Sanft wellige und befestigte Radwege führen mitten durch die Dünen, in der Hunderte von Pflanzenarten wachsen. Sie radeln anschließend an der Nordseeküste entlang bevor es wieder ins Landesinnere und nach Haarlem geht.

Kinderdijk Windmühlen Holland

Kinderdijk Windmühlen: Gehören zum UNESCO Weltkulturerbe

Radfahrer Südroute Holland

Kopfweiden auf dem Weg nach Oudewater: Naturnahe Strecken wechseln mit Besuchen in sehenswerten Städten.

Rotterdam Erasmusbrücke

Rotterdam: Erasmusbrücke

blühende Tulpenfelder Holland

Tulpenfelder: Ein fröhlicher Farbenrausch im Frühling