Das IJsselmeer – Vom Meer zur Naturidylle
Das IJsselmeer, einst als Zuiderzee eine Meeresbucht der Nordsee, wurde 1932 durch den 32 km langen Abschlussdeich in einen Süßwassersee verwandelt. Die Region spielte über Jahrhunderte eine zentrale Rolle in der Geschichte der Niederlande – von der Seefahrt bis zur Landgewinnung.
Heute prägen historische Hafenstädte, jahrhundertealte Polderlandschaften und charmante Dörfer das Ufer. Das IJsselmeer ist ein einzigartiges Naturparadies mit großer Artenvielfalt – ideal für aktive Entdecker und Naturfreunde.
Amsterdam – Die weltoffene Grachtenmetropole
Amsterdam, das „Venedig des Nordens“, begeistert mit über 1.500 Brücken, historischen Grachten und einer bewegten Geschichte. Seit 1300 Stadtrecht, wurde die Stadt im 17. Jahrhundert zum Zentrum der weltweit führenden Handelsmacht.
Der berühmte Grachtengürtel gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Amsterdam ist kosmopolitisch, kulturell vielfältig und architektonisch faszinierend – von Rembrandt bis Street Art, vom alten Hafen bis zu neuen Wohnquartieren direkt am Wasser.
Reise-Highlights rund um das IJsselmeer
- Segeln auf traditionellen, komfortablen Schiffen
- Radeln entlang historischer Hafenstädte wie Enkhuizen, Hoorn & Edam
- Stadtbesuch in Amsterdam mit UNESCO-Grachten & Kultur
- Entdeckung der UNESCO-Stätte Schokland per Rad
- Typisch holländische Spezialitäten wie Edamer Käse & Räucheraal
- Erholung in der Natur mit Blick auf das weite IJsselmeer
Häufige Fragen zu unseren Rad- und Segelreisen rund ums IJsselmeer
- Benötige ich Segelkenntnisse?
- Nein. Vorkenntnisse sind nicht nötig – Mitmachen beim Segeln ist freiwillig.
- Wie lang sind die täglichen Radtouren?
- Je nach Route zwischen 25 und 55 km – Sie können jederzeit auch an Bord bleiben.
- Für wen eignet sich die Reise?
- Die Tour ist für alle Altersgruppen geeignet. Auch Familien, Paare oder Alleinreisende sind willkommen.
- Welche Art von Unterkunft erwartet mich?
- Sie wohnen in einer gemütlichen Kabine auf einem komfortablen Segelschiff mit Vollverpflegung.
Enkhuizen – Zeitreise ins Goldene Zeitalter
Enkhuizen, an der Ostküste von Noord-Holland gelegen, war einst ein bedeutendes Zentrum des Überseehandels im 17. Jahrhundert. Noch heute prägen prachtvolle Gebäude wie der markante Hafenturm „Drommedaris“ das historische Stadtbild.
Ein Highlight ist das Zuiderzeemuseum, das als Innen- und Freilichtmuseum Einblicke in das frühere Leben an der Küste gibt. Enkhuizen ist ein idealer Zielhafen für Radfahrer und lädt abends zum Bummeln und Verweilen ein.
Schokland – UNESCO-Welterbe auf dem Trockenen
Die einstige Insel Schokland liegt heute im trockengelegten Noordoostpolder. Auf dem Rad lässt sich die alte Küstenlinie wunderbar erkunden – inklusive Spuren der ursprünglichen Besiedlung.
Im Museum Schokland auf der Warft Middelbuurt wird die Geschichte dieses einzigartigen Kulturerbes erzählt. Ideal für eine entspannte Pause: das gemütliche Café neben dem Museum.
Hoorn – Handelsstadt mit Seefahrergeschichte
Hoorn zählt zu den schönsten Hafenstädten am IJsselmeer. Im 17. Jahrhundert war sie ein bedeutender Stützpunkt der Ostindien-Kompanie. Der Stadtname lebt in „Kap Hoorn“ weiter, benannt nach einem Hoorn’er Entdecker.
Heute laden vier Häfen, historische Speicherhäuser, prächtige Patrizierbauten und lebendige Cafés in der Altstadt zum Verweilen ein. Ein beliebter Ort für Segler, Genießer und Kulturfreunde gleichermaßen.
Edam – Käse, Giebelhäuser & Schiffbaugeschichte
Edam ist nicht nur Namensgeberin des weltbekannten Edamer Käses, sondern auch eine Stadt mit maritimer Vergangenheit. Im 17. Jahrhundert wurden hier mächtige Kriegsschiffe gebaut, mit denen Admiral De Ruyter gegen England segelte.
Viele liebevoll restaurierte Giebelhäuser und historische Gebäude aus dieser Zeit prägen bis heute das charmante Stadtbild.
Volendam – Räucheraal, Trachten & Touristenflair
Volendam am Markermeer ist bekannt für seine Fischerei, farbenfrohen Trachten und den berühmten geräucherten Aal („Paling“). Der Ort ist touristisch geprägt, aber gerade das macht seinen besonderen Charme aus.
Im Hafen laden zahlreiche Restaurants, Souvenirläden und Kneipen zum Flanieren ein. Wer es ruhiger mag, entdeckt im „Doolhof“ – einem historischen Gassengewirr direkt hinter dem Deich – das ursprüngliche Volendam.
Alternativ können Sie natürlich auch eine Radreise mit Hotelübernachtung und Gepäcktransfer Rund um das IJsselmeer buchen:
Radreise Holland: Rund um das IJsselmeer