Auf dieser Route entdecken Sie alles, was Holland in der Umgebung von Amsterdam zu bieten hat: Von Windmühlen über Käsemärkte bis hin zur größten Blumenauktion Europas. Genießen Sie die fast endlos wirkende Weite der Polder- und Dünenlandschaften. Endecken Sie die Städte Haarlem und Delft mit ihrem malerischen Stadtkern und den vielen denkmalgeschützten Bauten. In Den Haag sind der Binnenhof, Friedenspalast oder die Kunstsammlung des Mauritshuis einen längeren Stopp wert. Vielleicht unterbrechen Sie auch Ihre Tour um einen langen Spaziergang am Nordseestrand zu unternehmen oder Sie stürzen sich zur Abkühlung kurz in die Fluten. Egal wofür Sie sich entscheiden: Sie werden Holland von seiner schönsten Seite kennen lernen. Wir empfehlen eine zusätzliche Nacht in Volendam oder Rijswijk/Delft zu buchen, um mehr Zeit in Amsterdam oder Den Haag zu verbringen. Übernachtungen in 4**** Hotels
Gültig für alle Neubuchungen ab 15.10.20
Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5) - Die Wege dieser Route sind nahezu durchgängig asphaliert. Die Region ist flach, mit nur kleineren Hügeln, so dass die Route auch von weniger trainierten Radlern gefahren werden kann. Der Stadtverkehr ist in Holland auch für Radler oft mit Ampeln geregelt, so dass man sich auch in belebteren Zonen gut mit dem Rad bewegen kann.
Ankunft ab 14:00 Uhr im Hotel. Sie haben noch Zeit, die Umgebung zu Fuß oder per Rad zu erkunden, in einem der Cafés am Hafen die Aussicht auf sich wirken zu lassen und anschließend in einem der gemütlichen Restaurants zu Abend zu essen.
Die erste Etappe dieser Rundtour führt Sie am IJsselmeer entlang nach Bussum. Kurz durchfahren Sie ein Stück von Amsterdam-Nord und streifen den Amsterdam-Rijnkanal. Im Anschluss geht es durch die Festungsstadt Naarden nach Bussum. Keine 200 Meter vom Hotel entfernt treffen Sie auf die erste Windmühle dieser Reise. Die Katwouder-Mühle wurde im 17. Jh. errichtet und dient als Entwässerungsmühle für den angrenzenden Polder. Anschließend geht es hinter dem Damm weiter nach Monnickendam, wo Sie den Hafen kreuzen und ein Blick auf das IJsselmeer werfen können. Danach führen Sie die Knotenpunkte durch mehrere kleine Dörfer nach Amsterdam-Nord. Auf dem Weg lädt das Muiderslot (Muider-Schloss) mit seinem herrlichen Garten oder der Strand von Muiderberg zum Rasten ein. Über die Festungsstadt Naarden erreichen Sie Ihr Hotel in Bussum.
Sie starten in Bussum und erreichen bald die malerische Utrechtsche Vecht, mit vielen stattlichen Herrenhäusern aus dem 17. Jh. Sie folgen dem gewundenen Flusslauf bis zum Spiegel- und Blijkpolderplas, ein See, der durch Sandgewinnung entstanden ist. Durch das schöne Naturgebiet fahren Sie immer abwechselnd ein Stück am Wasser entlang, dann wieder durch kleine holländische Dörfer bis nach Achterboos. Über die altholländische Stadt Uithoorn inmitten der grünen Polderlandschaft erreichen Sie Aalsmeer.
Die dritte Etappe führt im Zick-Zack-Kurs von Aalsmeer durch mehrere Dörfer nach Rijswijk, einem Stadtviertel von Den Haag. Am Morgen besteht noch die Möglichkeit, die Royal Flora Holland zu besuchen, die größte Blumenauktion der Welt. Von Aalsmeer radeln Sie entlang des Sees Weststeinderplassen nach Weteringburg. Sie folgen kleinen Kanälen, treffen auf mehrere Windmühlen am Wegesrand und durch durchqueren kleine Dörfer bis Sie Leidschendam erreichen, einen Vorort von Den Haag. Ihr Hotel befindet sich im Stadtviertel Oud Rijswijk, zwischen der Innenstadt Den Haags und der Stadt Delft gelegen. Delft wird Sie mit seiner besonders schönen historischen Altstadt, den kleinen Grachten und romantischen Hofjes verzaubern. Der 85 m hohe Turm der Nieuwe Kerk am Markplatz in Delft bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt und die weite Umgebung.
Die heutige Etappe führt sie zunächst durch die Stadt Den Haag und über schöne Wege durch die Dünen nach Sassenheim. Nach einer Besichtigung der sehenwerten Innenstadt von Den Haag fahren Sie durch den Stadtpark Oosterbeek in die Dünenlandschaft. Genießen Sie auf den nächsten 14 Kilometern die befestigten Radwege durch die Dünen, mal schattig unter Bäumen, mal mit Blick auf die Nordsee. Die Strandpromenaden in Katwijk und Noordwijk aan Zee laden zu einer Pause ein, bevor es wieder landeinwärts zum Hotel am Stadtrand von Sassenheim geht. Das letzte Stück führt vorbei an vielen Tulpenfeldern, die zur Zeit der Blüte im April/Mai einen einmalig schönen Anblick bieten.
Die kürzeste Etappe dieser Reise führt von Sassenheim entlang der Tulpenfelder, durch die Dünen nach Haarlem. Sie kommen am Kasteel Keukenhof vorbei, ein aus dem 18 Jh. stammenden klassizistischen Landhaus. Vor der Küste treffen Sie wieder auf die sanft gewellte Dünenlandschaft mit Heidekraut, knorrigen Kiefern und Sanddorn. An der Küste entlang geht es bis Zandvoort, ein beliebter Erholungsort der Amsterdamer. In vielen direkt am Meer gelegenen Café und Restaurants genießen Sie noch einmal die Aussicht über Strand und Nordsee, bevor Sie durch die Dünenlandschaft - immer auf befestigten Wegen - nach Haarlem fahren. Im Volksmund wird Haarlem gerne als Klein-Amsterdam bezeichnet, da der Standkern von der Architektur her Amsterdam sehr ähnelt. Auf dem Weg zum Hotel umrunden Sie die Innenstadt von Haarlem und bekommen schon einen Eindruck der der malerischen Stadt. Hier beherbergt Sie das Hotel Lion d´Or oder das Amrâth Grand Hotel Frans Hals 4**** welche fußläufig zu Innenstadt liegen.
Die letzte Etappe führt Sie zurück nach Volendam. Entlang der Gracht Spaarne fahren Sie aus Haarlem heraus nach Amsterdam zur (kostenlosen) Fähre. Auf der andern Seite der IJ angekommen, führt Sie die Route parallel zum Kanal Richtung Zaandam. Hier bei haben Sie die Möglichkeit, immer wieder etwas von dem Treiben auf dem Wasser zu sehen. In Zaandam angekommen, folgen Sie dem Kanal entlang vieler kleiner Häuschen in die flache Polderlandschaft. Genießen Sie noch einmal die endlose Landschaft mit ihren kleinen und großen Bauernhöfen. Sie setzen noch mit einer kleinen Personenfähre über, welche typisch für diese Region ist. Im Anschluss treffen Sie auf das Städtchen Monnickendam. Das letzte Stück führt wieder vorbei an der Katwouder-Mühle und kurz danach sind Sie wieder zurück in Ihrem Hotel in Volendam.
Ende der Reise nach dem Frühstück oder Verlängerung.
Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind ungefähre Angaben.
Auf dieser Rad- und Hotelreise begegnen Ihnen viele Holland- Highlights: Dünen, Windmühlen am Wegesrand, Tulpenfelder und die wunderschöne Insel Texel.
zur ReisebeschreibungEntdecken Sie die blühenden Tulpenfelder, die sanft gewellte Dünenlandschaft an der Nordsee und besuchen Sie die Stadt Alkmaar.
zur ReisebeschreibungGültig für alle Neubuchungen ab 15.10.20
Exklusive: Bettensteuer (ca. 2,– bis 5,– € p.P. pro Nacht), An- und Abreise, Reiseversicherung, Eintrittsgelder
Die Leihräder sind hochwertige und leichtgängige Damen- oder Herrenräder mit wasserfesten Gepäcktaschen, 27 Gängen, Kettenschaltung und Felgenbremsen, (keine Rücktrittbremse), Beleuchtung vorne und hinten, Nabendynamo, Schloss.
Die E-Bikes (Batavus, Van Dijck) verfügen über 5 Unterstützungstufen, 10 Gänge und eine Reichweite von bis zu 80 km. (Radhelme, Kinderräder, Tandem oder Funtrailer auf Anfrage verfügbar).
Für 3,- € pro Tag können Sie Ihr Leihrad gegen Diebstahl versichern, ein E-Bike für 6,- Euro pro Tag.
Helme: In den Niederlanden ist ein Fahrradhelm zwar nicht Pflicht, doch empfehlen wir Ihnen, einen Helm zu tragen.
Eigene Räder: Sie können die Reise auch mit Ihrem eigenen Rad unternehmen. Bitte bringen Sie bei eigenen Rädern auch eigene Radtaschen mit. Der Veranstalter und die Hotels haften nicht für Schäden am eigenen Rad während der gesamten Reise.
Das 4-Sterne-Hotel liegt in einer ruhigen, ländlichen Gegend in der Nähe von Volendam, etwa 15 km von Amsterdam entfernt. Es verfügt über einen Innenpool, eine geräumige Terrasse und angenehme Wellnesseinrichtungen. Die nächste Bushaltestelle nach Amsterdam ist 200 m entfernt.
Das Hotel befindet sich im Herzen der grünen Region t’Gooi. Das Hotel ist traditionell als „De Zitkamer Van’t Gooi“ bekannt. Es ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
oder:Das Hotel liegt direkt am Ufer der Loosdrechter Seenplatte, in mitten des Naturschutzgebietes Loosdrechtse Plassen. Die Hotel Lounge und Restaurant bietet mit seiner Außenteeasse einen herrlichen Ausblick über den kleine Yachthafen und den See. Serviert werden frische Fischgerichte und Schalentiere aus der Region.
Mit einer schönen Fassade aus dem Jahr 1916 wurde das ehemalige Schulgebäude in ein 4-Sterne-Hotel umgewandelt, das komplett ausgestattet ist. Das Hotel zeichnet sich durch eine freundliche und familiäre Atmosphäre aus.
Best Western Plus Amstelveen ist ein funkelnagelneues Hotel mit 100 Zimmern und Suiten. Die hellen und farbenfrohen Zimmer sind mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Lassen Sie sich von geschmackvollen Gerichten mit zeitgenössischem niederländischem Touch im Restaurant überraschen. Der ideale Aufenthaltsort in der grünsten Stadt von Europa.
Das Hotel liegt zwischen den Königsstädten Den Haag und Delft im Rijswijk Plaspoelpolder. Der Aufenthalt in diesem Hotel, benannt nach dem berühmten Staatsmann Sir Winston Churchill, kann als einzigartiges Erlebnis beschrieben werden: Luxus und Komfort auf hohem Niveau in einer Umgebung mit besonderem Design.
Seit mehr als 30 Jahren ist unser Hotel das Symbol der Gastfreundschaft in einer einzigartigen historischen Umgebung. Das Best Western Museumhotels Delft ist ein stimmungsvolles Hotel im Zentrum von Delft, das mit Kunst und Antiquitäten dekoriert ist.
Hampshire Hotel Delft Centre****Van der Valk Hotel Sassenheim-Leiden ist ein luxuriöses 4-Sterne-Hotel. Hier können Sie sich in der Sauna entspapannen, die für Hotelgäste kostenlos ist. Für eine kulinarische Überraschung können Sie eines der drei attraktiven Restaurants besuchen.
Das 4-Sterne Hotel befindet sich im Stadtzentrum von Haarlem. Das Hotel verfügt über 82 luxuriöse Zimmer, eine schöne Lounge und eine attraktive Hotelbar. Aufgrund seiner einzigartigen Lage ist das Hotel in 30 Minuten von Amsterdam aus erreichbar und es ist möglich, die schönen Strände von Zandvoort und Bloemendaal zu besuchen.