Eine wunderschöne Radreise durch die nördlichsten Provinzen von Belgien: Antwerpen und das flämische Brabant. Die Weltstädte Antwerpen und Brüssel sprechen natürlich für sich, aber lassen Sie sich auch überraschen von gemütlichen Städten wie Mechelen, Leuven und Diest. Außerhalb dieser Städte gibt es viel Erholung; in Kempen, entlang dem Albertkanal und in den Naturgebieten und Wäldern. Die Abwechslung von Natur und Kultur in Kombination mit dem guten flämischen Leben macht dies zu einer fantastischen Radreise.
Highlights dieser Radreise
- Weltstädte Antwerpen und Brüssel
- Traditionelle Bierkultur entdecken
- Radweg entlang des Albertkanals
- Beginenhof in Diest
- Studentenstadt Leuven
- Naturgebiete und Wälder in Nord-Flandern
- Mechelen – historisches Zentrum
Route
1. Tag: Ankunft Mechelen
Anreise in Eigenregie nach Mechelen.
2. Tag: Mechelen – Antwerpen | Radtour ca. 39 km
Mechelen hat ein authentisches historisches Stadtzentrum mit vielen katholischen Gebäuden. Die Reise heute geht nach Antwerpen, wo auch viel zu sehen ist. Wir geben Ihnen dann auch die Möglichkeit für eine kurze Route durch Sint Katelijne-Waver und Duffel - ein kleiner Ort, der sich an der Nete befindet, nach Mortsel. Hier gibt es eins der sieben übergebliebenen Brialmonforten, gebaut aus Backstein und Sandstein. Danach durch Berchem nach Antwerpen. Wenn Sie die lange Route radeln wollen, kommen Sie entlang Onze Lieve Vrouw Waver, wo ein wunderschöner Wintergarten steht in einem beeindruckenden Komplex, worin Art Nouveau mit Neogotik, Neo-Empire und Art Deco verschmolzen sind. In Lier, wo die große Nete und die kleine Nete zusammenfließen, können Sie das städtische Museum für schöne Künste besuchen. Antwerpen ist ein Besuch wert, außer einer lange Biertradition, was man auch an den vielen Cafés und Kneipen erkennt, hat Antwerpen auch eine wunderschöne alte Innenstadt und ist bekannt als Shoppingstadt.
3. Tag: Antwerpen – Herentals oder Geel | Radtour ca. 59 km
Gleich nachdem Sie das Großraumgebiet Antwerpen verlassen haben, kommen Sie wieder in ein schönes Stückchen Natur in dem provinzialen grünen Rivieren-Hof mit viel Grün, Wasser und zwei schönen Schlössern. Weiter geht es über einen herrlichen Radweg, entlang des Albertkanals nach Herentals, dem Geburtsort von Rik van Looy und der historischen Hauptstadt von Kempen. Übernachten Sie in Geel. Dann radeln Sie einige Kilometer entlang dem Kanal von Bocholt nach Herentals, bevor Sie bei dem Hotel ankommen.
4. Tag: Herentals oder Geel – Diest | Radtour ca. 41 km
Eine ruhige Tour entlang dem Wasser und über ein weiteres flämisches Flachland, entlang ruhigen Dörfern wie Meerhout, Schoot und Engsbergen. Am Ende von dieser Reise radeln Sie durch das Naturgebiet Gerhagen. In der Mitte von dem Gebiet steht ein 19 Meter hoher Fremdenverkehrsbüro-Turm mit wunderbarer Aussicht auf die Region. Diest ist ein sehr schöner Ort. Der Beginenhof in Diest ist einer der ältesten, schönsten und am besten bewahrten in Europa. Schlängeln Sie sich entlang der Demer, die erneut durch die Stadt fließt – an den Ufern befinden sich Wander- und Radwege, Zugangstreppen, Terrassen und selbst ein Steg über dem Wasser.
5. Tag: Diest – Löwen | Radtour ca. 61 km
Die Etappe heute bietet viele Höhepunkte. Sie radeln durch Scherpenheuvel (mit der ältesten Kuppelkirche der Niederlande) nach Zichem. Die aus dem 14. Jhd. stammenden Magdtürme Zichem bieten eine wunderbare Aussicht über das Gebiet. Hier können Sie auch eine Bootstour machen in einem authentischen, handgemachten Plattboot. Weiter geht es nach Aarschot, ein schöner Ort für eine Pause mit eigener Stadtsbrauerei. Danach durch die abfallende Landschaft vom flämischen Brabant durch Werchter (bekannt für das Rock Werchter Festival) zur Studentenstadt Löwen. Beenden Sie den Abend in dem burgundischen Leben dieser Stadt.
6. Tag: Löwen – Brüssel | Radtour ca. 42 km
Heute geht es durch die brabantschen Hügel durch den ausgestreckten, kugelförmigen Sonienwald ins Zentrum von unserer schönen europäischen Hauptstadt Brüssel. Da beide Städte nicht weit auseinander liegen und da die Bahnhöfe auch in der Nähe der Route sind, ist eine Kombination aus Zug-Rad möglich. Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Zeit haben für diese Perle von Belgien. Denn neben dem bekannten Manneken Pis, gibt es hier die leckersten Waffeln, Pralinen und Biere. Man kann in Brüssel auch viele Kulturen beobachten, shoppen und sehr lecker essen. Bevor Sie zum Abendessen gehen, sollten Sie dafür sorgen um auf jeden Fall über den großen Markt gelaufen zu sein.
7. Tag: Brüssel – Mechelen | Radtour ca. 44 km
Nach einer letzten Runde über den großen Markt geht es zurück durch Brüssel in Vorstädte Richtung Grimbergen, bekannt wegen der Abtei mit barocken Basilika, die nie fertig ist. Durch eine abwechslungsreiche Landschaft von Bäumen, Wasser und ausgestreckten Äckern gelangen Sie an den Ort, wo Ihre Radreise begann, Mechelen.
8. Tag: Abreise aus Mechelen
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise.
Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind ungefähre Angaben.