Logo Kootstra Schiffsreisen GmbH
0251-518161  |  Mo–Fr: 9–17 Uhr  |

Vorteile & Rabatte: Mehr Info

Die Perlen von Nordflandern

Radreise durch die nördlichsten Provinzen von Belgien

8 Tage / 7 Nächte | ab/bis Mechelen | individuellen Radtouren | täglicher Gepäcktransport

Eine wunderschöne Radreise durch die nördlichsten Provinzen von Belgien: Antwerpen und das flämische Brabant. Die Weltstädte Antwerpen und Brüssel sprechen natürlich für sich, aber lassen Sie sich auch überraschen von gemütlichen Städten wie Mechelen, Leuven und Diest. Außerhalb dieser Städte gibt es viel Erholung; in Kempen, entlang dem Albertkanal und in den Naturgebieten und Wäldern. Die Abwechslung von Natur und Kultur in Kombination mit dem guten flämischen Leben macht dies zu einer fantastischen Radreise.

Highlights dieser Radreise

  • Weltstädte Antwerpen und Brüssel
  • Traditionelle Bierkultur entdecken
  • Radweg entlang des Albertkanals
  • Beginenhof in Diest
  • Studentenstadt Leuven
  • Naturgebiete und Wälder in Nord-Flandern
  • Mechelen – historisches Zentrum

Route

1. Tag: Ankunft Mechelen

Anreise in Eigenregie nach Mechelen.

2. Tag: Mechelen – Antwerpen | Radtour ca. 39 km

Mechelen hat ein authentisches historisches Stadtzentrum mit vielen katholischen Gebäuden. Die Reise heute geht nach Antwerpen, wo auch viel zu sehen ist. Wir geben Ihnen dann auch die Möglichkeit für eine kurze Route durch Sint Katelijne-Waver und Duffel - ein kleiner Ort, der sich an der Nete befindet, nach Mortsel. Hier gibt es eins der sieben übergebliebenen Brialmonforten, gebaut aus Backstein und Sandstein. Danach durch Berchem nach Antwerpen. Wenn Sie die lange Route radeln wollen, kommen Sie entlang Onze Lieve Vrouw Waver, wo ein wunderschöner Wintergarten steht in einem beeindruckenden Komplex, worin Art Nouveau mit Neogotik, Neo-Empire und Art Deco verschmolzen sind. In Lier, wo die große Nete und die kleine Nete zusammenfließen, können Sie das städtische Museum für schöne Künste besuchen. Antwerpen ist ein Besuch wert, außer einer lange Biertradition, was man auch an den vielen Cafés und Kneipen erkennt, hat Antwerpen auch eine wunderschöne alte Innenstadt und ist bekannt als Shoppingstadt.

3. Tag: Antwerpen – Herentals oder Geel | Radtour ca. 59 km

Gleich nachdem Sie das Großraumgebiet Antwerpen verlassen haben, kommen Sie wieder in ein schönes Stückchen Natur in dem provinzialen grünen Rivieren-Hof mit viel Grün, Wasser und zwei schönen Schlössern. Weiter geht es über einen herrlichen Radweg, entlang des Albertkanals nach Herentals, dem Geburtsort von Rik van Looy und der historischen Hauptstadt von Kempen. Übernachten Sie in Geel. Dann radeln Sie einige Kilometer entlang dem Kanal von Bocholt nach Herentals, bevor Sie bei dem Hotel ankommen.

4. Tag: Herentals oder Geel – Diest | Radtour ca. 41 km

Eine ruhige Tour entlang dem Wasser und über ein weiteres flämisches Flachland, entlang ruhigen Dörfern wie Meerhout, Schoot und Engsbergen. Am Ende von dieser Reise radeln Sie durch das Naturgebiet Gerhagen. In der Mitte von dem Gebiet steht ein 19 Meter hoher Fremdenverkehrsbüro-Turm mit wunderbarer Aussicht auf die Region. Diest ist ein sehr schöner Ort. Der Beginenhof in Diest ist einer der ältesten, schönsten und am besten bewahrten in Europa. Schlängeln Sie sich entlang der Demer, die erneut durch die Stadt fließt – an den Ufern befinden sich Wander- und Radwege, Zugangstreppen, Terrassen und selbst ein Steg über dem Wasser.

5. Tag: Diest – Löwen | Radtour ca. 61 km

Die Etappe heute bietet viele Höhepunkte. Sie radeln durch Scherpenheuvel (mit der ältesten Kuppelkirche der Niederlande) nach Zichem. Die aus dem 14. Jhd. stammenden Magdtürme Zichem bieten eine wunderbare Aussicht über das Gebiet. Hier können Sie auch eine Bootstour machen in einem authentischen, handgemachten Plattboot. Weiter geht es nach Aarschot, ein schöner Ort für eine Pause mit eigener Stadtsbrauerei. Danach durch die abfallende Landschaft vom flämischen Brabant durch Werchter (bekannt für das Rock Werchter Festival) zur Studentenstadt Löwen. Beenden Sie den Abend in dem burgundischen Leben dieser Stadt.

6. Tag: Löwen – Brüssel | Radtour ca. 42 km

Heute geht es durch die brabantschen Hügel durch den ausgestreckten, kugelförmigen Sonienwald ins Zentrum von unserer schönen europäischen Hauptstadt Brüssel. Da beide Städte nicht weit auseinander liegen und da die Bahnhöfe auch in der Nähe der Route sind, ist eine Kombination aus Zug-Rad möglich. Sorgen Sie dafür, dass Sie genügend Zeit haben für diese Perle von Belgien. Denn neben dem bekannten Manneken Pis, gibt es hier die leckersten Waffeln, Pralinen und Biere. Man kann in Brüssel auch viele Kulturen beobachten, shoppen und sehr lecker essen. Bevor Sie zum Abendessen gehen, sollten Sie dafür sorgen um auf jeden Fall über den großen Markt gelaufen zu sein.

7. Tag: Brüssel – Mechelen | Radtour ca. 44 km

Nach einer letzten Runde über den großen Markt geht es zurück durch Brüssel in Vorstädte Richtung Grimbergen, bekannt wegen der Abtei mit barocken Basilika, die nie fertig ist. Durch eine abwechslungsreiche Landschaft von Bäumen, Wasser und ausgestreckten Äckern gelangen Sie an den Ort, wo Ihre Radreise begann, Mechelen.

8. Tag: Abreise aus Mechelen

Nach dem Frühstück endet Ihre Reise.


Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind ungefähre Angaben.

Übersichtskarte der Route

Übersichtskarte Radreise Nordflandern
Preise 2025 (pro Pers. in €)Code: NOF
Anreise jeden Samstag 05.04. - 20.09.2025
 Saison 1
Doppelzimmer869,-
Einzelzimmer1324,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 05.04. - 20.09.2025

Hinweis zu Preisen 2025

Die o.g. Preise beziehen sich auf Standardzimmer. Sollten diese ausgebucht sein, können eventuell weitere Zimmer oder Upgrades gegen Aufpreis angeboten werden. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit Ihnen und senden ein aktualisiertes Angebot.

Optional buchbar/Zuschläge
Leihrad105,- €
E-Bike217,- €
Zusätzliche Nacht DZ/p.P./ inkl. Frühstück100,- €
Zusätzliche Nacht EZ inkl. Frühstücka.A. 
Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche21,- €
Leih-E-Bike-Diebstahl-Versicherung/p. Woche42,- €
Miete Fahrradhelm15,- €
App only-Variante- 20,- €

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3*/4*-Hotels
  • Frühstück oder erweitertes Frühstück
  • Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
  • Tourenplan als GPS-Datei vergfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Parkmöglichkeiten beim Start Hotel
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Kurtaxe

Exklusive: Hin- und Rückreise, sonstige Mahlzeiten, Fahrradverleih, Versicherung, Parkplatz

Kinderermäßigung

Bei der Unterbringung im Doppelzimmer mit zwei Erwachsenen:
Ein Kind bis 4 Jahre gratis. Ein Kind zwischen 4 und 12 Jahren 20 % Ermäßigung. Dritte Person im Zusatzbett im Doppelzimmer 10 % Ermäßigung.

Gepäck

Ein Gepäckstücke pro Person (max. 20 Kilo) werden von Hotel zu Hotel gebracht. Normalerweise wird das Gepäck um 9:00 Uhr vom Hotel abgeholt und um 17:00 Uhr im nächsten Hotel wieder abgeliefert.
Wir gehen sehr sorgfältig mit Ihrem Gepäck um. Durch den normalen Gebrauch können jedoch Kratzer, Beulen und andere kleinere Schäden an Ihrem Gepäck entstehen. Dafür haften wir nicht. Bei großen Schäden können Sie den entstandenen Schaden bei Ihrer Reise- und / oder Gepäckversicherung melden.

„App only“-Variante

Neu in 2025: falls Sie auf die gedruckten Reiseunterlagen verzichten und die „App only“-Variante wählen, erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 20,- Euro pro Zimmer.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 27-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16,5 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 10 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.

Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.

Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.

Tourprofil

Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Leichte Tour in hauptsächlich flachem Gelände. Auch geeignet für Menschen ohne oder mit wenig Fahrradpraxis. Die Tagesstrecken betragen ca. 30–50 km und sind mit einem 3-Gang-Fahrrad gut zu bewältigen.

Routen

Sie radeln meist auf den Knotenpunktrouten. Die Knotenpunkte sind die Stellen, an denen sich die Fahrradwege kreuzen. Jeder Knotenpunkt im Radwegenetz hat eine Nummer. An Kreuzungen, Weggabelungen und Abzweigungen zwischen den Knotenpunkten stehen rechteckige Schilder mit einem Richtungspfeil und der Nummer des Knotenpunktes, in dessen Richtung Sie fahren. Zusätzlich benutzen wir die sogenannten LF-routen, nationalen Langstreckenrouten die oft gleich wie die Knotenpunktrouten laufen.
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist ein nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch das schönen Belgien.

Anreise und Parken

per Bahn: Die Zugfahrt von Antwerpen oder Brüssel nach Mechelen dauert ungefähr 1 Stunde
per Flugzeug: der nächstgelegene Flughafen ist Antwerp International Airport (ANR) oder Brussels Airport (BRU)
per PKW: kostenloser Parkplatz beim Hotel außerhalb des Stadtzentrums, innerhalb des Zentrums beim Hotel € 15,– / pro Tag


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3*/4*-Hotels
  • Frühstück oder erweitertes Frühstück
  • Karte mit detaillierter Routen-Beschreibung
  • Tourenplan als GPS-Datei vergfügbar
  • 7-Tage-Service-Hotline
  • Parkmöglichkeiten beim Start Hotel
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Kurtaxe

Exklusive: Hin- und Rückreise, sonstige Mahlzeiten, Fahrradverleih, Versicherung, Parkplatz

Kinderermäßigung

Bei der Unterbringung im Doppelzimmer mit zwei Erwachsenen:
Ein Kind bis 4 Jahre gratis. Ein Kind zwischen 4 und 12 Jahren 20 % Ermäßigung. Dritte Person im Zusatzbett im Doppelzimmer 10 % Ermäßigung.

Gepäck

Ein Gepäckstücke pro Person (max. 20 Kilo) werden von Hotel zu Hotel gebracht. Normalerweise wird das Gepäck um 9:00 Uhr vom Hotel abgeholt und um 17:00 Uhr im nächsten Hotel wieder abgeliefert.
Wir gehen sehr sorgfältig mit Ihrem Gepäck um. Durch den normalen Gebrauch können jedoch Kratzer, Beulen und andere kleinere Schäden an Ihrem Gepäck entstehen. Dafür haften wir nicht. Bei großen Schäden können Sie den entstandenen Schaden bei Ihrer Reise- und / oder Gepäckversicherung melden.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 27-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16,5 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 10 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.

Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.

Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.

Tourprofil

Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Leichte Tour in hauptsächlich flachem Gelände. Auch geeignet für Menschen ohne oder mit wenig Fahrradpraxis. Die Tagesstrecken betragen ca. 30–50 km und sind mit einem 3-Gang-Fahrrad gut zu bewältigen.

Routen

Sie radeln meist auf den Knotenpunktrouten. Die Knotenpunkte sind die Stellen, an denen sich die Fahrradwege kreuzen. Jeder Knotenpunkt im Radwegenetz hat eine Nummer. An Kreuzungen, Weggabelungen und Abzweigungen zwischen den Knotenpunkten stehen rechteckige Schilder mit einem Richtungspfeil und der Nummer des Knotenpunktes, in dessen Richtung Sie fahren. Zusätzlich benutzen wir die sogenannten LF-routen, nationalen Langstreckenrouten die oft gleich wie die Knotenpunktrouten laufen.
Sie erhalten bei Ihrer Ankunft umfangreiches Karten- und Informationsmaterial. Ein detaillierter Streckenverlauf mit Hinweisen auf die Sehenswürdigkeiten entlang der Route ist ein nützlicher Begleiter auf Ihrer Entdeckungstour durch das schönen Belgien.

Anreise und Parken

per Bahn: Die Zugfahrt von Antwerpen oder Brüssel nach Mechelen dauert ungefähr 1 Stunde
per Flugzeug: der nächstgelegene Flughafen ist Antwerp International Airport (ANR) oder Brussels Airport (BRU)
per PKW: kostenloser Parkplatz außerhalb des Stadtzentrums, innerhalb des Zentrums ca. € 15,– / pro Tag


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Die Unterbringung erfolgt mindestens in Komfort 3*-Hotels und häufig auch in FIRST CLASS 4*-Hotels. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC. Sie können Ihre Reise mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Wenn eines der Hotels ausgebucht ist, reservieren wir eine vergleichbare Alternative.

Hotel in Mechelen

Hotel Vé****


Hotel in Antwerpen

Mercure Antwerp City South****


Hotel in Herentals

Hotel Karmel****


Hotel in Diest

Hotel de Franse Kroon***


Hotel in Löwen

Park Inn Leuven***


Hotel in Brüssel

NH Brussels EU Berlaymont****