Eine wunderschöne Radreise durch das „Zentrum von Belgien“. Sie beginnen in Mechelen, eine überraschend schöne Stadt zwischen Brüssel und Antwerpen. Unterwegs kommen Sie entlang großen Anlaufpunkten wie Gent und Brüssel, aber auch Sint Niklaas mit dem beeindruckenden und schönen Rathaus. Auch Aals hat ein sehr schönes und gemütliches Zentrum. In Oudenaarde müssen Sie das Zentrum besuchen, denn dies darf bei der Flandern-Rundfahrt nicht fehlen. Die Route hat zwei Gesichter, die eine Hälfte ist sehr flach und bietet die Möglichkeit entspannt die Umgebung zu genießen.
An Tag 5 und 6 ist die Route abfallend und Sie werden ab und zu sehr steilen Gefällen begegnen. Die bekannten Wadenbeisser und Kopfsteinpflasterabschnitte aus dem flämischen Hügelland lassen wir so viel wie möglich links liegen, sodass Sie immer noch von einer entspannten Radreise berichten können.
Highlights dieser Radreise
- Mechelen – historisches Zentrum
- Diamantenstadt Antwerpen
- Brüssel mit berühmten Grote Markt
- Radweg entlang der Schelde
- Universitäts- und Hafenstadt Gent
- Sint Niklaas – berühmtes Radhaus
Route
1. Tag: Ankunft Mechelen
Heute reisen Sie in Eigenregie in dem gebuchten Hotel in Mechelen an und genießen den ersten Eindruck.
2. Tag: Mechelen – Sint Niklaas | Radtour ca. 44 km
Mechelen hat ein authentisches, historisches Stadtzentrum mit vielen katholischen Gebäuden. Von Mechelen aus kommen Sie schnell nach Rumst. Dieser Ort liegt an dem Punkt, wo Nete und Dijle zusammenfließen und gemeinsam die Rupel formen, wodurch es zum „3-Flüsse-Punkt“ wird. Das Rupelgebiet hat eine reiche Ziegeleigeschichte, was man auch an den vielen Museen erkennt entlang des Flusses. Die Rupel mündet in die Schelde und Sie folgen der Schelde bis Sie diese überqueren nach Temse. Ab hier geht es weiter über ruhige, flache Wege nach Sint Niklaas, die Stadt mit dem größten belgischen Marktplatz.
3. Tag: Sint Niklaas – Gent | Radtour ca. 74 km
Der Tag heute führet Sie durch das Waasland und das Scheldeland. Wunderschöne, ruhige und flache Wege führen Sie Richtung der Schelde. Zwischen Dendermonde und Laarne radeln Sie in das Scheldegebiet. Radeln Sie entlang alter Mäandern dem Donkmeer und Scheldedeiche. Genießen Sie die vorbeifahrenden Boote, die wunderschöne Gezeitennatur und die Ruhe in einer der zahlreichen Cafés. In der Innenstadt von Gent begeben Sie sich in ein Freilichtmuseum.
4. Tag: Gent – Oudenaarde | Radtour ca. 47 km
Nach dem Trubel von Gent radeln Sie heute entlang dem rustikalen Oudenaarde, an dem Fuß von dem flämischen Hügelland. Unterwegs können Sie in Sint-Martens-Latem das Museum Dhondt Dhaenens besuchen mit einer reichen Kollektion von Werken flämischer Künstler. Danach geht es via Nazareth und Gavere nach Oudernaarde. Für Radliebhaber ist ein Besuch des Zentrums der Flandern-Rundfahrt ein Must. Außerdem gibt es in diesem Ort ein überraschendes Rathaus und Jahrzehnte Biertradition mit mehreren Brauereien, worunter auch die älteste von Flandern (Roman).
5. Tag: Oudenaarde – Aalst | Radtour ca. 61 km
Ab Oudenaarde lassen wir die bekannten Hügel und Kopfsteinpflaster aus der Flandern-Rundfahrt so gut es geht liegen. Der Weg lässt Sie trotzdem noch manchmal nach oben laufen. Die ersten Kilometer noch nicht, dann radeln Sie entspannt über einen Radweg entlang der Schelde. Danach geht es Richtung Zottegem, die Stadt von dem Graf Lamoraal van Egmont. In dieser Stadt gibt es sehr viele Verweise auf den damaligen General. Durch ruhige Orte wie Herzele und Haaltert kommen Sie letzten Endes in Aalst an, die zweit größte Stadt in Ost-Flandern, welche am Fluss Dender liegt und für den Karneval bekannt ist.
6. Tag: Aalst – Brüssel | Radtour ca. 49 km
Radeln Sie durch ein damaliges, jahrhundertelanges, reichstes Hopfen-Gebiet von Europa. Sie kommen an der Abtei von Afflichem vorbei. Das bekannte Bier von Afflichem wird hier nicht mehr gebraut, aber das uralte Rezept von den Patern wird noch weiterhin gewissenhaft verwendet. Weiter geht es über abfallende flache Landwege zur europäischen Hauptstadt Brüssel. Sorgen Sie dafür, dass Sie genug Zeit haben um diese Perle von Belgien zu besuchen. Denn neben dem bekannten Manneken Pis, gibt es hier die leckersten Waffeln, Pralinen und Bieren. Man kann in Brüssel auch viele Kulturen beobachten, shoppen und sehr lecker essen.
7. Tag: Brüssel – Mechelen | Radtour ca. 44 km
Nach einer letzten Runde über den großen Markt geht es zurück durch Brüssel in Vorstädte Richtung Grimbergen, bekannt wegen der Abtei mit barocken Basilika, die nie fertig ist. Durch eine abwechslungsreiche Landschaft von Bäumen, Wasser und ausgestreckten Äckern gelangen Sie an den Ort, wo Ihre Radreise begann, Mechelen.
8. Tag: Abreise aus Mechelen
Zeit Ihre Radreise Revue passieren zu lassen und ein ausgiebiges Frühstück zu genießen. Ende Ihres Reisearrangement.
Bitte beachten Sie: alle oben angegebenen Radstrecken sind ungefähre Angaben.