Der Drau Radweg in Kärnten zählt zu den schönsten Flussradwegen Europas. Er führt von der italienischen Grenze bei Toblach entlang des smaragdgrünen Flusses Drau durch malerische Täler und idyllische Ortschaften wie Lienz, Spittal an der Drau und Villach. Die Route besticht durch sanfte Etappen auf bestens ausgebauten, größtenteils autofreien Radwegen und ist ideal für Genussradler. Historische Städte, Burgen und kulturelle Highlights wie das Stift Millstatt begleiten Ihren Weg.
Tourprofil Drau-Radweg
Der Drau Radweg verläuft überwiegend flussabwärts durch flache Landschaften und bietet ideale Bedingungen für entspannte Radtouren. Die Route ist durchgehend markiert und führt größtenteils auf gut ausgebauten, befestigten oder asphaltierten Wegen direkt am Ufer entlang. Gelegentlich nutzt der Radweg wenig befahrene Nebenstraßen. Als erster Radweg Europas erhielt der Drau Radweg die höchste Auszeichnung von 5 Sternen für seine hervorragende Qualität.
Pustertal – Radfahren mit Dolomitenblick
Der Pustertal-Radweg in Südtirol verläuft durch eines der beeindruckendsten Alpentäler, umgeben von majestätischen Dolomitengipfeln. Von der italienisch-österreichischen Grenze in Sillian führt der Radweg vorbei an Naturschönheiten wie dem Toblacher See und den berühmten Drei Zinnen. Kulturinteressierte entdecken unterwegs charmante Städte wie Bruneck mit seinem Schloss und das malerische Brixen. Dank moderater Etappen, gut beschilderter Wege und atemberaubender Ausblicke eignet sich die Tour perfekt für Familien und Genussradler.
Tourprofil Pustertal
Der Pustertal Radweg verläuft durch eine sanft hügelige Alpenlandschaft und bietet ein angenehmes Radfahr-Erlebnis mit moderaten Anstiegen. Die Strecke ist durchgehend gut beschildert und führt überwiegend auf asphaltierten, bestens ausgebauten Radwegen entlang des Flusses Rienz. Vereinzelt verläuft der Radweg auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Dank der hervorragenden Infrastruktur, der naturnahen Wegeführung und der spektakulären Dolomitenkulisse ist der Pustertal Radweg ideal für Familien, Genussradler und Naturfreunde.