Rad & Schiffsreise entlang der Donau
Flusskreuzfahrt Passau – Wien – Bratislava – Budapest – Passau
8 Tage / 7 Nächte | ab / bis Passau | Schiff MS SE-Manon | individuelle Radtouren
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest.
Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
Highlights dieser Radreise
- Passau – Malerische Altstadt am Dreiflüsseeck
- Stift Engelszell - einziges Trappistenkloster Österreichs
- Bratislava – Historische Altstadt und Burg mit Panoramablick
- Schloss Hof mit prachtvollem Barockgarten
- Donaumetropole Budapest mit Burgpalast und Fischerbastei
- Charmantes Wien – Hofburg, Stephansdom und Schloss Belvedere
- Wunderschöne Wachau
Routenverlauf 2024 (Radkilometer ca. 174–238 km)
1. Tag: Anreise nach Passau | Schifffahrt nach Engelhartszell
Individuelle Anreise nach Passau. Einschiffung von ca. 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr Abfahrt nach Engelhartszell, Ankunft ca. 21.00 Uhr.
2. Tag: Engelhartszell – Untermühl | Radtour ca. 33–39 km | Schifffahrt nach Bratislava
In Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) beginnt die Radtour durch die romantische Flusslandschaft der Donauschlinge, einem der schönsten Donauabschnitte mit verträumten Dörfern am Fuße von saftig-grün bewaldeten Hängen. In Untermühl gehen Sie wieder an Bord und setzen die Reise per Schiff fort.
3. Tag: Bratislava | Radtour ca. 53 km
Ankunft per Schiff in Bratislava. Radtour von Bratislava via Hainburg zum imposanten Schloss Hof mit seinem prachtvollen Terrassengarten und weiter über Devin zurück nach Bratislava. Tipp: Fahrt mit dem Oldtimerzug durch die zauberhafte Altstadt. Genießen Sie von der Pressburg einen herrlichen Rundblick über die Hauptstadt der Slowakei. Nachts Schifffahrt nach Budapest.
4. Tag: Budapest (Ruhetag) oder Radtour Szentendre ca. 48 km
Frühaufsteher genießen vom Sonnendeck einen fantastischen Ausblick auf die majestätische Landschaft des Donauknies und auf das atemberaubend schöne Panorama von Budapest. Erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten Budapests oder unternehmen einen Radausflug in das kleine Künstlerstädtchen Szentendre mit liebevoll restaurierter Altstadt, zahlreichen Kirchen und Künstlergalerien. Nachts Schifffahrt nach Visegrad.
5. Tag: Vác – Esztergom | Radtour ca. 48 km
Die Radtour durch das Donauknie ist auch ein Ausflug in die Geschichte Ungarns. Von der Barockstadt Vác mit dem einzigen Triumphbogen Ungarns radeln Sie durch die malerische, sanft hügelige Landschaft der Ungarischen Wachau bis nach Esztergom, wo die prachtvolle Basilika hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt. Am Nachmittag Schifffahrt nach Wien.
6. Tag: Wien-Nussdorf oder Korneuburg (Ruhetag)
Heute ist Zeit, um die Schönheiten Wiens zu entdecken: Vielleicht die Hofburg, den Stephansdom, den Prachtboulevard Ringstraße mit Staatsoper, Burgtheater oder das Rathaus? In der Nacht Schifffahrt nach Dürnstein oder Rossatz in die schöne Wachau.
7. Tag: Wachau – Melk – Pöchlarn | Radtour ca. 40–50 km | Schifffahrt nach Passau
Die sanfte Hügellandschaft, geprägt von verträumten Dörfern, Weinterrassen, Burgen, Klöstern und Ruinen hat noch jedermann verzaubert. Über dem Barockstädtchen Dürnstein thront der blaue Turm der Stiftskirche, ein Wahrzeichen der Wachau. Nachmittags erwartet Sie das imposante Stift Melk, einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs. In Pöchlarn gehen Sie wieder an Bord. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
8. Tag: Abreise von Passau
Entspannt und ausgeruht erreichen Sie um ca. 10:00 Uhr Passau. Ausschiffung gegen 10:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Hinweis
Routenänderungen vorbehalten. Wenn das Wetter, der Wasserstand oder nautisch-technische Umstände es erfordern, kann der Kapitän die Route kurzfristig ändern.
Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten läßt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Bei Schleusendurchfahrten muss immer mit Störungen gerechnet werden.