Die Mischung aus Geschäftigkeit und Gelassenheit macht diese Radkreuzfahrt einzigartig.
Abseits von jeglichem Mainstream bietet unsere neue Radkreuzfahrt Zeit zum Entschleunigen auf
noch teils unbekannte Radstrecken entlang der Donau. Lassen Sie ab dem ersten Tag an Bord Ihrer
Seele während der Fahrt durch die Schlögener Schlinge baumeln und genießen Sie die Ruhe der
teils unentdeckten Orte wie Baja (bekannt durch seine Fischsuppe) , Kalocsa (Bischofspalast &
Dom sind einzigartig) sowie das Festungsstädtchen Komarno. Beeindruckend sind die Weiten der
ungarischen Puszta und die Landschaften entlang der Donau.
Die Schönheit und Lebendigkeit der Donau-Metropolen Wien und Budapest begeistern ebenfalls. Erleben Sie die Eleganz der MS Primadonna mit großzügigen Decks, Wellness, Restaurant, Bar, Atrium uvm bei einem Radurlaub ohne Hotelwechsel! Die Primadonna erwartet Sie täglich am Ziel
Ihrer Radtour. Sie können Ihre Tage aber auch gemütlich an Bord – ob am Freideck mit Whirlpool
oder im Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna & Kneippbecken – verbringen.
In der Küche liegt unser besonderes Augenmerk auf der Verwendung von regionalen,
österreichischen Produkten – alle Speisen werden frisch an Bord zubereitet. Als einziges
Kreuzfahrtschiff fährt die MS Primadonna unter österreichischer Flagge.
Gültig für das Reisejahr 2021, für Buchungen bis zu 4 Personen, Stornierung bis 17 Tage vor Reiseantritt kostenlos mit 35,- € Bearbeitungsgebühr pro Person. Angepasste Stornobedingungen siehe unter Termine/Leistungen: Sonderkonditionen bei Stornierung
bis ca. 16:00 Uhr zum Schiff oder zum umzäunten Parkplatz beim Donau Touristik Infopoint. Sammel-Transfer vom Parkplatz zum Schiff. Willkommensimbiss ab ca. 16:00 Uhr am Schiff und „Leinen los“ um 18:00 Uhr (am 3. Sept. um 17:15 Uhr) Richtung Wachau. Genießen Sie vom Freideck aus die Fahrt durch das Obere Donautal und das UNSESCO-Weltnaturerbe „Schlögener Schlinge“.
Individuelle Radtour von Ybbs nach Melk (imposantes Stift) und Tor zur Wachau. Am nördlichen Donauufer durch die Weinbauorte Spitz und Weißenkirchen ins sagenumwobene Dürnstein, dem wohl bekanntesten Ort der Wachau (Ortsbild, Kloster, Burgruine) sowie weiter in die 1000-jährige UNESCO-Welterbestadt Krems, wo die MS Primadonna bereits auf Sie wartet.
Domführung in Esztergom. Am Donau-Radweg am Fuße der Bazilika radeln Sie vorbei an Visegrad (Reste von Nieder- und Hochburg) direkt im Donauknie liegend. Weiter über Vac (ruhige Barockstadt mit schöner Kathedrale) in das Künstlerstädtchen Szendentre mit seiner 1000-jährigen Geschichte. Per Regionalbahn nach Budapest (ca. € 8,– pP/ zahlbar vor Ort) und per Rad zum Schiff.
Unser Tipp für Aktive: von Szentendre weiter per Rad nach Budapest sehr schön bis direkt vors Schiff (+ 19 km)
*bei dieser Tagestour fallen Fährfahrten an, die im Reisepreis nicht inklusive sind (2 x € 4,50 p.P. vor Ort)
Stadtrundfahrt per Bus am Vormittag (3 Stunden) und nachmittags individuelle Besichtigung der radfahrerfreundlichen Magyarenmetropole. Erkunden Sie bei einer Rundfahrt auf autofreien Radwegen die Stadt mit Margareteninsel, Burgviertel und den legendären Kaffeehäusern wie dem New York Café, Americain oder dem Café Gerbeaud.
Radtour am autofreien Europaradweg. Nr. 6. Per Fähre von Mohacs ans linke Donauufer und durch die Puszta vorbei an Schweine-, Rinder- & Pferdeherden ins barocke Baja. Per Schiff von Baja nach Kalocsa. Unser Tipp für Aktive: Am Nachmittag Radtour (autofrei) vom Schiff in die Hauptstadt der Puszta Kalocsa und Führung mit Dom (+ 9 km).
Genießen Sie am Vormittag die Fahrt durch das Au-Gebiet nach Komarno (SK) vom Freideck aus. Am Nachmittag individuelle Besichtigung der Geburtsstadt von Franz Lehar
(sehenswert ist der Europaplatz) oder Radtour zur Festung Monostori (9 km; Eintritt ca. € 3,50
pP zahlbar vor Ort)) dem bedeutendsten Festungsbau Ungarns.
Unser Tipp für Aktive: Am Donau-Radweg durch einsame Augebiete und kleine Orte nach Moča retour (44 km)
Radtour vorbei an Klosterneuburg in die Blumenstadt Tulln (Egon-Schiele-Museum, Landesgartenschau DIE GARTEN Tulln) und Zustieg an Bord. Optional 3 stündige Stadtrundfahrt Wien ab Nußdorfer Platz inkl. Stopp im Zentrum und Ende in Tulln (an Bord buchbar € 22,– p.P./ Mindestteilnehmer 30 pax) Abgabe der Räder für den Transport nach Passau zum Donau Touristik Infopoint/Parkplatz. Rücktransfer kundeneigener Räder kostenfrei
Ankunft in Passau um ca. 10:30 Uhr. Ausschiffung bis 11:30 Uhr. Bustransfer zum Hauptbahnhof bzw. Donau Touristik Infopoint.
Alle Zeitangaben sind voraussichtlich und stets vorbehaltlich Änderungen durch Hoch- oder Niedrigwasser, geänderte Schleusenzeiten und sonstige unvorhersehbare höhere Gewalt!