40 Jahre Kootstra Rad- und Schiffsreisen
Spannende Aktionen und besondere Angeboten erwarten sie im Jubiläumsjahr 2025!
Zu diesem besonderen Anlass möchten wir uns bei Ihnen bedanken und gemeinsam feiern.
Jubiläumsrabatt 40 Jahre Kootstra
Im Januar und Februar erhalten Sie 4 % Extra Rabatt auf einige ausgewählte Radreisen in Holland.
Buchen Sie jetzt und sparen Sie zusätzlich mit unserem Frühbucherrabatt. Die Rabatte sind kombinierbar!
3 % Frühbucherrabatt vom 01.01.2024 bis 31.01.2025
2 % Frühbucherrabatt vom 01.02. bis 01.03.2025
2025 ist ein besonderes Jahr für uns.
Wir feiern unser 40-jähriges Jubiläum! Vier Jahrzehnte, in denen wir von Holland-Törns über Kootstra Schiffsreisen bis hin zu Kootstra Rad- und Schiffsreisen gewachsen sind. Was einst als kleine Idee in Münster begann, ist heute ein Unternehmen, das Menschen auf unvergessliche Reisen mit Wind in den Segeln und Freiheit im Gepäck führt.
Anlässlich unseres Jubiläums nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch unsere Geschichte. In diesem ersten Teil blicken wir auf die Jahre 1984 bis 1990 zurück – eine Zeit voller nautischer Abenteuer, großer Träume und einzigartiger Meilensteine, die den Grundstein für alles Weitere legten.
Unsere Wurzeln
Mit voller Fahrt voraus – 1984 bis 1990
1984: Der Traum von einer Segelflotte
1984 begann alles mit einem klaren Ziel: Oebele Kootstra, begeisterter Segler und Visionär, träumte von einem großen Zwei-Mast-Klipper, der 30 Passagiere mit Windkraft über das IJsselmeer und Wattenmeer führt. Doch bevor der Traum Gestalt annehmen konnte, musste die Idee auf sicheren Kurs gebracht werden. Münster, die Heimat seiner damaligen Freundin, wurde zum Heimathafen für die Pläne.
In Deutschland fehlte es zu dieser Zeit an einer zentralen Anlaufstelle für Segelcharter. Mit viel Enthusiasmus knüpfte Oebele erste Kontakte, besuchte die Bootsmesse Düsseldorf und wurde Partner für niederländische Charterflotten. 1985 wurde schließlich Holland-Törns gegründet – und damit das Fundament für alles, was folgte.
1985–1986: Segel setzen und ein Highlight in Münster
Die ersten Buchungen ließen nicht lange auf sich warten, und das Angebot an Segeltörns auf dem Wattenmeer wuchs stetig. Trockenfallen, Inselbesuche und das Leben an Bord faszinierten die Gäste und machten die Törns schnell beliebt.
Ein unvergessliches Highlight dieser Zeit war der Besuch des Zwei-Mast-Klippers „Vertrouwen“ im Frühjahr 1986. Am 19. und 20. April lag das imposante Schiff in Münster vor Anker und zog zahlreiche Besucher an. Es war nicht nur ein Symbol für das maritime Abenteuer, sondern auch ein Vorgeschmack auf die Möglichkeiten, die Segelreisen bieten können.
Ein Detail auf dem Flyer zu diesem Event sollte später wegweisend werden: der erste Hinweis auf Radfahren. Schon damals verband Oebele die Idee, Segel- und Radreisen zu kombinieren – ein Konzept, das später den Kern unseres Unternehmens ausmachte.
1987: Rückenwind für neue Abenteuer
1987 war ein Jahr des Aufbruchs: Die Buchungen nahmen kräftig zu, und Holland-Törns bekam die erste Mitarbeiterin, um die wachsende Nachfrage zu bewältigen. Gleichzeitig führte das Ende der Zusammenarbeit mit einem Partner in Groningen zur Gründung des eigenen Charterbüros „Zeilvloot Noord-Nederland“ in Zoutkamp.
Ein persönlicher Meilenstein war der Kauf der „Bintang Laoet“, einer eleganten Plattbodenyacht. Dieses Schiff ermöglichte nicht nur klassische Charterreisen, sondern auch Mitsegeltörns, bei denen Oebele selbst als Skipper die Gäste über das Wattenmeer führte.
1988–1990: Neue Ziele, neue Herausforderungen
Die folgenden Jahre brachten neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Tagesfahrten für Schulklassen und Firmen kamen hinzu, und die Teilnahme an Großereignissen wie der Sail Bremerhaven und Sail Hamburg eröffnete neue Horizonte.
Strengere Vorschriften machten es schwieriger, von Zoutkamp aus das deutsche Wattenmeer zu befahren, doch mit Kreativität und Flexibilität konnte das Angebot ausgebaut werden. Neue Häfen wie Ditzum wurden angesteuert, und das Unternehmen blieb weiterhin auf Erfolgskurs.
Ein persönlicher Rückblick
„Die ersten Jahre waren wie die Jungfernfahrt eines neuen Schiffes – aufregend, herausfordernd und voller unvergesslicher Momente“, erinnert sich Oebele. „Der Besuch der 'Vertrouwen' 1986 in Münster bleibt mir besonders im Gedächtnis. Es war ein Meilenstein, der uns gezeigt hat, dass wir mit Holland-Törns auf dem richtigen Kurs sind.“
Dieser Rückblick ist nur der erste Teil unserer Geschichte. Über das Jubiläumsjahr hinweg nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise durch vier weitere Kapitel, in denen wir erzählen, wie aus einer kleinen Vision in Münster ein Unternehmen wurde, das Menschen bis heute auf Reisen mitnimmt – auf dem Wasser und an Land.
Wir danken Ihnen, unseren Kunden, Partnern und Freunden, dass Sie Teil dieser Reise sind. Lassen Sie uns gemeinsam in See stechen – mit vollen Segeln und einer Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Ihr Team der Kootstra Rad- und Schiffsreisen